Riesiger Offshore-Aquifer im Nordatlantik entdeckt: Ein potenzieller Game Changer für die globale Wasserversorgung?

2025-09-06
Riesiger Offshore-Aquifer im Nordatlantik entdeckt: Ein potenzieller Game Changer für die globale Wasserversorgung?

Expedition 501, ein multinationales Forschungsprojekt, hat einen riesigen Süßwasser-Aquifer unter dem Meeresboden des Nordatlantiks entdeckt, der möglicherweise genug Wasser enthält, um New York City für 800 Jahre zu versorgen. Aufbauend auf einer zufälligen Entdeckung im Jahr 1976, hat die Expedition Zehntausende Liter Wasserproben zur Analyse ihrer Herkunft und Verwendbarkeit entnommen. Diese Entdeckung bietet eine mögliche Lösung für die wachsende globale Wasserkrise, wirft aber auch Herausforderungen hinsichtlich des Eigentums, der nachhaltigen Gewinnung und der Auswirkungen auf die Meeresökosysteme auf. Weitere Forschung wird das Alter des Wassers und seine Eignung zum Verzehr bestimmen.

Mehr lesen
Technologie Süßwasserressourcen

Nepal blockiert Facebook, X und YouTube wegen Nichtregistrierung

2025-09-05
Nepal blockiert Facebook, X und YouTube wegen Nichtregistrierung

Die nepalesische Regierung hat große Social-Media-Plattformen wie Facebook, X (vormals Twitter) und YouTube blockiert, weil sie gegen Registrierungsvorschriften verstoßen haben. Die Regierung behauptet, wiederholte Ankündigungen seien ignoriert worden. Während einige Plattformen wie TikTok und Viber, die registriert sind, weiterhin funktionieren, hat die Maßnahme Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit und Vorwürfe geweckt, dass das zugehörige Gesetz ein Instrument zur Zensur und Unterdrückung von Dissens ist.

Mehr lesen
Technologie

8500 Jahre alte untergegangene Siedlung entdeckt: Eine stille Warnung vor dem Klimawandel

2025-09-02
8500 Jahre alte untergegangene Siedlung entdeckt: Eine stille Warnung vor dem Klimawandel

Archäologen in Dänemark haben eine 8500 Jahre alte Siedlung aus der Steinzeit entdeckt, die 8 Meter unter der Oberfläche der Aarhus-Bucht liegt. Die Entdeckung, Teil eines von der EU finanzierten Projekts zur Erforschung untergegangener nordischer Landschaften, hat gut erhaltene Artefakte wie Tierknochen, Steinwerkzeuge und Pfeilspitzen freigelegt, dank der sauerstoffarmen Umgebung. Die Forschung gibt Einblicke, wie sich steinzeitliche Gesellschaften an den steigenden Meeresspiegel angepasst haben und dient als wertvolle historische Parallele zu den heutigen Herausforderungen des Klimawandels.

Mehr lesen

KI-Musik: Eine stille Revolution erobert die Charts

2025-09-01
KI-Musik: Eine stille Revolution erobert die Charts

Vergessen Sie Gitarren und Keyboards – eine neue Welle der Musikproduktion ist da, angetrieben von KI. Oliver McCann, der unter dem Künstlernamen imoliver auftritt, beweist, dass musikalisches Talent keine Voraussetzung für Chart-Erfolg ist. Seine KI-generierten Tracks haben Millionen von Streams erzielt und zu einem Plattenvertrag geführt – eine Premiere für einen KI-Musiker. Dieser Aufstieg von KI-Musik-Tools hat jedoch eine Reihe von Urheberrechtsklagen großer Plattenlabels ausgelöst. Gleichzeitig befähigt die demokratisierende Wirkung der KI Hobbymusiker, die sie nutzen, um Musik in einem noch nie dagewesenen Umfang zu kreieren. Trotz Kontroversen über Qualität und Besitz ist das Potenzial von KI-Musik, die Branche umzukrempeln, unbestreitbar.

Mehr lesen
Technologie

Russland verschärft die Internetkontrolle: Anrufe auf WhatsApp und Telegram teilweise eingeschränkt

2025-08-14
Russland verschärft die Internetkontrolle: Anrufe auf WhatsApp und Telegram teilweise eingeschränkt

Russland hat Anrufe auf den Messaging-Apps Telegram und WhatsApp teilweise eingeschränkt und die Bekämpfung der Kriminalität als Begründung angeführt. Die staatliche Regulierungsbehörde behauptet, dass diese Plattformen für Betrug, Erpressung und terroristische Aktivitäten genutzt werden, und beschuldigt die Unternehmen, Anfragen nach Gegenmaßnahmen ignoriert zu haben. Dies ist der jüngste Schritt in Russlands langjährigem Bestreben, das Internet zu kontrollieren, mit restriktiven Gesetzen, Website-Sperren und der Manipulation des Online-Verkehrs. Obwohl VPNs die Einschränkungen umgehen können, werden sie auch routinemäßig blockiert. Die Maßnahme wirft Bedenken hinsichtlich der Kommunikationsfreiheit und der staatlichen Überwachung auf, während Russland seine im Inland entwickelte Messaging-App MAX als Ersatz für internationale Plattformen fördert.

