Dolby Vision 2: KI-gestütztes HDR für bessere Bildqualität

2025-09-04
Dolby Vision 2: KI-gestütztes HDR für bessere Bildqualität

Dolby hat Dolby Vision 2 angekündigt, eine Weiterentwicklung seines HDR-Formats. Neben der Feinabstimmung der Bildeinstellungen führt Dolby Vision 2 die „Inhaltsintelligenz“ ein, die KI und TV-Sensoren nutzt, um die Helligkeit dynamisch anzupassen und so häufigen Beschwerden über zu dunkle Szenen entgegenzuwirken. Eine neue Funktion, „Authentisches Motion“, zielt darauf ab, die Bewegungsdarstellung in verschiedenen Betrachtungsumgebungen zu optimieren, was jedoch bei Puristen umstritten sein könnte.

Mehr lesen
Technologie

Klage gegen Amazon Prime Video wegen irreführender "Kaufen"-Schaltfläche

2025-09-01
Klage gegen Amazon Prime Video wegen irreführender

Ein Nutzer verklagt Amazon Prime Video, da die Verwendung des "Kaufen"-Buttons irreführend sei. Tatsächlich erwirbt man lediglich eine widerrufliche Lizenz zum Zugriff auf digitales Material, nicht das dauerhafte Eigentum. Der Kläger betont, dass der Kleingedruckte unter dem "Kaufen"-Button von Prime Video sehr unauffällig ist und erst im letzten Schritt der Transaktion sichtbar wird. Rechtsexperten gehen davon aus, dass Amazon argumentieren wird, die Nutzer sollten die vollständigen Bedingungen lesen, doch der Kläger hat gute Chancen zu gewinnen, da normale Verbraucher "Kaufen" als permanente Transaktion verstehen. Der Schlüssel des Falles liegt darin, zu beweisen, dass Amazons Werbung irreführend ist und die Verbraucher durch die Entfernung von Inhalten geschädigt wurden.

Mehr lesen
Technologie

Videospielkonsolenpreise: Eine historische Anomalie

2025-08-30
Videospielkonsolenpreise: Eine historische Anomalie

Moderne Videospielkonsolen widersetzen sich historischen Preistrends. Daten zeigen, dass Konsolen, die vor 2016 veröffentlicht wurden, ihren Preis in drei Jahren typischerweise um die Hälfte reduzierten. Heutige Konsolen hingegen behalten selbst nach fünf Jahren noch etwa 90 % ihres Einführungspreises. Obwohl klassische Konsolen wie die Atari 2600 und 3DO zu exorbitanten Preisen (über 1000 $ in 2025-Dollar) auf den Markt kamen, fielen ihre Preise innerhalb weniger Jahre schnell auf ein Niveau, das mit den heutigen Konsolen vergleichbar ist. Dies deutet auf eine signifikante Abweichung von historischen Preismustern im modernen Videospielmarkt hin.

Mehr lesen

Gmail wegen parteiischer Spam-Filterung angeklagt: Republikaner werfen Google Voreingenommenheit vor

2025-08-30
Gmail wegen parteiischer Spam-Filterung angeklagt: Republikaner werfen Google Voreingenommenheit vor

Der FTC-Vorsitzende Andrew Ferguson beschuldigte Google, in Gmail parteiische Spam-Filter einzusetzen, die angeblich Spenden-E-Mails von Republikanern in den Spam-Ordner verschieben, während E-Mails von Demokraten in die Posteingänge gelangen. Fergusons Brief an Alphabet-CEO Sundar Pichai behauptet mögliche Verstöße gegen das FTC-Gesetz. Google bestreitet die Anschuldigungen und erklärt, dass seine Spam-Filter auf objektiven Benutzersignalen basieren und für alle Absender gleich angewendet werden, unabhängig von der politischen Zugehörigkeit. Dies schürt die seit langem bestehenden Beschwerden der Republikaner, die zuvor von einem Bundesrichter und der Federal Election Commission abgewiesen wurden.

