Pezy Computing's SC4s: Ein japanischer Mathematik-Beschleuniger, der die GPU-Hegemonie herausfordert

Nach fünfzehnjähriger Entwicklung hat das japanische Unternehmen Pezy Computing seinen neuesten Mathematik-Beschleuniger SC4s vorgestellt und damit die Dominanz von Nvidias GPUs im Bereich des Hochleistungsrechnens und der KI in Frage gestellt. Der SC4s verfügt über 2048 RISC-V-Kerne, 96 GB HBM3-Speicher und eine maximale Leistungsaufnahme von 600 Watt. Seine Leistung in FP64-Genauigkeit konkurriert mit der des Nvidia H100 und bietet gleichzeitig eine hervorragende Energieeffizienz. Im Gegensatz zur SIMT-Architektur von GPUs verwendet Pezy eine SPMD-Architektur für mehr Programmierflexibilität und unterstützt gängige KI-Frameworks wie PyTorch. Obwohl der zukünftige Supercomputer FugakuNext hauptsächlich Nvidias GPUs verwendet, sichert Pezys kontinuierliche Forschung und Entwicklung die technologische Unabhängigkeit Japans im Bereich des Hochleistungsrechnens und eröffnet Möglichkeiten für diverse Rechenarchitekturen.