Schluss mit redundanter CLI-Validierung: Optique vorgestellt

2025-09-07
Schluss mit redundanter CLI-Validierung: Optique vorgestellt

Müde von redundantem Code zur Validierung von Befehlszeilenargumenten? Der Autor teilt seine Erfahrungen beim Erstellen der Optique-Bibliothek. Optique verwendet Parser-Combinatoren, um Befehlszeilenargumente direkt in den erwarteten Typ zu parsen, wodurch die Notwendigkeit einer nachträglichen Validierung entfällt und Probleme wie die Desynchronisierung der Validierungslogik mit den Optionen vermieden werden. Die Typprüfung von TypeScript fängt Fehler zur Kompilierzeit ab, was die Entwicklungseffizienz und die Codezuverlässigkeit erheblich verbessert. Obwohl es keine Wunderlösung ist, reduziert Optique den Codeumfang drastisch und verbessert die Wartbarkeit komplexer CLI-Tools.

Entwicklung Argumentvalidierung