Category: Technologie

OpenAI startet KI-Zertifizierung und Jobbörse zur Bekämpfung von Arbeitsplatzverlusten

2025-09-05
OpenAI startet KI-Zertifizierung und Jobbörse zur Bekämpfung von Arbeitsplatzverlusten

OpenAI begegnet dem durch KI verursachten Arbeitsplatzverlust mit einem zweigleisigen Ansatz: einem KI-Skills-Zertifizierungsprogramm und einer neuen Jobbörse. Fidji Simo, Leiterin der Anwendungen bei OpenAI, argumentiert, dass KI den Arbeitsmarkt umgestalten wird, und OpenAI zielt darauf ab, Einzelpersonen dabei zu unterstützen, die notwendigen KI-Fähigkeiten zu erwerben und sie mit Unternehmen zu vernetzen. Partnerschaften mit Unternehmen wie Walmart laufen bereits, die KI-Schulungen anbieten. Die potenzielle Konkurrenz mit Microsoft und der tatsächliche Marktwert der Zertifizierung bleiben jedoch offene Fragen.

Technologie Skillstraining

Nepal sperrt Facebook, X und YouTube wegen Registrierungsproblemen

2025-09-05
Nepal sperrt Facebook, X und YouTube wegen Registrierungsproblemen

Die nepalesische Regierung hat den Zugriff auf große Social-Media-Plattformen wie Facebook, X und YouTube gesperrt, da diese die Registrierungsanforderungen nicht erfüllt haben. Die Maßnahme zielt darauf ab, Online-Hassreden, Gerüchte und Cyberkriminalität einzudämmen und folgte einer Frist für die Registrierung beim Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie. Obwohl die Regierung behauptet, ausreichend Zeit gegeben zu haben, haben Unternehmen wie Meta und Alphabet die Anforderungen nicht erfüllt, was zur Sperrung führte. Kritiker argumentieren, dass dies die Grundrechte verletzt und dass die rechtliche Infrastruktur geschaffen werden sollte, bevor solche drastischen Maßnahmen ergriffen werden.

Das Diffusionsdefizit: Warum transformative Technologien so lange brauchen

2025-09-05
Das Diffusionsdefizit: Warum transformative Technologien so lange brauchen

Dieser Artikel untersucht die oft unerwartet langsame Verbreitung transformativer Technologien, wobei der Traktor als Hauptbeispiel dient. Er argumentiert, dass der technologische Erfolg nicht nur von der inneren Überlegenheit abhängt, sondern auch von der Kompatibilität mit bestehenden sozialen, wirtschaftlichen und industriellen Systemen. Der Artikel untersucht Fälle wie Telefon, Elektromotor und IT und hebt die Notwendigkeit komplementärer Innovationen, Schulungen und industrieller Reorganisation hervor, um das volle Potenzial einer Technologie zu entfalten. Das aktuelle KI-Feld steht vor ähnlichen Herausforderungen, wobei der übermäßige Fokus auf AGI die Produktentwicklung und die praktische Anwendung in den Schatten stellt. Letztendlich hängt der technologische Erfolg von der Verstehen und Strategien für die Diffusion ab – hier liegt die wahre „technologische Dividende“.

Technologie Technologiediffusion

SAP investiert 20 Milliarden Euro in eine souveräne Cloud, um US-Giganten in Europa herauszufordern

2025-09-05
SAP investiert 20 Milliarden Euro in eine souveräne Cloud, um US-Giganten in Europa herauszufordern

SAP investiert in den nächsten zehn Jahren 20 Milliarden Euro in den Ausbau seiner souveränen Cloud-Infrastruktur in Europa und positioniert sich damit als sichere und konforme Alternative zu amerikanischen Cloud-Giganten. Das Ziel ist die Bereitstellung einer souveränen Infrastruktur für den öffentlichen Sektor und regulierte Umgebungen mit drei Optionen: SAP Cloud Infrastructure (IaaS), Sovereign Cloud On-Site und Delos Cloud in Deutschland. Obwohl der CEO zuvor vor einer direkten Konkurrenz mit US-Hyperscalern auf Infrastrukturebene gewarnt hatte, konzentriert sich diese Investition auf die Integration von Souveränität in den Technologie-Stack, nicht auf die Replikation der globalen Infrastruktur. Die Strategie zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit Europas durch Software, KI und angewandte Innovation zu stärken.

