Axiale Torsionstheorie: Eine neue Erklärung für den Körperbau von Wirbeltieren
2025-09-10

Eine neue wissenschaftliche Theorie, die „axiale Torsionstheorie“, schlägt eine Erklärung für ungewöhnliche Aspekte des Körperbaus von Wirbeltieren vor. Sie besagt, dass der rostrale Teil des Kopfes relativ zum Rest des Körpers gedreht ist, einschließlich Gesicht und Teilen des Gehirns. Studien an Zebrafischembryonen und Hühnchenembryonen sowie Analysen von Entwicklungsstörungen stützen diese Theorie. Obwohl sie mit anderen spezifischeren Theorien konkurriert, bietet die axiale Torsionstheorie eine neue Perspektive auf die Anatomie und Evolution von Wirbeltieren, obwohl sie noch keine breite Akzeptanz gefunden hat.