Mehr lesen
Technologie Parteilichkeit

Battlefield 6: Secure Boot-Anforderung sorgt für Kontroverse

2025-08-30
Battlefield 6: Secure Boot-Anforderung sorgt für Kontroverse

EAs Entscheidung, Secure Boot für die offene Beta von Battlefield 6 auf dem PC zu verlangen, löste eine Debatte unter den Spielern aus. Viele konnten es nicht aktivieren oder wollten EA's Anti-Cheat keinen Kernel-Zugriff gewähren, was sie am Spielen hinderte. Technischer Direktor Christian Buhl verteidigte die Entscheidung als notwendiges Übel zur Bekämpfung von Cheatern, gab aber zu, dass es diese nicht vollständig eliminieren würde. Secure Boot verbessert zwar die Anti-Cheat-Fähigkeiten, schließt aber auch einige Spieler aus.

Mehr lesen
Spiele

Das Geheimnis des langanhaltenden Bierschaums: Alles dreht sich um die Gärung

2025-08-27
Das Geheimnis des langanhaltenden Bierschaums: Alles dreht sich um die Gärung

Eine siebenjährige Studie Schweizer Forscher enthüllt die entscheidende Rolle der Gärung für die Langlebigkeit des Bierschaums. Die in Physics of Fluids veröffentlichte Studie zeigt, dass die Anzahl der Gärungen (einfach, doppelt oder dreifach) die Schaumstabilität erheblich beeinflusst. Die Schaumstabilität ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren, darunter Tenside, Schwerkraft und Wechselwirkungen zwischen den Blasen. Das Verständnis dieser Dynamik verbessert nicht nur unsere Wertschätzung von Bier, sondern liefert auch Einblicke in das breitere Feld der Schaumforschung.

Mehr lesen
Sonstiges Schaum Gärung

AMD CPU-Stabilitätsprobleme: Die Bedeutung von BIOS-Updates

2025-08-26
AMD CPU-Stabilitätsprobleme: Die Bedeutung von BIOS-Updates

Sowohl AMD als auch Intel hatten Probleme mit der im Laufe der Zeit abnehmenden Leistung von CPUs, oft im Zusammenhang mit Motherboard-Herstellern, die von den Standardeinstellungen abweichen. Um ähnliche Probleme zu beheben, empfiehlt AMD Benutzern, ihr Motherboard-BIOS umgehend zu aktualisieren, um die neuesten Standardeinstellungen zu erhalten, die Kompatibilität zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Die längere Lebensdauer der AMD-Chipsätze und CPU-Sockets sowie verschiedene Tools zur Leistungsanpassung und Übertaktung führen zu einer viel größeren Bandbreite an möglichen Systemkonfigurationen und erhöhen somit die Schwierigkeit der Tests. Dies gilt insbesondere für AM4-Motherboards, die theoretisch mit viel neueren CPUs kombiniert werden können, im Gegensatz zum Intel-Ökosystem.

Mehr lesen

Russlands neue Sojus-5-Rakete: Unabhängigkeit von der Ukraine, Fokus auf kommerzielle Starts

2025-08-26
Russlands neue Sojus-5-Rakete: Unabhängigkeit von der Ukraine, Fokus auf kommerzielle Starts

Nach dem Zusammenbruch der Raumfahrtzusammenarbeit mit der Ukraine aufgrund des Konflikts beschleunigt Russland die Entwicklung seiner neuen Sojus-5-Rakete. Angetrieben vom leistungsstarken RD-171MV-Triebwerk, das auf ukrainische Komponenten verzichtet und mehr als die dreifache Schubkraft eines NASA Space Shuttle Main Engine besitzt, soll die Sojus-5 die Zenit- und Proton-M-Raketen ersetzen. Russland hofft, im kommerziellen Startmarkt stärker Fuß zu fassen. Noch bedeutender ist jedoch die Sojus-7-Rakete (Amur), die mit einer wiederverwendbaren ersten Stufe und neuen Flüssigsauerstoff-Methan-Triebwerken entwickelt wurde und die Sojus-2 langfristig ersetzen soll. Ihr Debüt wurde jedoch auf frühestens 2030 verschoben.

