Category: Spiele

64KB Minimalismus: Der GLSL Techno Live Set des japanischen Demoscener 0b5vr

2025-09-06
64KB Minimalismus: Der GLSL Techno Live Set des japanischen Demoscener 0b5vr

Der japanische Demoscener 0b5vr beeindruckte die Revision 2023 mit seinem 64KB GLSL Techno Live Set, "0b5vr GLSL Techno Live Set". Dies war keine einfache Aufnahme; es ist eine meisterhafte Mischung aus Techno-Demos, Live-Coding und 64K-Intros. Ein Jahr lang arbeitete 0b5vr alleine, baute die Engine, eine Live-Coding-Umgebung, komponierte die Musik und erstellte die Visuals. Das Interview beschreibt die Herausforderungen und Freuden des kreativen Prozesses und bietet einzigartige Einblicke in die Demoscene-Kultur, Live-Musik-Performances und den Zustand der japanischen Demoscene. Er erklärt sogar, warum auch Nicht-Programmierer seine Arbeit schätzen können, was die Inklusivität und Kunstfertigkeit der Demoscene zeigt.

Spiele Live-Coding

Gym Class VR: sucht einen Gründung UX Design Engineer

2025-09-06
Gym Class VR: sucht einen Gründung UX Design Engineer

Gym Class, das bestbewertete soziale VR-Spiel auf Meta Quest mit Millionen von Downloads und einer 4,9-Sterne-Bewertung, sucht einen Gründung UX Design Engineer. Sie werden die Entwicklung der kommenden mobilen Web-App (in nativ eingebettet) und der Web-Oberflächen innerhalb des Flaggschiff-VR-Erlebnisses leiten. Diese Full-Stack-Rolle erfordert Expertise in Figma, React/Node/CSS und ein Engagement für Performance und Barrierefreiheit. Es ist eine wirkungsvolle Gelegenheit für einen Designer-Ingenieur, der in Startups erfolgreich ist, Geschwindigkeit und Qualität schätzt und für ein hochengagiertes soziales Publikum entwickeln möchte. Unterstützt von Top-Investoren wie Andreessen Horowitz und Y Combinator, expandiert Gym Class schnell in neue Sportkategorien, nachdem ein Lizenzvertrag mit der NBA abgeschlossen wurde.

Spiele VR-Spiel

Entwicklung eines Raumflugsimulators in Clojure: Eine 5-jährige Odyssee

2025-09-06
Entwicklung eines Raumflugsimulators in Clojure: Eine 5-jährige Odyssee

Dieser Beitrag beschreibt eine fünfjährige Reise zur Entwicklung eines Raumflugsimulators mit Clojure. Der Autor hat sich zunächst auf die herausfordernden Aspekte des 3D-Renderings konzentriert (Planeten, Atmosphäre, Schatten, volumetrische Wolken) und dabei Inspiration aus dem Open-Source-Simulator Orbiter gezogen. Das Projekt nutzt zahlreiche Bibliotheken, darunter die LWJGL-Suite für Grafik und Eingabe, Jolt Physics für die Physik-Engine und die Stärken von Clojure wie unveränderliche Werte und sicheres Parallelisieren. Der Autor geht detailliert auf atmosphärisches Rendering, Planeten-Rendering-Techniken mit NASA-Daten, OpenGL-Shader-Templating, Performance-Optimierung, Build-Prozesse und Steam-Deployment ein. Obwohl die Kernfunktionen abgeschlossen sind, sind zukünftige Pläne die Hinzufügung von Cockpits, Monden und Raumstationen.

Lava RGB 2.0 NES Mod: Eine detaillierte Anleitung

2025-09-05

Diese detaillierte Anleitung dokumentiert die Erfahrung des Autors beim Upgrade einer klassischen NES-Konsole mit dem Lava RGB 2.0 Kit. Die Anleitung umfasst jeden Schritt, vom Entlöten des PPU und des Netzmoduls bis zur Installation der Lava RGB-Platine, dem Austausch von Kondensatoren und dem Verlöten von Drähten, alles begleitet von zahlreichen Bildern. Der Autor fügt außerdem einen SNES-artigen Multi-Out hinzu und behandelt die Konfiguration des erweiterten Audios. Das Endergebnis ist ein funktionierender RGB-Ausgang, wobei der Autor die Leistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Lava RGB 2.0 Kits lobt.

