Byte-äquivalente Dekompilierung von GPL-verletzenden Geräten: Ein Ansatz mit genetischer Programmierung

2025-09-12

Dieser Beitrag untersucht das herausfordernde Problem der byte-äquivalenten Dekompilierung eines Linux-Kernel-Binärcodes von einem GPL-verletzenden Gerät, mit dem Ziel, den äquivalenten C-Code zu rekonstruieren. Der Autor schlägt einen Optimierungsansatz basierend auf genetischer Programmierung vor, um eine „perfekte“ Lösung zu finden, nicht nur eine „gut genug“-Approximation. Herausforderungen beinhalten die Erzeugung der initialen Population, die Repräsentation des C-Codes (mithilfe von ASTs), die Repräsentation des Binärcodes (Disassemblierung oder IR) und die Verbesserung der Lesbarkeit des resultierenden C-Codes. Der Autor argumentiert, dass populationsbasierte Metaheuristiken wie genetische Algorithmen für dieses komplexe Problem besser geeignet sind als punktweise Suchheuristiken. Dies ist ein langfristiges Forschungsprojekt, das ein tiefes Verständnis von Dekompilierungstechniken, Kernel-Code und Optimierungsalgorithmen erfordert.