Mehr lesen

Nvidia und AMD teilen 15 % ihrer Chipeinnahmen aus China mit der US-Regierung

2025-08-12
Nvidia und AMD teilen 15 % ihrer Chipeinnahmen aus China mit der US-Regierung

Nvidia und AMD haben zugestimmt, 15 % ihrer Einnahmen aus dem Verkauf von Chips nach China mit der US-Regierung zu teilen, um Exportlizenzen zu erhalten. Dies folgt auf den vorherigen Stopp von Verkäufen fortschrittlicher Chips nach China aufgrund von Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit. Der Deal ist umstritten, wobei Kritiker seine Rechtmäßigkeit in Frage stellen und argumentieren, dass er einen gefährlichen Präzedenzfall schafft, der die nationale Sicherheit der USA und die Wettbewerbsfähigkeit im KI-Wettlauf untergraben könnte.

Mehr lesen

Die Rechenzentren der Big-Tech-Unternehmen: Wer zahlt den Preis?

2025-08-10
Die Rechenzentren der Big-Tech-Unternehmen: Wer zahlt den Preis?

Steigende Stromrechnungen zwingen die Bundesstaaten dazu, sich mit den Kosten auseinanderzusetzen, die durch die energiehungrigen Rechenzentren der großen Technologieunternehmen entstehen. Obwohl die genauen Auswirkungen umstritten sind, deuten immer mehr Hinweise darauf hin, dass private und gewerbliche Stromkunden diese enormen Energiekosten subventionieren, insbesondere da der KI-Boom die Expansion der Rechenzentren vorantreibt. Die Bundesstaaten prüfen verschiedene Lösungen, vom Druck auf Netzbetreiber bis hin zur Entwicklung spezieller Tarife für Rechenzentren, doch es bleiben Herausforderungen bestehen, um eine faire Kostenverteilung und Transparenz zu gewährleisten, insbesondere angesichts des Einflusses der Tech-Giganten. Die Frage bleibt: Werden die Bundesstaaten den politischen Willen haben, die großen Technologieunternehmen zu ihren fairen Anteil zu verpflichten, oder werden die normalen Bürger weiterhin die Last tragen?

Mehr lesen
Technologie

Roblox-Gartenspiel 'Grow a Garden' bricht Rekorde für gleichzeitige Spieler

2025-08-09
Roblox-Gartenspiel 'Grow a Garden' bricht Rekorde für gleichzeitige Spieler

Grow a Garden, ein virales Roblox-Gartenspiel, ist unerwartet zum Sommerhit geworden und hat Rekorde für gleichzeitige Spieler gebrochen, sogar große Titel übertroffen, die jahrelang mit Millionen von Dollars entwickelt wurden. Entwickelt von einem 16-Jährigen in nur wenigen Tagen, bietet dieses entspannte und einfache Spiel ein einfaches Gameplay, eine Minecraft-ähnliche Ästhetik und beruhigende klassische Musik. Sein Erfolg hat Roblox' Platz in der Popkultur gefestigt und eine Debatte über die Definition von „Gamer“ ausgelöst, die traditionelle Branchennormen in Frage stellt. Die Popularität des Spiels fiel sogar mit der Verschiebung von Grand Theft Auto 6 zusammen, was zu Spekulationen über die Wünsche des Spielerpublikums führte.

Mehr lesen
Spiele

KI-Überwachung in Schulen: Ein 13-jähriger Witz führt zu einer Verhaftung und löst Debatte aus

2025-08-07
KI-Überwachung in Schulen: Ein 13-jähriger Witz führt zu einer Verhaftung und löst Debatte aus

Die Verhaftung eines 13-jährigen Mädchens wegen eines Witzes im Internet beleuchtet den kontroversen Einsatz von KI-basierter Überwachungssoftware in Schulen. Die Software, die zur Erkennung von Bedrohungen entwickelt wurde, stufte einen harmlosen Kommentar als gewalttätige Drohung ein, was zu Verhören, einer Durchsuchung und Inhaftierung führte. Während Pädagogen behaupten, die Technologie rette Leben, argumentieren Kritiker, dass sie unvorsichtige Worte kriminalisiert und Jugendliche überproportional betrifft. Hohe Fehlalarmraten und zahlreiche Klagen unterstreichen die ethischen Dilemmata des Einsatzes von KI in Schulen und werfen Fragen nach dem Ausgleich zwischen Sicherheit und den Rechten und dem Wohlbefinden der Schüler auf.