Wormhole: Ein neues Spiel im Perplexity Comet Browser

2025-09-05
Wormhole: Ein neues Spiel im Perplexity Comet Browser

Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung von Wormhole, einem Spiel für den Perplexity Comet Browser. Angefangen als einfacher Ersatz für das Chrome-Dino-Spiel, entwickelte es sich zu einem ausgefeilten, prozedural generierten Weltraum-Golfspiel. Der Autor beschreibt drei Prototypen-Iterationen und hebt Herausforderungen und Lösungen bei der Spielmechanik, der prozeduralen Generierung, der Grafik und dem Sounddesign hervor. Das Endergebnis ist ein poliertes und fesselndes Browserspiel.

Spiele

Der unerwartete Boom der handgezeichneten Animation: Chinas "Niemand" trotzt den Erwartungen

2025-09-04
Der unerwartete Boom der handgezeichneten Animation: Chinas

Handgezeichnete Animation erlebt ein überraschendes Comeback. Filme wie Japans "Demon Slayer: Infinity Castle" und Chinas "Niemand" erzielen enorme Kassenerfolge und übertreffen einige Hollywood-CG-Animations-Blockbuster. Dies steht im starken Gegensatz zu den pessimistischen Vorhersagen der späten 1990er Jahre über das Aussterben der handgezeichneten Animation. Während der Aufstieg der CG-Animation die traditionellen Methoden zu überschatten drohte, beweist "Niemand" – ein Low-Budget-Handgezeichneter Film – die nachhaltige Kraft fesselnder Geschichten und künstlerischen Stils und zeigt, dass großartige Geschichten technologische Fortschritte überdauern können.

Minesweeper lösen mit der Boltzmann-Verteilung

2025-09-04

Dieser Artikel untersucht die Verwendung der Boltzmann-Verteilung aus der statistischen Mechanik, um die Gewinnrate bei Minesweeper zu verbessern. Er verwendet ein herausforderndes Minesweeper-Szenario, um die Grenzen traditioneller Wahrscheinlichkeitsberechnungen zu veranschaulichen. Der Autor schlägt eine Verbesserung basierend auf der Boltzmann-Verteilung vor, wobei die Anzahl der verbleibenden Minen als „Energie“ behandelt wird, um die Wahrscheinlichkeit jeder Möglichkeit zu berechnen und so die Wahrscheinlichkeit, dass jede Zelle eine Mine enthält, genauer zu beurteilen. Obwohl die Näherung vom tatsächlichen Wert abweicht, hebt der Artikel das Potenzial von Modellen der statistischen Mechanik hervor, scheinbar einfache kombinatorische Probleme zu lösen, insbesondere in größerem Maßstab, wo die Genauigkeit der Methode deutlich zunimmt.

Notepad++ Rogue-lite Plugin: Abenteuer in Ihrem Texteditor

2025-09-04
Notepad++ Rogue-lite Plugin: Abenteuer in Ihrem Texteditor

Ein neues Notepad++ Plugin bringt Rogue-lite Gameplay in Ihren Texteditor! Dieses 64-Bit Windows-exklusive Plugin bietet sechs Level mit rundenbasiertem Kampf, das Sammeln mächtiger Relikte, Bosskämpfe und das Ausweichen vor Fallen. Es beinhaltet eine Geschichte und Sound, aber spielen Sie auf eigene Gefahr – Daten- und Einstellungsverlust ist möglich. Die Installation ist einfach: Entpacken, Schriftart installieren, Theme- und Plugin-Dateien per Drag & Drop in die entsprechenden Notepad++ Ordner legen. Bereit für Ihr Notepad++ Abenteuer?

Spiele Spiel-Plugin

Coltranes Tonkreis: Die Geometrie des Jazz entschlüsselt

2025-09-03
Coltranes Tonkreis: Die Geometrie des Jazz entschlüsselt

Dieser Artikel taucht ein in John Coltranes Tonkreis, eine faszinierende Mischung aus Musiktheorie und Geometrie. Er enthüllt die verborgenen hexatonischen Tonleitern, Pentagramme, Hexagramme und Verbindungen zu seinem Werk "Giant Steps". Der Artikel analysiert verschiedene Versionen des Kreises, untersucht die Bedeutung der Zahlen und Linien und verbindet ihn mit mystischen Symbolen wie dem Merkaba. Coltranes Tonkreis zeigt nicht nur sein tiefes Verständnis von Musik, sondern auch sein starkes Interesse an Mathematik, Philosophie und Mystik.

