Das fehlende Puzzlestück in PKM: Vergessenes Wissen wieder ans Licht bringen

2025-09-10
Das fehlende Puzzlestück in PKM: Vergessenes Wissen wieder ans Licht bringen

Der Autor verwendet verschiedene PKM-Apps wie Obsidian und Things, um große Mengen digitaler Informationen zu verwalten, stellt aber fest, dass eine wichtige Funktion fehlt: Benutzern zu helfen, bereits erfasste, aber vergessene Informationen wiederzuverwenden. Selbst einfache Datenbankabfragen könnten dies erreichen, z. B. das Anzeigen von Aufgaben, die älter als sechs Monate sind. Der Autor fordert PKM-App-Entwickler auf, solche Funktionen hinzuzufügen, vielleicht inspiriert von der Spotify-Startseite, um alte Notizen, Aufgaben usw. wieder aufzutauchen zu lassen und zu verhindern, dass Informationen zu einem „Wissens-Schwarzes Loch“ werden.

Mehr lesen
Entwicklung

Die Spannung der Werkzeuge: Ein ethisches Dilemma eines Programmierers

2025-04-24

Der Autor, ein Programmierer, versucht wiederholt, Linux und Papier-Stift-Systeme zu verwenden, um sich von dem Unbehagen zu distanzieren, Technologien von unethischen Unternehmen zu verwenden. Obwohl er die Sinnlosigkeit individueller Aktionen anerkennt, versucht er immer noch, seine Mitschuld zu verringern, indem er freie Software verwendet und die Computernutzung minimiert. Letztendlich gibt er zu, dem Reiz der Bequemlichkeit zu erliegen, und kommt zu dem Schluss, dass nur eine starke staatliche Regulierung den Status quo wirklich ändern kann.

Mehr lesen
Entwicklung