Mehr lesen
Technologie Jugendliche Rechte

Massenentlassungen in der Tech-Branche: KI-Sündenbock oder Effizienzspiel?

2025-08-04
Massenentlassungen in der Tech-Branche: KI-Sündenbock oder Effizienzspiel?

Die Massenentlassungswelle in der Technologiebranche 2023 hat viele Unternehmen dazu gebracht, die KI verantwortlich zu machen. Die Realität ist jedoch komplexer. Ein Bericht von Indeed zeigt einen Rückgang der Stellenangebote im Technologiebereich, der jedoch nicht allein auf die KI zurückzuführen ist; das Ende des pandemiebedingten Einstellungsbooms spielte ebenfalls eine wichtige Rolle. Einige Unternehmen präsentieren die Entlassungen als strategische Veränderungen hin zu KI und Effizienz, um die Wall Street zufriedenzustellen. Der Einfluss der KI ist jedoch nicht ausschließlich negativ; sie kann zwar einige Arbeitsplätze ersetzen, aber auch neue schaffen. Derzeit sind Einstiegspositionen am stärksten betroffen, während erfahrene KI-Spezialisten weiterhin stark gefragt sind. Die langfristigen Auswirkungen der KI auf den Arbeitsmarkt bedürfen weiterer Beobachtung.

Mehr lesen
Technologie

Australische Rakete stürzt nach 14 Sekunden ab, wird aber dennoch als Erfolg gewertet

2025-07-30
Australische Rakete stürzt nach 14 Sekunden ab, wird aber dennoch als Erfolg gewertet

Der erste Versuch Australiens, eine Rakete von eigenem Boden in die Erdumlaufbahn zu bringen, endete nach nur 14 Sekunden mit einem Absturz. Die Eris-Rakete von Gilmour Space Technologies erreichte die Umlaufbahn nicht, aber das Unternehmen betrachtet den Start aufgrund der erfolgreichen Zündung und des Teilflugs als Erfolg. Dies ist der erste Orbitalstartversuch Australiens seit über 50 Jahren und stellt einen wichtigen Schritt für die aufstrebende kommerzielle Raumfahrtindustrie des Landes dar. Das Projekt wurde durch staatliche Gelder unterstützt, um den australischen Raumfahrtsektor zu fördern.

Mehr lesen

KI-Adoption in den USA: Jüngere Generationen setzen auf KI, aber Einschränkungen bleiben bestehen

2025-07-30
KI-Adoption in den USA: Jüngere Generationen setzen auf KI, aber Einschränkungen bleiben bestehen

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die meisten US-amerikanischen Erwachsenen KI zur Informationsrecherche nutzen, aber ihre Anwendung bei beruflichen Aufgaben, E-Mail-Erstellung und Einkaufen begrenzt bleibt. Jüngere Erwachsene integrieren KI deutlich häufiger in ihr Leben und verwenden sie für Brainstorming und arbeitsbezogene Aktivitäten. Die Umfrage hebt hervor, dass 60 % der Amerikaner (74 % der unter 30-Jährigen) KI mindestens gelegentlich zur Informationsbeschaffung nutzen. Allerdings verwenden nur etwa 40 % KI für berufliche Aufgaben oder die Generierung von Ideen, was darauf hindeutet, dass die Versprechen der Technologiebranche hinsichtlich hochproduktiver KI-Assistenten sich für die meisten noch nicht erfüllt haben. Jüngere Amerikaner weisen eine deutlich höhere KI-Adoptionsrate auf, insbesondere beim Brainstorming, wobei die unter 30-Jährigen doppelt so wahrscheinlich sind, sie zu verwenden wie die 60-Jährigen und Älteren. Personen wie die 34-jährige Courtney Thayer nutzen KI selektiv, z. B. ChatGPT für die Menüplanung und Nährwertberechnungen, vermeiden sie aber für wichtige Informationen, insbesondere medizinische Ratschläge, aufgrund von Bedenken hinsichtlich Ungenauigkeiten der KI. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Informationsrecherche zwar die häufigste KI-Anwendung ist, ihre Anwendung bei Arbeit, E-Mails und Einkaufen jedoch hinterherhinkt, wobei die höhere Akzeptanz der jüngeren Generation möglicherweise einen zukünftigen Wandel in der breiteren KI-Nutzung signalisiert.

