Lokale Injektion einer neuen Immuntherapie führt zu systemischer Tumorregression

Forscher der Rockefeller University haben einen neuen CD40-agonistischen Antikörper, 2141-V11, entwickelt, der in einer Phase-1-Studie bemerkenswerte Ergebnisse gezeigt hat. Das Medikament wurde direkt in die Tumore injiziert, anstatt intravenös, was die Nebenwirkungen deutlich reduzierte. Von 12 Patienten mit metastasiertem Krebs zeigten sechs eine Tumorschrumpfung, wobei zwei eine vollständige Remission erreichten – das bedeutet, dass ihr Krebs vollständig verschwand. Bemerkenswert ist, dass diese lokale Injektion eine systemische Immunantwort auslöste, die in der Lage war, Tumore an anderen Stellen im Körper zu eliminieren. Diese Forschung bietet neue Hoffnung für die Krebs-Immuntherapie, und weitere Studien werden den Wirkmechanismus und die Kriterien für die Patientenauswahl untersuchen, um die Wirksamkeit zu verbessern.