Hawkings Schwarzes-Loch-Theorem mit beispielloser Präzision bestätigt

2025-09-12
Hawkings Schwarzes-Loch-Theorem mit beispielloser Präzision bestätigt

Wissenschaftler haben verbesserte LIGO-Detektoren verwendet, um das Gravitationswellenereignis GW250114 zu analysieren, das am 14. Januar 2025 entdeckt wurde. Dieses Ereignis, das aus der Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher mit etwa dem 30- bis 40-fachen der Masse unserer Sonne resultierte, erzeugte das stärkste jemals beobachtete Gravitationswellensignal. Die Beobachtung bestätigt das Schwarze-Loch-Flächentheorem von Hawking aus dem Jahr 1971 mit einer Konfidenz von 99,999 %, wobei festgestellt wird, dass die Fläche des Ereignishorizonts nach einer Verschmelzung nicht kleiner ist als die Summe der Flächen der ursprünglichen Schwarzen Löcher. Die Ergebnisse bestätigen auch die Kerr-Gleichungen, die Schwarze Löcher nur durch ihre Masse und ihren Spin charakterisieren. Dieser Durchbruch ebnet den Weg für zukünftige Forschungen zur Quantengravitation und liefert tiefere Einblicke in die Physik der Schwarzen Löcher.

Technologie