996-Arbeitskultur: Eine Debatte über Effizienz vs. Wohlbefinden

2025-09-06
996-Arbeitskultur: Eine Debatte über Effizienz vs. Wohlbefinden

Dieser Artikel reflektiert über die vorherrschende „996“-Arbeitskultur (9 Uhr bis 21 Uhr, 6 Tage die Woche) in der Technologiebranche. Der Autor verwendet persönliche Erfahrungen, um zu argumentieren, dass die Liebe zur Arbeit und gelegentliche Nachtschichten zwar in Ordnung sind, dies aber nicht die Grundlage der Unternehmenskultur sein sollte. Lange Arbeitszeiten wirken sich negativ auf das Privatleben aus und garantieren keine Effizienz, was oft zu Burnout und verringerter Produktivität führt. Der Autor plädiert für die Priorisierung des Wohlbefindens der Mitarbeiter und vermeidet die Verwendung von „996“ als Maßstab für den Erfolg.

Startup