UNESCO startet virtuelles Museum für gestohlene Kulturgüter
2025-09-20

Die UNESCO hat ihr virtuelles Museum für gestohlene Kulturgüter eröffnet, eine globale Plattform, die 3D-Modellierung und VR nutzt, um gestohlene Artefakte zu rekonstruieren und zu präsentieren. Entworfen vom Pritzker-Preisträger Francis Kéré und finanziert vom Königreich Saudi-Arabien in Zusammenarbeit mit Interpol, zeigt das Museum nicht nur gestohlene Objekte, sondern bietet auch Bildungsmaterialien und Zeugnisse betroffener Gemeinschaften. Ein eigener Raum hebt erfolgreiche Rückgaben hervor und fördert das Bewusstsein und die internationale Zusammenarbeit gegen Plünderung und den illegalen Handel mit Kulturgütern.