Gartner prognostiziert: KI übernimmt bis 2030 alle IT-Arbeit

Gartner-Analysten prognostizieren, dass bis 2030 KI alle Aufgaben in IT-Abteilungen unterstützen wird, ohne dass dies zu Massenentlassungen führen muss. Einstiegspositionen könnten zwar abnehmen, aber KI wird erfahrene Mitarbeiter unterstützen und IT-Abteilungen mehr Kapazität verschaffen, wobei sie ihren Wert unter Beweis stellen müssen. Die Implementierung von KI ist jedoch teuer, einschließlich der kontinuierlichen Erforschung von Anwendungsfällen und der Weiterbildung, sowie unvorhergesehener Nebenkosten wie dem Erwerb neuer Datensätze und der Verwaltung mehrerer Modelle. Gartner schätzt, dass 65 % der CIOs ihre KI-Investitionen nicht refinanzieren. IT-Führungskräften wird empfohlen, sich auf große Cloud-Anbieter zu konzentrieren und über einfache KI-Chatbots hinauszugehen, hin zu interaktiven Agenten, die in der Lage sind, autonom mit Lieferanten zu verhandeln.