Das französische Atomkraft-Wunder: Wie ein Nachzügler zum Führer wurde

2025-09-21
Das französische Atomkraft-Wunder: Wie ein Nachzügler zum Führer wurde

In den 1970er Jahren, als die globale Atomkraftindustrie ins Stocken geriet, erlebte Frankreich einen bemerkenswerten Aufschwung. Durch politischen Willen, vereinfachte Regulierung und ein einzigartiges Steuersystem, das lokale Gemeinden anregte, baute Frankreich innerhalb eines Jahrzehnts zahlreiche Atomkraftwerke, erreichte eine kohlenstoffarme Stromerzeugung und wurde zum größten Stromexporteur Europas. Die Schlüssel zum Erfolg waren: ein einziger Käufer, vereinfachte Genehmigungen, lokale Lieferketten, Flottenbau und wirtschaftliche Vorteile, die mit den Gemeinden geteilt wurden. Trotz steigender Kosten und strengerer Vorschriften später bleibt das französische Atomkraftmodell eine wertvolle Lehre für andere Nationen, insbesondere China.

Technologie Frankreich