Mehr lesen

Kleine Elektroautos siegen: Geringste CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus

2025-08-26
Kleine Elektroautos siegen: Geringste CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus

Eine Studie der University of Michigan zeigt, dass kompakte Elektroautos die geringsten CO2-Emissionen über ihren gesamten Lebenszyklus aufweisen, wobei Faktoren wie Fahrzeugtyp, Nutzungsmuster und Standort berücksichtigt werden. Im Vergleich von Benzinern, Hybriden und Elektroautos stellte die Studie fest, dass eine kompakte Elektrolimousine mit einer 200-Meilen-Batterie nur 17 % der CO2-Emissionen eines benzinbetriebenen Pick-up-Trucks über den Lebenszyklus aufweist. Selbst ein Elektro-Pick-up mit kurzer Reichweite produziert nur 25 % der Emissionen. Hybride brachten nur moderate Verbesserungen, während bei Elektroautos kleinere Akkus durchweg zu geringeren Umweltbelastungen führten.

Mehr lesen
Technologie

Die Physik des verbotenen Spin-Aufschlags im Badminton

2025-08-24
Die Physik des verbotenen Spin-Aufschlags im Badminton

Ein kürzlich verbotener Badminton-Aufschlag, bekannt für seinen nahezu unmöglichen Spin, wurde von chinesischen Physikern analysiert. Der „Spin-Aufschlag“, der einen Vorspin kurz vor dem Schlägerkontakt hinzufügt, wurde 2023 von der Badminton World Federation (BWF) aufgrund von Bedenken hinsichtlich eines unfairen Vorteils verboten. Die BWF-Forschung, veröffentlicht in Physics of Fluids, untersucht die komplexe Aerodynamik des Federballs und zeigt, wie seine einzigartige Federstruktur und der Spin zur Effektivität des Aufschlags beitragen. Diese Forschung unterstreicht die komplexe Physik hinter scheinbar einfachen Sporttechniken und die Bemühungen der BWF, ein faires Spiel zu gewährleisten.

Mehr lesen

Googles Gemini-App: Kleine Anfragen, große kumulative Auswirkungen

2025-08-23
Googles Gemini-App: Kleine Anfragen, große kumulative Auswirkungen

Googles Team hat den Energieverbrauch seiner Gemini-App analysiert. Eine einzelne Textanfrage verbraucht eine winzige Energiemenge, vergleichbar mit etwa neun Sekunden Fernsehkonsum. Das enorme Anfragevolumen führt jedoch zu einem erheblichen kumulativen Energieverbrauch und CO2-Fußabdruck. Erfreulicherweise konnte Google im letzten Jahr den Energieverbrauch pro Anfrage um das 33-fache und die CO2-Emissionen um das 1,4-fache senken, dank Softwareoptimierungen (wie Mixture-of-Experts) und der Nutzung erneuerbarer Energien. Dies unterstreicht, wie selbst scheinbar kleine KI-Anfragen einen großen ökologischen Einfluss im großen Maßstab haben können und kontinuierliche technologische Verbesserungen und die Optimierung der Energiestrategie erfordern.

Mehr lesen
Technologie

Die enorme Hürde für die Akzeptanz von Elektroautos in den USA: Ladeinfrastruktur

2025-08-22
Die enorme Hürde für die Akzeptanz von Elektroautos in den USA: Ladeinfrastruktur

Obwohl ein großer Prozentsatz der US-Haushalte theoretisch die Aufladung von Elektroautos unterstützen könnte, ist die Realität viel komplexer. Mehr als ein Drittel erfordert kostspielige elektrische Upgrades, um Hausladegeräte zu handhaben, was die Betriebskosten von Elektroautos erheblich erhöht und möglicherweise die Kosten von Benzinautos übersteigt. Darüber hinaus stellt das Laden in Mehrfamilienhäusern noch größere Herausforderungen dar, da die Genehmigung von Verwaltungsgesellschaften und kostspielige Netzupgrades erforderlich sind, was ein erhebliches Hindernis für die weitverbreitete Akzeptanz von Elektroautos darstellt.