Technologie souveräne Cloud

Mein gebrauchter Nissan Leaf 2023: Erfahrung mit einem günstigen E-Auto

2025-09-05

2025 kaufte der Autor einen gebrauchten Nissan Leaf 2023, sein erstes „neues“ Auto seit 15 Jahren. Der Artikel beschreibt detailliert seinen Entscheidungsprozess, wobei er die Erschwinglichkeit und Praktikabilität des Leaf mit Konkurrenten wie Tesla abwägt. Er hebt die Vorteile des Leaf hervor, wie z. B. Ein-Pedal-Fahren, kraftvolles Drehmoment und geringen Wartungsaufwand, aber auch seine Nachteile: inkonsistente Ladeinfrastruktur, mangelnde Standardisierung und einige Designmängel. Letztendlich findet der Autor den Leaf für seine kurzen Fahrten geeignet, kommt aber zu dem Schluss, dass E-Autos für die meisten Autobesitzer immer noch erhebliche Preis- und Infrastrukturschwierigkeiten darstellen.

Technologie

KI verbessert die Gravitationswellendetektion: Durchbruch mit Deep Loop Shaping

2025-09-05
KI verbessert die Gravitationswellendetektion: Durchbruch mit Deep Loop Shaping

Wissenschaftler haben eine Deep-Learning-Methode namens Deep Loop Shaping verwendet, um die Kontrollgenauigkeit des Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatoriums (LIGO) deutlich zu verbessern und das Rauschen um bis zu 100-mal zu reduzieren. Diese Technologie, die Reinforcement Learning nutzt, optimiert das Feedback-Kontrollsystem von LIGO und ermöglicht stabilere Messungen von Gravitationswellen. Dies hilft Astronomen, die Dynamik und Entstehung des Universums genauer zu untersuchen, beispielsweise durch die Detektion weiterer mittelgroßer Schwarzer Löcher und detailliertere Studien von Neutronensternkollisionen. Dieser Durchbruch dürfte die Gestaltung zukünftiger Gravitationswellenobservatorien beeinflussen und unser Verständnis des Kosmos erweitern.

Technologie

Ultra-verarbeitete Lebensmittel: Gesundheitsrisiken und politische Herausforderungen

2025-09-05
Ultra-verarbeitete Lebensmittel: Gesundheitsrisiken und politische Herausforderungen

Die UN wird in Kürze einen Vorschlag zur Beseitigung von Transfettsäuren diskutieren, aber Experten fordern eine Klarstellung zwischen industriell hergestellten und natürlich vorkommenden Transfettsäuren, um die Schädigung nährstoffreicher Lebensmittel zu vermeiden. Dies löst eine breitere Debatte über „ultra-verarbeitete Lebensmittel“ aus, die oft reich an Zucker, Salz und gesättigten Fettsäuren sind und mit Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. Obwohl das NOVA-Klassifizierungssystem bei der Identifizierung hilft, liegt seine Einschränkung darin, dass es sich nur auf die Verarbeitung konzentriert und Faktoren wie Geschmack und Energiedichte ignoriert. Daher sind klarere Definitionen und präzisere Richtlinien erforderlich, um die Kontrolle über die übermäßige Produktion von industriell hergestellten Lebensmitteln mit der Gewährleistung ausreichender und geeigneter Lebensmittel für alle in Einklang zu bringen.

