Das Desinformationsproblem auf Facebook: Ein Wettlauf gegen die Zeit

Eine Analyse von Facebook-Posts der 25 größten australischen Nachrichtenagenturen zeigt die anhaltende Verbreitung von Desinformationen, darunter falsche Behauptungen über Hydroxychloroquin und Verschwörungstheorien über Wahlbetrug. Die Studie zeigt erhebliche reale Folgen, darunter Gesundheitsschäden und sinkendes öffentliches Vertrauen. Trotz Fact-Checking-Bemühungen erweist sich Desinformation als „klebrig“ und taucht regelmäßig während Wahlen wieder auf. Prominente Persönlichkeiten verstärken das Problem. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit eines vielschichtigen Ansatzes zur Bekämpfung von Desinformationen, einschließlich Gegenbotschaften von vertrauenswürdigen Führungskräften, Medienengagement und Kampagnen zur digitalen Kompetenz.