Prähistorische Symbole schreiben die Geschichte des Schreibens um

Eine neue Forschung widerlegt die lange gehegte Annahme, dass die Sumerer um 3400 v. Chr. die Schrift erfanden. Sie deutet darauf hin, dass prähistorische Menschen bereits Tausende von Jahren zuvor ein konsistentes System von Symbolen verwendeten. Diese Symbole, die in mehreren europäischen Höhlen gefunden wurden, bestehen aus einfachen Formen wie Punkten, Linien und Dreiecken. Dies deutet auf eine viel frühere Entwicklung des symbolischen Denkens und des Informationsaustauschs hin als bisher angenommen und könnte auf ein uraltes globales Kommunikationsnetzwerk hindeuten. Die Entdeckung definiert unser Verständnis der Ursprünge des Schreibens neu und impliziert fortschrittliche kognitive Fähigkeiten bei frühen Menschen.
Mehr lesen