Nepal blockiert Facebook, X und YouTube wegen Nichtregistrierung

2025-09-05
Nepal blockiert Facebook, X und YouTube wegen Nichtregistrierung

Die nepalesische Regierung hat große Social-Media-Plattformen wie Facebook, X (vormals Twitter) und YouTube blockiert, weil sie gegen Registrierungsvorschriften verstoßen haben. Die Regierung behauptet, wiederholte Ankündigungen seien ignoriert worden. Während einige Plattformen wie TikTok und Viber, die registriert sind, weiterhin funktionieren, hat die Maßnahme Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit und Vorwürfe geweckt, dass das zugehörige Gesetz ein Instrument zur Zensur und Unterdrückung von Dissens ist.

Technologie

Erste vollständige Gehirnkarte zur Entscheidungsfindung bei Säugetieren erstellt

2025-09-05
Erste vollständige Gehirnkarte zur Entscheidungsfindung bei Säugetieren erstellt

Das Internationale Gehirnlabor (IBL) hat die erste vollständige Gehirnkarte zur Entscheidungsfindung bei Säugetieren erstellt, eine bahnbrechende Leistung in der Neurowissenschaft. Forscher trainierten Mäuse, ein virtuelles Lenkrad zu manipulieren, um Formen auf einem Bildschirm zu bewegen, und zeichneten gleichzeitig die Aktivität von über 600.000 Neuronen in 279 Hirnregionen von 139 Mäusen auf. Die Ergebnisse zeigen, dass die Entscheidungsfindung nicht auf bestimmte Hirnregionen beschränkt ist, sondern im gesamten Gehirn verteilt ist, einschließlich Bereiche, die früher als ausschließlich an der Bewegung beteiligt angesehen wurden. Diese Forschung liefert eine wertvolle Datenquelle zum Verständnis der komplexen Funktionsweise des Gehirns und zeigt das Potenzial groß angelegter internationaler Kooperationen in der Neurowissenschaft.

Technologie Gehirnkarte

Amazons Kuiper versorgt JetBlue ab 2027 mit WLAN an Bord

2025-09-05
Amazons Kuiper versorgt JetBlue ab 2027 mit WLAN an Bord

Amazons Satelliteninternetdienst Projekt Kuiper hat eine Partnerschaft mit JetBlue geschlossen, um ab 2027 WLAN an Bord anzubieten. Dies ist der erste Deal von Kuiper mit einer Fluggesellschaft und zielt darauf ab, mit SpaceX' Starlink zu konkurrieren, das bereits Vereinbarungen mit mehreren großen Fluggesellschaften abgeschlossen hat. Obwohl Kuiper im April seine ersten Satelliten startete und jetzt über 100 im Orbit hat, versucht es immer noch, die Starlink-Konstellation mit über 8.000 Satelliten einzuholen. Amazon zeigte beeindruckende Gigabit-Download-Geschwindigkeiten mit einem Terminal der Enterprise-Klasse, aber die tatsächliche Leistung für Verbraucher muss sich noch zeigen. Der anfängliche Kundenzugang beginnt in diesem Jahr, mit einem breiteren Rollout für 2026.

Technologie WLAN an Bord

Globale ACM-ICPC-Rangliste: Tsinghua und Peking überzeugen

2025-09-05

Die globale Rangliste des ACM-ICPC International Collegiate Programming Contest 2023 ist veröffentlicht, wobei die Staatliche Universität St. Petersburg den ersten Platz belegt. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Universitäten Tsinghua und Peking, die den vierten und fünften Platz belegten und die Stärke chinesischer Universitäten im Bereich Informatik unterstreichen. Die Rangliste umfasst viele renommierte Universitäten aus China, den USA, Japan und Europa und zeigt den harten Wettbewerb. Diese hochkarätige globale Veranstaltung testet nicht nur die Programmierfähigkeiten der Teilnehmer, sondern spiegelt auch die Unterschiede in der Informatikausbildung in verschiedenen Ländern und Regionen wider.

