Ist die maschinelle Übersetzung endlich „gelöst“? Ein Blick auf den algorithmischen Babel-Fisch

2025-09-20
Ist die maschinelle Übersetzung endlich „gelöst“? Ein Blick auf den algorithmischen Babel-Fisch

Dieser Artikel untersucht die Entwicklung der maschinellen Übersetzung (MÜ), von AltaVistas Babel Fish bis hin zu den heutigen hochentwickelten KI-gestützten Tools. Während Fortschritte die Geschwindigkeit und Effizienz dramatisch verbessert haben, verwendet der Autor Umberto Ecos Kritik an frühen MÜ-Systemen, um die anhaltenden Herausforderungen bei der Übersetzung nuancierter Kontexte, kultureller Implikationen und literarischer Mittel hervorzuheben. Obwohl KI bei alltäglichen Aufgaben hervorragend ist, bleibt sie hinter der entscheidenden Rolle der menschlichen Übersetzung zurück, wenn es um subtile sprachliche und kulturelle Unterschiede geht. Der Artikel warnt vor einer übermäßigen Abhängigkeit von MÜ und weist auf eine mögliche kulturelle Verarmung und Abwertung menschlicher Übersetzungsfähigkeiten hin. Er plädiert für einen vorsichtigen Ansatz und betont den einzigartigen Wert menschlicher Übersetzer.