Die Einheit der Arbeit im Software-Entwicklungsprozess neu denken
Dieser Artikel untersucht Best Practices für die Definition der „Arbeitseinheit“ in der Softwareentwicklung. Der Autor argumentiert, dass eine gute Arbeitseinheit zerlegbar, verifizierbar, unabhängig und priorisierbar sein sollte, ähnlich einer User Story, aber mit stärkerem Fokus auf ihre Rolle im gesamten Software-Lebenszyklus. Eine klare Definition der Arbeitseinheit, so der Autor, steigert die Teameffizienz, reduziert unnötige Komplexität und liefert letztendlich mehr Kundennutzen. Der Artikel kritisiert auch die Praxis, die Effizienz der KI-gestützten Entwicklung allein anhand des generierten Code-Volumens zu messen, und plädiert stattdessen für eine kundenwertorientierte Bewertung des tatsächlichen Nutzens der Arbeitseinheit.