Mehr lesen
Technologie Netzwerk-Upgrades

Trumps Kehrtwende: CHIPS Act-Zuschüsse in Aktienanteile umwandeln

2025-08-21
Trumps Kehrtwende: CHIPS Act-Zuschüsse in Aktienanteile umwandeln

Trump, der zuvor geschworen hatte, den CHIPS Act zu kippen, plant nun Berichten zufolge, dessen Fördermittel in Aktienbeteiligungen an US-Chipherstellern umzuwandeln. Dieser überraschende Schachzug hat eine erhebliche Debatte ausgelöst. Der Plan sieht vor, bereits genehmigte (aber größtenteils nicht ausgezahlte) Zuschüsse der Biden-Administration in Aktienanteile an Unternehmen wie Intel umzuwandeln und so den amerikanischen Steuerzahlern einen Teil der Gewinne zu sichern. Diese Strategie wird als mögliches Gleichgewicht zwischen fiskalischer Verantwortung und der Sicherung der US-Dominanz im Halbleiterbereich gesehen, könnte aber auch Unsicherheit für andere Unternehmen schaffen, die Bundeszuschüsse beantragen, und möglicherweise ihre betriebliche Effizienz beeinträchtigen.

Mehr lesen
Technologie Aktienbeteiligung

Gouachs Infinite Battery: Bosch-Verschlüsselung geknackt und E-Bike-Strom neu gedacht

2025-08-21
Gouachs Infinite Battery: Bosch-Verschlüsselung geknackt und E-Bike-Strom neu gedacht

Nach anfänglichen Rückschlägen entwickelte Gouach den IP67-klassifizierten Infinite Battery und sicherte sich über 3,7 Millionen US-Dollar durch Indiegogo und Risikokapital. Dieser modulare Akkupack ist mit verschiedenen E-Bikes kompatibel und meisterte insbesondere die Herausforderung der verschlüsselten Kommunikation mit Bosch-Mittelmotoren. EU-Unterstützer sollen ihre Kits im Juni erhalten, gefolgt von US-Lieferungen und einem Online-Shop. Gouachs innovativer Ansatz, E-Bike-Akkus als modulare Komponenten und nicht als monolithische Einheiten zu betrachten, stellt einen potenziellen Paradigmenwechsel in der Branche dar.

Mehr lesen
Hardware

Mini-SSD-Karte: Eine mögliche Lösung für Speicherprobleme bei portablen Spielen

2025-08-20
Mini-SSD-Karte: Eine mögliche Lösung für Speicherprobleme bei portablen Spielen

Spiele werden immer größer und überschreiten oft 100 GB, aufgrund von Faktoren wie hochauflösenden Texturen, detaillierten Grafiken, umfangreichen Audiodateien und der Unterstützung mehrerer Sprachen. Um das Problem der langsamen Speichergeschwindigkeit bei portablen Spielegeräten zu lösen, ist die Mini-SSD-Karte als mögliche Lösung aufgetaucht. Sie zielt darauf ab, vergleichbare Geschwindigkeiten wie interne SSDs zu liefern, ohne dass Benutzer ihre Geräte zerlegen müssen, um Upgrades durchzuführen. Obwohl sie noch kein offiziell ratifizierter Standard ist, bietet sie eine praktische Speicherupgrade-Option für Spieler.