Spiele

Triumph der Reverse Engineering: Der LaserActive-Emulator ist endlich da

2025-09-03
Triumph der Reverse Engineering: Der LaserActive-Emulator ist endlich da

Nach 16 Jahren intensiver Arbeit hat der Sega-Fan Nemesis endlich den ersten Emulator für die Pioneer LaserActive veröffentlicht. Diese notorisch schwierige Konsole, bekannt für ihre einzigartige LaserDisc-Technologie und die komplexe Videodecodierung, stellte unzählige Herausforderungen dar. Nemesis überwand Hardwarefehler, Probleme bei der Videoaufnahme und -dekodierung und vieles mehr und erreichte schließlich die perfekte Emulation von LaserActive-Spielen im Ares-Emulator. Seine Leistung ist ein bedeutender Meilenstein in der Spielesicherung.

Call of Duty-Verfilmung offiziell in Arbeit

2025-09-03
Call of Duty-Verfilmung offiziell in Arbeit

Paramount Pictures und Activision haben sich offiziell zusammengetan, um die erfolgreiche Videospielreihe Call of Duty auf die große Leinwand zu bringen. Angeführt von Paramounts Vorstandsvorsitzendem und CEO David Ellison, einem langjährigen Fan des Spiels, und produziert von Skydance, zielt diese Zusammenarbeit darauf ab, eine hochwertige Filmadaptation zu liefern. Obwohl Activision bereits versucht hat, Call of Duty zu verfilmen, nutzt diese neue Partnerschaft den Erfolg des Teams von Top Gun: Maverick und verspricht ein Kinoerlebnis, das Millionen von Fans weltweit zufriedenstellen wird.

Retro Lightcycle-Spiel mit Rust und ggez

2025-09-03
Retro Lightcycle-Spiel mit Rust und ggez

Ein klassisches TRON-inspiriertes Lightcycle-Spiel, entwickelt mit Rust und dem ggez-Game-Framework. Es bietet Einzelspieler- und Zwei-Spieler-Modi, einstellbare KI-Schwierigkeit, eine Boost-Mechanik für strategisches Gameplay und beeindruckende visuelle Effekte. Das Spiel verfügt über eine Retro-8-Bit-Ästhetik und ein Pause-Menü. Das Open-Source-Projekt steht unter der MIT-Lizenz.

Spiele

Dreiecksgitter: Eine neue Perspektive im taktischen Spieldesign

2025-09-03

Quadratische und hexagonale Gitter sind in Strategiespielen weit verbreitet, aber Dreiecksgitter bleiben weitgehend unerforscht. Dieser Artikel untersucht die Vorteile von Dreiecksgittern im Spieldesign, wobei die visuelle Flexibilität bei der Darstellung sowohl gerader als auch gekrümmter Linien und die einzigartigen taktischen Möglichkeiten hervorgehoben werden. Im Gegensatz zu quadratischen Gittern mit 4 Richtungen und hexagonalen Gittern mit 6 bieten Dreiecksgitter bei diagonaler Bewegung bis zu 12 Richtungen, wodurch die taktischen Optionen deutlich erweitert werden. Der Artikel beschreibt die Koordinatendarstellung, Umrechnungsmethoden und verschiedene Formeln zur Abstandsberechnung für Dreiecksgitter und stellt eine kleine Open-Source-Bibliothek für Entwickler bereit. Obwohl nur wenige Spiele derzeit Dreiecksgitter verwenden, ist ihr Potenzial enorm und verspricht einen neuen Ansatz für die Mechanik von Strategiespielen.