Technologie Universitätsranking

Wikipedia: Der Kampf um Fakten im Zeitalter des Informationskriegs

2025-09-05
Wikipedia: Der Kampf um Fakten im Zeitalter des Informationskriegs

Wikipedia, die größte Wissensdatenbank der Welt, steht vor beispiellosen Herausforderungen durch Regierungen, politische Kräfte und Einzelpersonen wie Elon Musk. Von der Bewältigung einer Kontroverse um einen Hitlergruß mit Musk bis hin zu staatlichen Eingriffen und der Belästigung von Editoren weltweit zeigt dieser Artikel, wie Wikipedias einzigartiger Konsensmechanismus und sein strenger Bearbeitungsprozess die Faktenintegrität in einer digitalen Welt voller Desinformation schützen. Trotz des immensen Drucks bemühen sich Wikipedia und seine Editoren, Neutralität und Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten – ein Kampf, der sowohl für den freien Informationsfluss als auch für die Gesundheit demokratischer Gesellschaften entscheidend ist.

Technologie

WiFi-basierte Herzfrequenzüberwachung erreicht klinische Genauigkeit mit kostengünstiger Hardware

2025-09-05
WiFi-basierte Herzfrequenzüberwachung erreicht klinische Genauigkeit mit kostengünstiger Hardware

Forscher der UC Santa Cruz haben Pulse-Fi entwickelt, ein System, das kostengünstige WiFi-Geräte und maschinelles Lernen verwendet, um die Herzfrequenz präzise zu messen. Diese tragbare Technologie erreicht klinische Genauigkeit, indem sie subtile Variationen in WiFi-Signalen analysiert, die durch Herzschläge verursacht werden. Tests mit ESP32-Chips (Kosten von nur 5 bis 10 Dollar) zeigten genaue Messwerte selbst aus drei Metern Entfernung und in verschiedenen Körperpositionen. Pulse-Fi verspricht eine kostengünstige Lösung für die Gesundheitsüberwachung, insbesondere in ressourcenarmen Umgebungen.

Fourier-Transformation: Eine mathematische Revolution

2025-09-05
Fourier-Transformation: Eine mathematische Revolution

Dieser Artikel beschreibt die Entdeckung der Fourier-Transformation und ihren tiefgreifenden Einfluss. Anfang des 19. Jahrhunderts fand der französische Mathematiker Joseph Fourier eine Methode, um beliebige Funktionen in eine Menge fundamentaler Wellen zu zerlegen – die Fourier-Transformation. Dies löste nicht nur eine mathematische Revolution aus, sondern beeinflusste auch Bereiche wie Physik und Chemie tiefgreifend. Von der Komprimierung von Dateien bis zur Verbesserung von Audiosignalen, von der Untersuchung von Gezeiten bis zur Erkennung von Gravitationswellen ist die Fourier-Transformation allgegenwärtig und spielt sogar eine entscheidende Rolle in der Quantenmechanik. Ihre Kernidee besteht darin, komplexe Funktionen in einfache Sinus- und Kosinuswellen zu zerlegen, wodurch Probleme vereinfacht werden; dies ist vergleichbar mit dem Zerlegen einer Symphonie in die Klänge einzelner Instrumente.

Flock Safety’s überregionales Überwachungsnetzwerk: Ein Albtraum für die Privatsphäre?

2025-09-04
Flock Safety’s überregionales Überwachungsnetzwerk: Ein Albtraum für die Privatsphäre?

Flock Safety setzt in den USA automatisch Kennzeichen erkennende Kameras (ALPR) ein und baut damit ein riesiges Überwachungsnetzwerk in Tausenden von Städten auf. Das System erlaubt Privatpersonen, „Hotlists“ zu erstellen und Kennzeichen mit Polizeidatenbanken und FBI-Datenbanken abzugleichen, was zu großen Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes führt. Die Fähigkeit, die Bewegungen von Personen zu verfolgen und die weit verbreitete Nutzung durch Strafverfolgungsbehörden, möglicherweise zur politischen Verfolgung, ist alarmierend. Der Artikel fordert zum Widerstand gegen diese Massenüberwachung auf und schlägt vor, durch Gesetzgebung, öffentliche Beteiligung und Einschränkungen bei der Datenaufbewahrung, dem Datenaustausch und der Datenbanknutzung die Bürgerrechte zu schützen.