Mehr lesen

Googles winziger KI-Modell Gemma 3 läuft auf Ihrem Smartphone

2025-08-15
Googles winziger KI-Modell Gemma 3 läuft auf Ihrem Smartphone

Google hat eine winzige Version seines Open-Source-Modells Gemma angekündigt, Gemma 3 270M, mit nur 270 Millionen Parametern, das aber auf Smartphones und sogar Webbrowsern läuft. Dies steht im starken Gegensatz zu größeren Modellen mit Milliarden von Parametern. Trotz seiner geringen Größe zeigt Gemma 3 270M eine starke Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen, und eine außergewöhnliche Effizienz, wobei es nach 25 Konversationen nur 0,75 % des Akkus eines Pixel 9 Pro verbraucht. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für datenschutzorientierte und latenzarme lokale KI-Anwendungen.

Mehr lesen
KI

Reichweitenrekorde bei E-Autos: Mehr Nuancen als man denkt

2025-08-14
Reichweitenrekorde bei E-Autos: Mehr Nuancen als man denkt

Die beeindruckende Reichweite des Polestar 3 mit einer einzigen Ladung zieht die Aufmerksamkeit auf sich, aber der Titel „längste Fahrt eines Elektroautos mit einer einzigen Ladung“ ist nuancierter als es scheint. Obwohl der Polestar 3 Standardangaben verwendet hat, kann das Anpassen von Faktoren wie Reifen zu einer größeren Reichweite führen. Der Chevrolet Silverado WT mit einer riesigen 205-kWh-Batterie und abgenutzten, überfüllten Reifen legte 1059 Meilen um Detroit zurück. Der Lucid Air Grand Touring schaffte 749 Meilen von St. Moritz nach München. Diese Leistungen beinhalten jedoch oft niedrige Durchschnittsgeschwindigkeiten und spezifische Bedingungen (wie ausgeschaltete Klimaanlage oder Bergabstrecken), was direkte Reichweitenvergleiche schwierig macht.

Mehr lesen
Technologie Rekorde

KI-basierte Sozialsimulation enthüllt fragile Demokratie

2025-08-14
KI-basierte Sozialsimulation enthüllt fragile Demokratie

Forscher nutzten ein einfaches KI-Modell, um die Dynamik sozialer Medien zu simulieren und zeigten, wie es politische Polarisierung verstärkt und Echokammern erzeugt, wodurch ein konstruktiver politischer Dialog behindert wird. Obwohl das Modell nicht perfekt realistisch ist, ist die Robustheit des aufgedeckten Mechanismus – das Zusammenspiel kultureller und struktureller Faktoren – besorgniserregend und unterstreicht die potenziell negativen Auswirkungen sozialer Medien auf die Demokratie.

Mehr lesen

Russische Cyberkriminelle nutzen WinRAR Zero-Day-Schwachstelle aus

2025-08-12
Russische Cyberkriminelle nutzen WinRAR Zero-Day-Schwachstelle aus

Zwei russische Cyberkriminelle Gruppen nutzen aktiv eine schwerwiegende Zero-Day-Sicherheitslücke (CVE-2025-8088) im weit verbreiteten WinRAR-Dateikompressor aus. Die Angriffe erfolgen über Phishing-E-Mails mit schädlichen Archiven, die beim Öffnen einen Backdoor auf dem Computer des Opfers installieren. Die Schwachstelle missbraucht alternative Datenströme von Windows, um Einschränkungen zu umgehen und schädliche ausführbare Dateien in den Verzeichnissen %TEMP% und %LOCALAPPDATA% abzulegen. Die Sicherheitsfirmen ESET und Bi.ZONE haben die Exploits RomCom bzw. Paper Werewolf/GOFFEE zugeordnet, was erhebliche Ressourcen und technische Fähigkeiten belegt. WinRAR hat einen Patch für die Sicherheitslücke veröffentlicht.

