Trump-Zölle lassen Kaffeepreise in den USA explodieren

2025-09-13
Trump-Zölle lassen Kaffeepreise in den USA explodieren

Die US-Einzelhandelspreise für Kaffee sind im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast 21 % gestiegen, der stärkste jährliche Anstieg seit Oktober 1997. Ein Hauptverantwortlicher dafür sind die Zölle aus der Trump-Ära auf wichtige Kaffeebohnenlieferanten wie Brasilien, das mit einem hohen Zoll von 50 % belegt ist. Dies, zusammen mit den Zöllen auf Kolumbien und Vietnam, zwingt Kaffeefirmen, die Preise zu erhöhen, was die Verbraucher hart trifft. Einige Marken haben bereits mehrere Preiserhöhungen durchgeführt, während andere wie Starbucks behaupten, dass ihre Einkaufspraktiken die volle Auswirkung bis 2026 verzögern werden.

Technologie Kaffeepreise