Spiele Gittersysteme

Steam-Umfrage: 32 GB RAM werden dominieren, RTX 4060 bleibt stark

2025-09-02
Steam-Umfrage: 32 GB RAM werden dominieren, RTX 4060 bleibt stark

Die neueste Steam-Hardwareumfrage zeigt, dass 32 GB RAM kurz davor stehen, die beliebteste Konfiguration unter Steam-Gamern zu werden und 16 GB möglicherweise bis Ende 2025 übertreffen werden. Obwohl die RTX 5060 die RTX 4060 bei den Verkäufen neuer PCs übertrifft, behält die RTX 4060 in der Steam-Umfrage einen erheblichen Anteil, wahrscheinlich aufgrund verbleibender Lagerbestände in bestimmten Regionen oder anhaltender Verkäufe von vorkonfigurierten Systemen. Darüber hinaus verzeichnet die Auflösung 2560 x 1600 Pixel das schnellste Wachstum, und Windows 11 hat einen Marktanteil von über 60 % erreicht.

Erstellung eines sphärischen Voxel-Planeten in Unity: Herausforderungen und Lösungen

2025-09-01
Erstellung eines sphärischen Voxel-Planeten in Unity: Herausforderungen und Lösungen

Ein Entwickler hat in Unity eine Technologie-Demo namens Blocky Planet erstellt, bei der versucht wird, die kubischen Voxel von Minecraft auf einen sphärischen Planeten abzubilden. Dieser Beitrag beschreibt die Herausforderungen und Lösungen, darunter das Mapping eines 2D-Gitters auf eine 3D-Kugel, die Behandlung von Tiefenverzerrungen bei gleichzeitiger Beibehaltung der Blockbreite und das effiziente Auffinden benachbarter Blöcke. Der Entwickler behandelt auch Schwerkraft, Geländegenerierung und Blockstrukturen. Obwohl es sich derzeit um eine Technologie-Demo handelt, sind zukünftige Pläne die Implementierung mehrerer Planeten/Monde, chunkbasierte Schwerkraft und Planetenkollisionen.

Spiele Voxel-Spiel

Blizzards Diablo-Team gründet Gewerkschaft angesichts von Entlassungen und KI-Bedenken

2025-09-01
Blizzards Diablo-Team gründet Gewerkschaft angesichts von Entlassungen und KI-Bedenken

Über 450 Blizzard-Entwickler im Diablo-Team haben sich erfolgreich mit den Communications Workers of America (CWA) zusammengeschlossen, nach einer Welle von Entlassungen bei Microsoft. Die Gewerkschaftsgründung, ausgelöst durch Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit und der zunehmenden Verwendung von KI in der Spieleentwicklung, zielt darauf ab, eine bessere Lohngerechtigkeit zu erreichen, ethische KI-Bedenken anzusprechen, eine angemessene Anerkennung zu gewährleisten und sich für Möglichkeiten zur Fernarbeit einzusetzen. Das Diablo-Team schließt sich damit Tausenden anderer gewerkschaftlich organisierter Mitarbeiter von Microsoft-Spielstudios an und unterstreicht einen wachsenden Trend zur Arbeitnehmerorganisation in der Spieleindustrie als Reaktion auf Unternehmensumstrukturierungen und technologische Fortschritte.

Neubewertung einer Schachkomplexitätsmetrik: Eine kritische Analyse

2025-09-01
Neubewertung einer Schachkomplexitätsmetrik: Eine kritische Analyse

Dieser Artikel präsentiert eine kritische Analyse des Forschungspapiers von David Peng zu einer Schachkomplexitätsmetrik und dem zugehörigen Code. Der Autor argumentiert, dass die vorgeschlagene Metrik fehlerhaft ist, ihre Schlussfolgerungen nicht genügend logische Unterstützung haben und die rasanten Fortschritte in der Technologie neuronaler Netze und die dynamische Natur der Schachmotorenbewertungen nicht ausreichend berücksichtigt werden. Mehrere logische Fehlschlüsse im Artikel werden seziert, und Verbesserungen werden vorgeschlagen, darunter die Einbeziehung von Stockfish-NNUE-Bewertungen, die Berücksichtigung von Zeitfaktoren und die Aufnahme weiterer Daten von Mensch-gegen-Maschine-Spielen. Der Autor schliesst mit der dringenden Empfehlung, eine zuverlässige Schachkomplexitätsmetrik zu implementieren, bevor Betrüger sie ausnutzen können.