Mehr lesen
Technologie

LLMs scheitern an der Generalisierung über die Trainingsdaten hinaus

2025-08-12
LLMs scheitern an der Generalisierung über die Trainingsdaten hinaus

Forscher testeten die Generalisierungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs) an Aufgaben, Formaten und Längen, die über ihre Trainingsdaten hinausgingen. Die Ergebnisse zeigten einen dramatischen Rückgang der Genauigkeit, je stärker die Aufgabe von der Trainingsverteilung abwich. Selbst bei korrekten Antworten zeigten die Modelle oft ein unlogisches oder mit ihren Antworten inkonsistentes Denken. Dies deutet darauf hin, dass das Chain-of-Thought (CoT)-Denken in LLMs kein echtes Textverständnis widerspiegelt, sondern eher die Replikation von Mustern, die während des Trainings gelernt wurden. Die Leistung verschlechterte sich auch stark, wenn Eingaben mit unterschiedlichen Längen oder unbekannten Symbolen präsentiert wurden, was die Grenzen der Generalisierung weiter verdeutlicht.

Mehr lesen
KI

Apples iOS 26 wird GPT-5 integrieren

2025-08-11
Apples iOS 26 wird GPT-5 integrieren

Laut 9to5Mac wird Apple das neueste GPT-5-Modell von OpenAI in iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 integrieren. GPT-5 reduziert angeblich Halluzinationen um 80 % und kennzeichnet eine umfassende Überarbeitung der Positionierung von OpenAI-Modellen; GPT-5 wählt beispielsweise automatisch aus, ob ein für das logische Denken optimiertes Modell verwendet werden soll, basierend auf der Art der Eingabeaufforderung des Benutzers. Kostenlose Benutzer müssen die Auswahl akzeptieren, während kostenpflichtige ChatGPT-Konten die manuelle Auswahl des Modells für jede Eingabeaufforderung ermöglichen. Es ist unklar, wie dies in iOS funktionieren wird; wird es immer an GPT-5s Nicht-Denkmodus festhalten oder GPT-5 "(mit Denken)" verwenden? Und wenn es Letzteres unterstützt, können kostenpflichtige ChatGPT-Benutzer dann manuell auswählen, wie in der ChatGPT-App, oder sind sie auf das beschränkt, was ChatGPT für angemessen hält, wie kostenlose Benutzer? Wir wissen es noch nicht. Diese Betriebssystem-Updates werden voraussichtlich im September erscheinen.

Mehr lesen
Technologie

Pornoseiten verbreiten bösartigen Code über SVG-Dateien und kapern Facebook-Likes

2025-08-10
Pornoseiten verbreiten bösartigen Code über SVG-Dateien und kapern Facebook-Likes

Sicherheitsforscher haben mehrere auf WordPress basierende Pornoseiten entdeckt, die bösartigen JavaScript-Code über SVG-Dateien verbreiten. Dieser verschleierte Code lädt letztendlich ein schädliches Skript namens Trojan.JS.Likejack herunter, das heimlich bestimmte Facebook-Posts liket, wenn der Nutzer angemeldet ist. Dies ist keine neue Taktik; frühere Vorfälle betrafen SVGs bei Cross-Site-Scripting-Angriffen und Phishing-Betrügereien. Die Forscher haben Dutzende betroffener Websites identifiziert. Obwohl Facebook die beteiligten Konten sperrt, kehren diese Übeltäter regelmäßig mit neuen Profilen zurück.

Mehr lesen
Technologie

Eilige Klassenzertifizierung in KI-Urheberrechtsfall sorgt für Besorgnis

2025-08-09
Eilige Klassenzertifizierung in KI-Urheberrechtsfall sorgt für Besorgnis

