SpaceX zielt auf die Rückkehr und Landung von Starship aus der Erdumlaufbahn

SpaceX plant, möglicherweise im nächsten Jahr, den Versuch, eine seiner riesigen Starship-Raketen nach einem Flug aus der niedrigen Erdumlaufbahn wieder auf seiner Startrampe in Südtexas zu landen. Eine erfolgreiche Rückkehr und Landung am Startturm würde eine Schlüsselkapazität demonstrieren, die Elon Musks Hoffnungen auf eine vollständig wiederverwendbare Rakete untermauert. Dafür muss SpaceX die Tyrannei der Geographie überwinden. Anders als Starts über dem offenen Ozean von Cape Canaveral, Florida, müssen Raketen, die von Südtexas starten, einen engen Korridor befolgen, um Landmassen zu vermeiden. Alle 10 Testflüge der Rakete bisher starteten von Texas in Richtung Wasserlandungen im Indischen oder Pazifischen Ozean. Auf diesen Flugbahnen vollendet die Rakete nie eine volle Erdumkreisung, sondern fliegt einen bogenförmigen Weg durch den Weltraum, bevor die Schwerkraft sie zurück in die Atmosphäre zieht. Wenn die nächsten zwei Testflüge von Starship gut verlaufen, wird SpaceX wahrscheinlich versuchen, die bald erscheinende dritte Generation der Rakete bis in die niedrige Erdumlaufbahn zu schicken. Das Starship V3 Fahrzeug wird 52,1 Meter hoch sein, einige Meter mehr als die aktuelle Konfiguration von Starship. Die gesamte Rakete, einschließlich ihres Super Heavy Boosters, wird 124,4 Meter hoch sein. Starship, aus Edelstahl gefertigt, ist für vollständige Wiederverwendbarkeit konzipiert. SpaceX hat bereits Super Heavy Booster geborgen und wiederverwendet, wird aber frühestens im nächsten Jahr bereit sein, die Starship-Oberstufe zu bergen. Das ist einer der nächsten wichtigen Meilensteine in der Entwicklung von Starship, nachdem der Orbitalflug erreicht wurde. SpaceX wird versuchen, das Schiff nach Hause zu bringen, um es an der Startrampe von Starbase, Texas, im südlichsten Teil der texanischen Golfküste nahe der Grenze zwischen den USA und Mexiko, wieder einzufangen.