Spiele

Videospielkonsolenpreise: Eine historische Anomalie

2025-08-30
Videospielkonsolenpreise: Eine historische Anomalie

Moderne Videospielkonsolen widersetzen sich historischen Preistrends. Daten zeigen, dass Konsolen, die vor 2016 veröffentlicht wurden, ihren Preis in drei Jahren typischerweise um die Hälfte reduzierten. Heutige Konsolen hingegen behalten selbst nach fünf Jahren noch etwa 90 % ihres Einführungspreises. Obwohl klassische Konsolen wie die Atari 2600 und 3DO zu exorbitanten Preisen (über 1000 $ in 2025-Dollar) auf den Markt kamen, fielen ihre Preise innerhalb weniger Jahre schnell auf ein Niveau, das mit den heutigen Konsolen vergleichbar ist. Dies deutet auf eine signifikante Abweichung von historischen Preismustern im modernen Videospielmarkt hin.

Battlefield 6: Secure Boot-Anforderung sorgt für Kontroverse

2025-08-30
Battlefield 6: Secure Boot-Anforderung sorgt für Kontroverse

EAs Entscheidung, Secure Boot für die offene Beta von Battlefield 6 auf dem PC zu verlangen, löste eine Debatte unter den Spielern aus. Viele konnten es nicht aktivieren oder wollten EA's Anti-Cheat keinen Kernel-Zugriff gewähren, was sie am Spielen hinderte. Technischer Direktor Christian Buhl verteidigte die Entscheidung als notwendiges Übel zur Bekämpfung von Cheatern, gab aber zu, dass es diese nicht vollständig eliminieren würde. Secure Boot verbessert zwar die Anti-Cheat-Fähigkeiten, schließt aber auch einige Spieler aus.

Spiele

Einstieg in die Spieleindustrie: Ratschläge eines Veteranen

2025-08-29

Ein erfahrener Spieleentwickler teilt seine Erfahrungen, vom Erlernen der Spieleentwicklung in den 1990er Jahren bis hin zu Ratschlägen für angehende Spieleentwickler von heute. Der Artikel betont die Bedeutung des Selbstlernens und der Nutzung moderner Tools wie ChatGPT für effizientes Lernen. Er rät auch dazu, sich auf die Beherrschung einer bestimmten Fähigkeit zu konzentrieren und teilt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Indie-Spieleentwicklung, einschließlich der Plattformwahl (Steam, Roblox, Fortnite). Schließlich gibt er Karrieretipps und betont die Wichtigkeit, seinen Wert zu zeigen und proaktiv nach Arbeit zu suchen.

Spiele

Steam UK führt Kreditkarten-Altersverifizierung ein

2025-08-29
Steam UK führt Kreditkarten-Altersverifizierung ein

Um dem britischen Online-Sicherheitsgesetz zu entsprechen, verlangt Steam nun von allen britischen Nutzern eine Altersverifizierung per Kreditkarte, um auf Inhalte für Erwachsene und Spiele zugreifen zu können. Dies hat Kontroversen ausgelöst, da Nutzer ohne Kreditkarte keinen Zugriff haben. Valve behauptet, dies maximiert die Privatsphäre der Nutzer und verhindert die Umgehung der Altersverifizierung. Wochen nachdem die neuen britischen Altersbeschränkungen als leicht umgehenbar via VPNs erkannt wurden und nach kurzzeitigen Schwachstellen bei der Altersverifizierung von Discord und Reddit, ist diese Maßnahme bedeutsam. Microsoft rollt auch die Xbox-Altersverifizierung im Vereinigten Königreich aus, derzeit optional, aber ab Anfang 2026 verpflichtend.

Spiele

Echtzeit-KI-Rendering eines ASCII-Spiels: Herausforderungen und Durchbrüche

2025-08-28
Echtzeit-KI-Rendering eines ASCII-Spiels: Herausforderungen und Durchbrüche

Der Autor präsentiert das Echtzeit-Rendering eines prähistorischen Dinosaurierspiels, "Thunder Lizard", in ASCII, wobei KI verwendet wird, um die Grafik in High Definition umzuwandeln. Dies stellte erhebliche Herausforderungen dar: die Generierung, Übertragung und Anzeige von KI-Bildern innerhalb von 30 Millisekunden zu erledigen. Durch die Nutzung der Low-Latency-Inferenzfunktionen und WebSocket-Verbindungen der Plattform fal.ai erreichte der Autor 10 FPS Rendering, wenn auch mit wahrnehmbarer Latenz. Die Modellwahl umfasste Experimente mit ControlNet und Bild-zu-Bild-Modellen, was letztendlich zur Auswahl eines schnellen Modells und zum Training von benutzerdefinierten LoRA-Gewichten führte, um die Bildqualität zu verbessern. Obwohl die Ergebnisse nicht perfekt sind, zeigt das Experiment die Machbarkeit des Echtzeit-KI-Spiele-Renderings und eröffnet aufregende Möglichkeiten für die zukünftige Spieleentwicklung.