Technologie

Indiens KI-Ambitionen: Ein David-gegen-Goliath-Kampf gegen US-Tech-Giganten

2025-09-04
Indiens KI-Ambitionen: Ein David-gegen-Goliath-Kampf gegen US-Tech-Giganten

Während Indien von KI-Souveränität spricht, steht der noch junge heimische KI-Sektor vor einer gewaltigen Herausforderung: einer riesigen Finanzierungslücke, regulatorischen Inkonsistenzen, die ausländische Tech-Giganten bevorzugen, und der ungebremsten Expansion amerikanischer Tech-Giganten. Unternehmen wie OpenAI und Perplexity AI unterbieten indische Startups wie Sarvam AI und Ola Krutrim aggressiv mit extrem niedrigen Preisen und nutzen bestehende Nutzerbasen, um Marktanteile zu sichern. Bernstein-Analysten warnen vor einem fehlgeleiteten Enthusiasmus bezüglich des Eintritts dieser Giganten und heben ein fundamentales Machtungleichgewicht hervor. Die KI-Entwicklung in Indien wird durch unzureichende Finanzierung (471 Milliarden US-Dollar gegenüber 11,29 Milliarden US-Dollar für Indien zwischen 2013 und 2024), regulatorische Doppelstandards, die ausländische Unternehmen bevorzugen, und das strategische Risiko, ein reiner digitaler Marktplatz statt ein Schöpfer von KI-Technologie zu werden, behindert. Indiens KI-Ambitionen sind daher erheblich gefährdet.

Technologie US-Tech-Giganten

Komplexe Kohlenwasserstoffe im Roten Rechteck entdeckt

2025-09-04
Komplexe Kohlenwasserstoffe im Roten Rechteck entdeckt

Im Jahr 2004 entdeckten Wissenschaftler Kohlenwasserstoffe wie Anthracen und Pyren in der erstaunlichen Struktur, die als Rotes Rechteck bekannt ist. Dieser Nebel, 2300 Lichtjahre entfernt, besteht aus zwei sich umkreisenden Sternen und stößt einen riesigen Torus aus eisigem Staub und Kohlenwasserstoffmolekülen aus. Diese komplexen Moleküle sind überraschend häufig im Weltraum vorhanden, sie wurden in Meteoriten und sogar in Supernova-Schockwellen gefunden. Wissenschaftler vermuten, dass diese polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) wichtige Vorläufer des Lebens auf der Erde waren und eine dominierende Rolle in der interstellaren „Ökologie der organischen Chemie“ spielen.

Atlassian übernimmt AI-Browser-Startup The Browser Company für 610 Millionen Dollar

2025-09-04
Atlassian übernimmt AI-Browser-Startup The Browser Company für 610 Millionen Dollar

Atlassian, der Enterprise-Software-Gigant, hat The Browser Company, das in New York ansässige Startup hinter den Browsern Arc und dem KI-fokussierten Dia, für 610 Millionen Dollar in bar übernommen. Atlassian-CEO Mike Cannon-Brookes, ein früher Nutzer von Arc, war von Dias innovativer Mischung aus Webbrowser und Chatbot-Funktionalität angetan, die die Datenmanipulation zwischen Anwendungen ermöglicht. Diese Übernahme positioniert Atlassian strategisch, um Dias Fähigkeiten in seine bestehende Suite von Arbeitsanwendungen zu integrieren. Der CEO von The Browser Company, Josh Miller, sieht den Deal als strategischen Schritt, um das Wachstum von Dia zu beschleunigen, Marktanteile zu sichern und eine mögliche Übernahme durch größere Technologieunternehmen zu vermeiden. Dia wird weiterhin auf Unternehmenskunden ausgerichtet sein und wird nicht einfach nur ein Wrapper für Atlassian-Anwendungen.

