Einsteins Rede auf der Weltausstellung 1940: Eine Feier der Vielfalt in Amerika
2025-09-20

Dieser Artikel beschreibt eine wenig bekannte Rede, die Albert Einstein 1940 auf der New Yorker Weltausstellung hielt. Die Rede würdigte die Beiträge von Einwanderern und Afroamerikanern und plädierte für die Anerkennung der Vielfalt und Inklusion in Amerika. Der Kontext ist der anti-immigranten Stimmung vor dem Zweiten Weltkrieg und dem nazistischen Einfluss in den USA; Einsteins Rede war ein starkes Gegengewicht und betonte die Bedeutung des Multikulturalismus für die amerikanische Gesellschaft und widerlegte die Irrtümer der Einwanderungsbeschränkung. Dies steht in starkem Kontrast zu den nativistischen Bewegungen der 1850er Jahre und den pro-nazistischen Elementen vor dem Zweiten Weltkrieg.
Sonstiges
Multikulturalismus