AppGoblin deckt mysteriöse Werbe-Domains auf: Ein tiefer Einblick in die mobile Spielewerbung

2025-08-28

AppGoblin analysierte über 40.000 Apps und verfolgte Millionen von API-Aufrufen und Tausende von Werbe-Domains. Viele Domains hatten keine Landingpage, wodurch ihre Eigentümer unbekannt blieben. Durch die Analyse von IP-Adressen, API-Schlüsseln und SDKs identifizierte AppGoblin die Unternehmen hinter diesen Domains, darunter Bigo Ads, BidMachine und Unity. `lazybumblebee.com` gehört wahrscheinlich BidMachine für App-Mediation; `news-cdn.site`, `kickoffo.site`, `onegg.site` und `acobt.tech` sind mit Bigo Ads verbunden. Diese Forschung beleuchtet das komplexe Netzwerk von Domains und Datenverfolgungsmechanismen im Ökosystem der mobilen Spielewerbung.

Optimale Mastermind-Strategie: Maximierung der Informationsentropie

2025-08-28

Dieser Artikel untersucht eine optimale Strategie für Mastermind, basierend auf der Informationstheorie. Die Kernidee besteht darin, immer den Zug mit der höchsten Entropie zu wählen – den Zug, der im Durchschnitt die meisten Informationen liefert. Durch Berechnung der verbleibenden möglichen Codes nach jedem Zug und Verwendung der Entropieformel kann der optimale Zug bestimmt werden. Simulationen zeigen, dass diese Strategie Mastermind im Durchschnitt in 4,47 Zügen löst, vergleichbar mit anderen Algorithmen und nahe am theoretischen Limit. Der Artikel merkt auch an, dass die Berechnung der verbleibenden möglichen Codes ein NP-vollständiges Problem ist, wodurch die Rechenkosten mit zunehmender Code-Länge und Farboptionen stark ansteigen.

VIM Master: Ein leichtgewichtiges Vim-Lernspiel im Browser

2025-08-28
VIM Master: Ein leichtgewichtiges Vim-Lernspiel im Browser

VIM Master ist ein leichtgewichtiges Spiel im Browser, das die grundlegenden Vim-Bewegungen und -Befehle durch kurze, fokussierte Level vermittelt. Keine Installation erforderlich – öffnen Sie einfach index.html und beginnen Sie mit dem Üben. Es bietet Normal-/Einfügemodus, ein Befehlslog, Levelvalidierung und Unterstützung für Rückgängigmachen/Wiederherstellen. Es unterstützt viele Vim-Befehle und numerische Zählungen. Ein Herausforderungsmodus testet den Abruf von Befehlen unter Zeitdruck. Es ist mit einfachem HTML, CSS und JS erstellt, leichtgewichtig, ohne Abhängigkeiten und perfekt, um schnell wichtige Vim-Kenntnisse zu erlernen.

Spiele

Mollusken des Multiversums: Ein biologischer Blick auf Magic: The Gathering

2025-08-27
Mollusken des Multiversums: Ein biologischer Blick auf Magic: The Gathering

Drei Museumsforscher untersuchen die überraschend vielfältige Darstellung von Mollusken im beliebten Kartenspiel Magic: The Gathering. Sie betrachten Schnecken, Nacktschnecken, Muscheln und Kopffüßer und vergleichen die Darstellung im Spiel mit der Biologie der realen Welt. Die Autoren heben die kreativen Wege hervor, wie das Spiel biologische Formen, Verhaltensweisen und Ökologie nutzt und zeigen ein faszinierendes Zusammenspiel zwischen Fantasie und Wissenschaft. Dieser Artikel ist eine unterhaltsame Erkundung der Spielgeschichte und eine überraschend aufschlussreiche Einführung in die Molluskenbiologie, die sowohl Spieler als auch Biologiebegeisterte anspricht.