Technologie

Atlassian übernimmt Browser-Unternehmen für KI-fokussierten Browser

2025-09-04
Atlassian übernimmt Browser-Unternehmen für KI-fokussierten Browser

Atlassian hat die Übernahme von The Browser Company, dem Entwickler der Browser Dia und Arc, bekannt gegeben. Ziel ist es, Atlassians Expertise in der Teamarbeit mit der Leidenschaft von The Browser Company für benutzerfreundliche Browser zu kombinieren, um Dia zu schaffen, einen für Wissensarbeiter im KI-Zeitalter optimierten Browser. Dia wird nahtlos in SaaS-Anwendungen integriert, KI-Funktionen und das persönliche Arbeitsgedächtnis nutzen und Sicherheit und Compliance für den Unternehmenseinsatz priorisieren. Das Ziel ist es, die Arbeitsweise zu verändern – weg vom bloßen Browsen hin zur fokussierten Aufgabenbewältigung.

Technologie Browser-Übernahme

Elektromechanisches Reshaping: Ein möglicher Game Changer in der Augenchirurgie

2025-09-04
Elektromechanisches Reshaping: Ein möglicher Game Changer in der Augenchirurgie

Eine neue Technik namens elektromechanisches Reshaping (EMR) verspricht, eine schonendere und kostengünstigere Alternative zur Lasik-Chirurgie zur Korrektur von Sehfehlern zu sein. Im Gegensatz zur Lasik verwendet EMR kleine elektrische Impulse, um die Hornhaut umzuformen, ohne Gewebe zu schneiden oder zu verbrennen. Durch die Störung der chemischen Bindungen im Kollagen wird die Hornhaut formbar und kann mit einer individuellen Form geformt werden. Erste Tests an Kaninchen waren erfolgreich und zeigten das Potenzial für eine deutlich günstigere und zugänglichere Methode zur Behandlung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Weitere Forschung ist notwendig, um die Langzeitsicherheit und -wirksamkeit vor klinischen Studien zu gewährleisten.

VWs Offensive für erschwingliche E-Autos: ID.Polo führt an

2025-09-04
VWs Offensive für erschwingliche E-Autos: ID.Polo führt an

Volkswagen revolutioniert seine E-Auto-Strategie mit einer neuen Familie erschwinglicher Elektrofahrzeuge, beginnend mit dem ID.Polo. Basierend auf dem ID.2all-Konzept von 2023 soll der 25.000 € (29.000 $) teure ID.Polo das Elektrofahren zugänglicher machen. Weitere erschwingliche E-Autos sind geplant, darunter ein elektrischer T-Cross (ID.Cross), alles Teil von VWs Bemühungen um eine breitere Akzeptanz von E-Autos. Eine sportliche ID.Polo GTI-Variante ist ebenfalls in Arbeit und wird nächstes Jahr zusammen mit dem Standardmodell auf den Markt kommen. Der ID.Polo und der ID.Polo GTI werden auf der IAA Mobility in München am 8. September vorgestellt, das ID.Cross-Konzept wird am Vortag enthüllt.

Technologie

Apples Liquid Glass: Wunderschöne technische Schulden?

2025-09-04

Apples neue Design-Sprache "Liquid Glass" ist mit ihren flüssigen Animationen und transluzenten Effekten visuell atemberaubend. Diese Schönheit hat jedoch ihren Preis. Der Autor zieht Parallelen zu Windows Vistas Aero und argumentiert, dass es zwar auf leistungsstarker Hardware wie dem M4-Chip einwandfrei funktioniert, aber auf weniger leistungsstarken Geräten zu Leistungsproblemen führen kann. Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Akkulaufzeit, die Wärmeentwicklung und die zukünftige Kompatibilität werden geäußert. Die Schlussfolgerung legt nahe, dass Liquid Glass, obwohl visuell ansprechend, eine kostspielige technische Schuld darstellen könnte.

