Zufälliges Mosaik: Hardware-Sicherung mit Bohnen, Linsen und buntem Reis

2025-09-25

Dieser Artikel stellt Zufälliges Mosaik vor, eine neuartige Methode zur physischen Sicherheit. Traditionelle manipulationssichere Verfahren lassen sich leicht umgehen. Die Autoren untersuchen Bedrohungen wie Supply-Chain-Angriffe und Evil-Maid-Angriffe und analysieren bestehende Methoden (manipulationssichere Siegel, Glitzer-Nagellack). Sie schlagen einen neuen Ansatz vor, der farbige Bohnen, Reis usw. verwendet, um ein einzigartiges, leicht überprüfbares Mosaikmuster zu erzeugen, das unbefugten Zugriff erkennt. Diese einfache und kostengünstige Methode, kombiniert mit Vakuumversiegelung, eignet sich für kurz- und langfristige Lagerung und Transport. Der Artikel stellt auch die Blink Comparison-App für den Bildvergleich vor.