Eine Sammelklage gegen Anthropic wegen der Verwendung urheberrechtlich geschützter Bücher zum Trainieren seines KI-Modells hat aufgrund der übereilten Klassenzertifizierung durch das Gericht Kontroversen ausgelöst. Kritiker argumentieren, dass der Fall komplexe Fragen des Urheberrechts betrifft, darunter verstorbene Autoren, Waisenwerke und Bruchteile von Rechten. Der Benachrichtigungsmechanismus des Gerichts ist unzureichend, um die Rechte aller Autoren zu schützen, was dazu führen könnte, dass viele die Klage nicht kennen und zu ungünstigen Vergleichen gezwungen werden. Erschwerend kommt hinzu, dass es den bestehenden Konflikt zwischen Autoren und Verlegern in Bezug auf das Urheberrecht von KI gibt. Diese voreilige Entscheidung riskiert, wichtige Debatten über das Urheberrecht beim KI-Training zum Schweigen zu bringen, die Rechte von Millionen von Autoren nicht angemessen zu berücksichtigen und ein Fragezeichen über die Verwendung urheberrechtlich geschützten Materials in KI zu setzen.

Mehr lesen

Oberster Gerichtshof entscheidet: Breitband ist keine Telekommunikation; Kampf um Netzneutralität geht weiter

2025-08-09
Oberster Gerichtshof entscheidet: Breitband ist keine Telekommunikation; Kampf um Netzneutralität geht weiter

Ein Urteil des Obersten Gerichtshofs von 2024 ermächtigte Gerichte, die Auslegung von Bundesgesetzen durch Behörden zu blockieren und hob damit eine Entscheidung der FCC aus dem Jahr 2016 aus der Obama-Ära auf. Der Gerichtshof entschied, dass Breitband als "Informationsdienst" eingestuft wird. Gruppen wie Free Press verzichten auf eine Berufung und konzentrieren sich stattdessen auf den Kongress, die Gesetzgebung der Bundesstaaten und andere Gerichte, um für die Erschwinglichkeit und Offenheit des Internets zu kämpfen. Obwohl die Entscheidung des 6. Bezirksgerichts fehlerhaft war, werden alternative Ansätze als effektiver angesehen. Die Netzneutralität könnte dennoch über andere Fälle vor den Obersten Gerichtshof gelangen, und das kalifornische Gesetz zur Netzneutralität bleibt in Kraft.

Mehr lesen
Technologie

US-Kongressbibliothek löscht vorübergehend Teile der Verfassung

2025-08-07
US-Kongressbibliothek löscht vorübergehend Teile der Verfassung

Teile von Artikel I der US-Verfassung, darunter Klauseln, die den Kongress zur Gründung einer Marine und zum Aufruf einer Miliz ermächtigen, sowie Abschnitte über Habeas Corpus, Bills of Attainder und Beschränkungen der Befugnisse der Bundesstaaten, wurden vorübergehend von der Website der Kongressbibliothek entfernt. Obwohl der Fehler behoben wurde und die Verfassung selbst unverändert bleibt, hat der Vorfall Aufmerksamkeit erregt und könnte ironischerweise zu einer erhöhten Lektüre des Gründungsdokuments führen.

Mehr lesen
Sonstiges Kongressbibliothek

OpenAI und NYT streiten sich über 120 Millionen ChatGPT-Logs in Urheberrechtsstreit

2025-08-06
OpenAI und NYT streiten sich über 120 Millionen ChatGPT-Logs in Urheberrechtsstreit

OpenAI befindet sich in einem Rechtsstreit mit der New York Times und anderen Nachrichtenorganisationen wegen Urheberrechtsverletzung. Die Nachrichtenorganisationen fordern Zugriff auf 120 Millionen ChatGPT-Benutzergespräche, um die nicht autorisierte Verwendung ihrer Inhalte nachzuweisen. OpenAI argumentiert, dass diese Anfrage übermäßig ist, die Privatsphäre der Benutzer verletzt und den Fall verzögert. Microsoft, ein Mitbeklagter, ist ebenfalls beteiligt, wobei sein internes ChatGPT-Äquivalent möglicherweise Öl ins Feuer gießt. Das zentrale Thema dreht sich um den Ausgleich zwischen dem Schutz des Urheberrechts und der Privatsphäre der Benutzer und die Definition der fairen Nutzung im Kontext von KI-Modellen.