Technologie

Die faszinierende Geschichte von Blau: Von alten Pigmenten zur modernen Technologie

2025-09-04
Die faszinierende Geschichte von Blau: Von alten Pigmenten zur modernen Technologie

Dieser Artikel erforscht die faszinierende Entwicklung von Blau im Laufe der Geschichte, vom alten ägyptischen Blau bis zum modernen Preußischblau und LEDs. Der Autor argumentiert, dass Blau, da es eine schwer künstlich herzustellende Farbe ist, lange Zeit mit Technologie und Zukunft in Verbindung gebracht wurde. Von alten Naturpigmenten über moderne synthetische Pigmente bis hin zum Durchbruch der LED-Technologie steht Blau stets für technologischen Fortschritt und die Eroberung der Natur durch die Menschheit. Umfangreiche historische Details und Bilder zeigen den einzigartigen Platz von Blau in Kunst, Technologie und Kultur.

Technologie Farbe

Großflächiger Ausfall von Google-Diensten in Osteuropa

2025-09-04
Großflächiger Ausfall von Google-Diensten in Osteuropa

Am 4. September kam es zu einem großflächigen Ausfall verschiedener wichtiger Google-Dienste in mehreren osteuropäischen Ländern, darunter Bulgarien, Türkei und Griechenland, was zu erheblichen Störungen im täglichen Leben und bei der Arbeit führte. Betroffen waren Dienste wie YouTube, Google Maps, die Google-Suche, Gmail und Google Drive. Nutzer berichteten von Problemen beim Laden von Videos, Kartendaten, Suchergebnissen und beim Senden/Empfangen von E-Mails. Obwohl nicht alle Google-Dienste betroffen waren, verursachte der Ausfall wichtiger Dienste große Unannehmlichkeiten für viele Nutzer. Erste Berichte deuten auf ein Problem auf der Serverseite bei Google hin, nicht auf Verbindungsprobleme auf der Benutzerseite.

Dolby Vision 2: KI-gestütztes HDR für bessere Bildqualität

2025-09-04
Dolby Vision 2: KI-gestütztes HDR für bessere Bildqualität

Dolby hat Dolby Vision 2 angekündigt, eine Weiterentwicklung seines HDR-Formats. Neben der Feinabstimmung der Bildeinstellungen führt Dolby Vision 2 die „Inhaltsintelligenz“ ein, die KI und TV-Sensoren nutzt, um die Helligkeit dynamisch anzupassen und so häufigen Beschwerden über zu dunkle Szenen entgegenzuwirken. Eine neue Funktion, „Authentisches Motion“, zielt darauf ab, die Bewegungsdarstellung in verschiedenen Betrachtungsumgebungen zu optimieren, was jedoch bei Puristen umstritten sein könnte.

Technologie

Rekordverdächtiger DDoS-Angriff mit 11,5 Tbps erfolgreich abgewehrt

2025-09-04
Rekordverdächtiger DDoS-Angriff mit 11,5 Tbps erfolgreich abgewehrt

Am Labor Day-Wochenende wehrte Cloudflare einen rekordverdächtigen DDoS-Angriff mit 11,5 Tbps ab. Der Angriff dauerte etwa 35 Sekunden und erreichte einen Peak von über 5,1 Milliarden Paketen pro Sekunde. Es handelte sich um eine einfache UDP-Flood-Attacke, die von verschiedenen IoT-Geräten und Cloud-Anbietern, darunter kompromittierte Google Cloud-Konten, ausging. Obwohl einfach, nehmen Umfang und Häufigkeit solcher Angriffe rapide zu. Cloudflare blockierte im zweiten Quartal 2025 über 6500 ähnliche Angriffe. Dies unterstreicht die Bedeutung moderner Internet-Sicherheitsabwehr und warnt Unternehmen vor der Notwendigkeit robuster DDoS-Schutzmaßnahmen.