Spiele Mollusken

Spielentwicklung: 3 Monate vs. 3 Tage mit LLMs

2025-08-25

Ein Softwareentwickler mit 15 Jahren Erfahrung hat in seiner Freizeit zwei browserbasierte Kartenspiele entwickelt, die auf argentinischen Kartenspielen basieren: eines in 3 Monaten, das andere in 3 Tagen. Das erste, Truco, wurde komplett von Hand mit Go für das Backend und React für das Frontend entwickelt. Das zweite, Escoba, nutzte die Leistungsfähigkeit von LLMs (Claude), um die Entwicklungszeit des Backends drastisch zu verkürzen. Der Autor beschreibt den Prozess mit Go, WASM und React und stellt ein minimales Tic-Tac-Toe-Spiel als Einstiegspunkt bereit, um andere zum Ausprobieren der Spielentwicklung zu ermutigen.

Spiele

Die Physik des verbotenen Spin-Aufschlags im Badminton

2025-08-24
Die Physik des verbotenen Spin-Aufschlags im Badminton

Ein kürzlich verbotener Badminton-Aufschlag, bekannt für seinen nahezu unmöglichen Spin, wurde von chinesischen Physikern analysiert. Der „Spin-Aufschlag“, der einen Vorspin kurz vor dem Schlägerkontakt hinzufügt, wurde 2023 von der Badminton World Federation (BWF) aufgrund von Bedenken hinsichtlich eines unfairen Vorteils verboten. Die BWF-Forschung, veröffentlicht in Physics of Fluids, untersucht die komplexe Aerodynamik des Federballs und zeigt, wie seine einzigartige Federstruktur und der Spin zur Effektivität des Aufschlags beitragen. Diese Forschung unterstreicht die komplexe Physik hinter scheinbar einfachen Sporttechniken und die Bemühungen der BWF, ein faires Spiel zu gewährleisten.

Librebox: Eine Open-Source Roblox-kompatible Game Engine entsteht

2025-08-23
Librebox: Eine Open-Source Roblox-kompatible Game Engine entsteht

Librebox ist eine neue Open-Source-Game-Engine, die Luau verwendet und darauf abzielt, die öffentliche Roblox-API zu replizieren, um eine nahtlose Code-Kompatibilität zu gewährleisten. Entwickler erhalten die volle Kontrolle und können immersive Spiele mit einer vertrauten Benutzeroberfläche erstellen, während sie gleichzeitig ihre Plattform besitzen. Derzeit befindet sie sich in der Demophase und bietet grundlegendes Szenen-Rendering, Beleuchtung und Schatten. Zukünftige Pläne umfassen Physik, Netzwerkfunktionen und einen vollständigen Funktionsumfang. Librebox ist völlig kostenlos und Open Source, unabhängig von Roblox-Code oder -Assets, und bietet eine überzeugende Alternative für Spieleentwickler, die Freiheit und Eigentum suchen.

Spiele

Anti-Cheat für Linux-Spiele: Warum so schwer?

2025-08-23
Anti-Cheat für Linux-Spiele: Warum so schwer?

Die Steam-Hardwareumfrage zeigt einen langsamen, aber stetigen Anstieg der Spieler, die Linux als primäres Betriebssystem für Spiele verwenden. Viele beliebte Multiplayer-Titel (wie Valorant und League of Legends) bleiben jedoch aufgrund von Anti-Cheat-Einschränkungen nicht spielbar. Dieser Artikel untersucht, wie moderne Anti-Cheat-Lösungen funktionieren, insbesondere wie Kernel-Treiber den Zugriff von Prozessen auf den Spielspeicher verhindern. Der Autor erklärt, warum dieser Ansatz im offenen Linux-System nicht funktioniert und schlägt Alternativen zur Minderung von Cheating auf Linux vor, wie z. B. verbesserten Netzwerkcode und Code-Verschleierung. Obwohl Linux-Spieler mehr Spielunterstützung erwarten, machen die technischen Herausforderungen dies in naher Zukunft unwahrscheinlich.

Spiele
← Previous 1 3 4 5 6 7 8 9 23 24