Mehr lesen
Technologie

macOS Tahoe Beta verabschiedet sich vom alten Festplatten-Symbol

2025-08-06
macOS Tahoe Beta verabschiedet sich vom alten Festplatten-Symbol

Apples neueste macOS 26 Tahoe Entwickler-Beta bringt eine komplette Überarbeitung der System-Disk-Symbole mit sich und beendet damit die Ära des alten Festplatten-Symbols. Das neue Design spiegelt moderne SSDs wider und erstreckt sich auf Anwendungen wie das Festplattendienstprogramm und Installationsprogramme. Obwohl die funktionale Änderung geringfügig ist, symbolisiert sie Apples vollständigen Abschied vom traditionellen HDD-Zeitalter und weckt ein wenig Nostalgie.

Mehr lesen
Technologie Symboldesign

Tesla in Autopilot-Todesfall teilweise haftbar

2025-08-03
Tesla in Autopilot-Todesfall teilweise haftbar

Eine Jury in Miami hat Tesla in einem Prozess wegen fahrlässiger Tötung aus dem Jahr 2019, der das Autopilot-System betrifft, teilweise haftbar befunden. George McGee, der einen Tesla Model S mit aktiviertem Autopilot fuhr, missachtete ein Stoppschild und kollidierte mit einem Paar, wobei Naibel Benavides getötet und Dillon Angulo schwer verletzt wurde. Obwohl Tesla argumentierte, McGee sei allein verantwortlich, entschied die Jury, dass Tesla zu einem Drittel für den Verkauf eines defekten Fahrzeugs haftbar sei und sprach den Klägern 129 Millionen Dollar Schmerzensgeld und 200 Millionen Dollar Strafzahlungen zu. Dies ist das erste Mal, dass eine Jury Tesla in einem Todesfall mit Beteiligung von Autopilot haftbar gemacht hat.

Mehr lesen
Technologie

KI-Gehälter übertreffen sogar die Einnahmen der Apollo-Ära

2025-08-02
KI-Gehälter übertreffen sogar die Einnahmen der Apollo-Ära

Die Gehälter von KI-Forschern heute übertreffen sogar die von Astronauten und Ingenieuren des Apollo-Programms. Während Neil Armstrongs Jahresgehalt, inflationsbereinigt, im Vergleich zu dem, was Top-KI-Forscher in wenigen Tagen verdienen, verschwindend gering ist, unterstreicht diese Diskrepanz den intensiven Wettbewerb um einen begrenzten Pool von hochspezialisierten Talenten in der boomenden KI-Industrie. Dieser beispiellose Gehaltsanstieg wird durch massive Investitionen, den Hype um KI und die Konzentration von Reichtum im Technologiesektor angetrieben.

Mehr lesen
Technologie Gehaltsvergleich

Trumps Ende der De-minimis-Ausnahme: Ein Schock für den E-Commerce

2025-08-01
Trumps Ende der De-minimis-Ausnahme: Ein Schock für den E-Commerce

Die Trump-Administration streicht die De-minimis-Ausnahme für importierte Waren, was erhebliche Auswirkungen auf E-Commerce-Giganten wie Amazon, eBay und Walmart sowie auf Verbraucher hat. Dies wird wahrscheinlich zu höheren Preisen für in China hergestellte Waren und möglicherweise auch für Waren aus anderen Ländern führen, die auf US-Plattformen verkauft werden. Obwohl Reisende weiterhin eine geringe Menge an zollfreien Artikeln mitbringen dürfen, werden viele Direktlieferungen mit Zöllen zwischen 80 und 200 Dollar pro Artikel belegt. Diese Maßnahme, die als Reaktion auf nationale Notfälle im Handel und im öffentlichen Gesundheitswesen dargestellt wird, dürfte den E-Commerce und die Kaufkraft der Verbraucher stören, wobei die langfristigen Folgen noch abzuwarten sind.

Mehr lesen
Technologie Handelspolitik
← Previous 1 3 4 5 6 7 8 9 13 14