Technologie

Tesco verklagt Broadcom wegen VMware-Lizenzstreit und bedroht Lieferkette

2025-09-04
Tesco verklagt Broadcom wegen VMware-Lizenzstreit und bedroht Lieferkette

Der britische Supermarktriese Tesco verklagt Broadcom wegen Vertragsbruchs bezüglich seiner VMware-Lizenzen und nennt Computacenter als Mitbeklagten. Die Weigerung von Broadcom, Support-Leistungen für VMware-Software mit ewigen Lizenzen nach der Übernahme zu erbringen, bedroht Tescos Betrieb und könnte die Lebensmittelversorgung stören. Tesco argumentiert, dass Broadcoms Abonnementmodell übermäßig teuer ist und notwendige Software-Updates verhindert. Die Klage beleuchtet das grössere Problem des Supports für ewige Lizenzen nach Übernahmen und das Potenzial für erhebliche finanzielle Schäden. Andere Unternehmen haben ähnliche Klagen gegen Broadcom eingereicht.

Technologie Lizenzstreit

Instagram bringt endlich eine dedizierte iPad-App heraus

2025-09-04
Instagram bringt endlich eine dedizierte iPad-App heraus

Nach jahrelangen Bitten der Nutzer hat Instagram endlich eine eigene App für iPads herausgebracht! Ab dem 3. September steht die App zum Download bereit. Sie priorisiert Reels, Instagrams TikTok-Konkurrent, was die Dominanz von Kurzvideos widerspiegelt. Dieser Schritt, möglicherweise ausgelöst durch die regulatorischen Herausforderungen von TikTok, festigt Instagrams Kurzvideostrategie. Die iPad-App behält Stories und einen "Folgen“-Tab bei und bietet ein optimiertes Erlebnis für den größeren Bildschirm, z. B. mit Kommentaren direkt neben den Reels. Meta bestätigt, dass ähnliche Updates in Kürze für Android-Tablets erscheinen werden.

Technologie

Googles September-Pixel-Update: Material 3, Auracast und KI-Verbesserungen

2025-09-04
Googles September-Pixel-Update: Material 3, Auracast und KI-Verbesserungen

Googles September-Update bringt eine Reihe neuer Funktionen für Pixel-Geräte. Pixel 6 und spätere Modelle erhalten Material 3 Expressive mit Anpassungsmöglichkeiten für den Sperrbildschirm, verbesserte Kontaktkarten und ein überarbeitetes Schnellzugriffspanel. Die Pixel Buds Pro 2 bekommen adaptives Audio, Lärmschutz und Kopfbewegungs-Steuerung. Android unterstützt jetzt Auracast, wodurch die gleichzeitige Audiowiedergabe auf zwei Geräten oder die Erstellung öffentlicher Übertragungen möglich ist. Gboard erhält KI-Schreibwerkzeuge und die Androidify-App erlaubt es Nutzern, KI-gestützte Android-Roboter-Avatare zu erstellen. Das Update umfasst Verbesserungen bei der Benutzeroberfläche, Audio und KI für ein besseres Benutzererlebnis.

Technologie Pixel-Update

Geleakt: Microsoft BASIC 1.1 von 1978 für 6502!

2025-09-04
Geleakt: Microsoft BASIC 1.1 von 1978 für 6502!

Der Quellcode von Microsoft BASIC 1.1 für den 6502-Mikroprozessor aus dem Jahr 1978 ist aufgetaucht! Dieses 6.955 Zeilen umfassende Assemblerprogramm war grundlegend für die Revolution des Personal Computers und versorgte frühe Maschinen wie den Apple II und Commodore PET mit Strom. Seine Veröffentlichung bietet einen Einblick in die frühen Erfolge von Microsoft, zeigt seine plattformübergreifende Kompatibilität und effizientes Speichermanagement und hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck auf der Softwareindustrie.

Technologie
← Previous 1 3 4 5 6 7 8 9 150 151