Mehr lesen

Trump-Regierung will wichtige Klimaerkenntnis widerrufen

2025-07-30
Trump-Regierung will wichtige Klimaerkenntnis widerrufen

Die Trump-Regierung schlug vor, die Feststellung der Gefährdung von 2009 aufzuheben, die feststellte, dass Treibhausgase die öffentliche Gesundheit und das Wohlergehen gefährden und damit zahlreiche Klimavorschriften untermauern. EPA-Administrator Lee Zeldin behauptet, dies sei die größte Deregulierung in der US-Geschichte, aber Umweltgruppen wehren sich heftig dagegen und argumentieren, dass die Verschlimmerung von Klimakatastrophen ignoriert werde. Die Maßnahme könnte die Grenzwerte für Abgasemissionen aufheben und zukünftige Klimaschutzmaßnahmen behindern, was wahrscheinlich zu Rechtsstreitigkeiten führen wird.

Mehr lesen
Technologie

Wyoming wird riesiges KI-Rechenzentrum beherbergen, das den Stromverbrauch aller Haushalte des Bundesstaates übersteigt

2025-07-30
Wyoming wird riesiges KI-Rechenzentrum beherbergen, das den Stromverbrauch aller Haushalte des Bundesstaates übersteigt

Cheyenne, Wyoming, wird bald ein riesiges Rechenzentrum für künstliche Intelligenz beherbergen. Es wird zunächst mehr Strom verbrauchen als alle Haushalte in Wyoming zusammen und könnte sich später um das Fünffache vergrößern. Das Joint Venture von Tallgrass und Crusoe beginnt mit 1,8 Gigawatt Leistung und ist skalierbar auf 10 Gigawatt – genug, um eine Million Haushalte mit Strom zu versorgen. Wyoming, ein großer Energieexporteur, wird das Rechenzentrum mit Strom aus Erdgas und erneuerbaren Energien versorgen. Obwohl Rechenzentren energieaufwendig sind, mindert die Nutzung erneuerbarer Energien die Auswirkungen auf das Klima. Obwohl nicht bestätigt, wird vermutet, dass das Projekt mit OpenAIs 'Stargate'-Initiative zusammenhängt, nach dem kürzlichen Start eines ähnlich großen OpenAI-Rechenzentrums in Texas und Plänen für eine weitere Expansion. Das Ausmaß des Projekts wirft Fragen nach möglichen Strompreiserhöhungen für die Anwohner auf.

Mehr lesen
Technologie

Anwälte wegen Verwendung von ChatGPT-„Halluzinationen“ in Gerichtsakten sanktioniert

2025-07-26
Anwälte wegen Verwendung von ChatGPT-„Halluzinationen“ in Gerichtsakten sanktioniert

Drei Anwälte der Kanzlei Butler Snow, die das Gefängnissystem von Alabama verteidigt, wurden von einer Bundesrichterin wegen der Verwendung von ChatGPT zur Erstellung von Gerichtsakten mit erfundenen Fallzitaten sanktioniert. Die Richterin bezeichnete die von der KI generierten Zitate als „völlig erfunden“ und „äußerste Fahrlässigkeit“. Die Anwälte, die seit 2020 über 40 Millionen Dollar an staatlichen Zahlungen erhalten haben, wurden aus dem Fall entfernt, und die Angelegenheit wurde an die Alabama State Bar zur möglichen Disziplinarmaßnahme verwiesen. Dieser Vorfall unterstreicht die Risiken der Verwendung von KI ohne angemessene Überprüfung in Gerichtsverfahren.

Mehr lesen

Robinhoods Wette auf Tokenisierung: Revolution oder regulatorisches Risiko?

2025-07-21
Robinhoods Wette auf Tokenisierung: Revolution oder regulatorisches Risiko?

Unternehmen wie Robinhood treiben die Tokenisierung von realen Vermögenswerten aktiv voran, um die Vorteile für Wohlhabende zu brechen und die Transparenz und den Zugang zu Investitionen zu verbessern. Dieser Trend nutzt die Blockchain-Technologie, um Vermögenswerte wie Aktien und Immobilien in handelbare digitale Token umzuwandeln. Während Befürworter dies als den nächsten großen Schritt in der Kryptobranche sehen, befürchten Kritiker, dass dies bestehende Wertpapiergesetze und Anlegerschutzbestimmungen untergraben könnte. Die Tokenisierung von Aktien von Privatunternehmen ist besonders besorgniserregend und birgt regulatorische und potenzielle Betrugsrisiken; OpenAI hat die Ausgabe seiner Token durch Robinhood öffentlich dementiert. Dies hat eine breite Debatte über die Zukunft der Tokenisierung und darüber ausgelöst, wie Aufsichtsbehörden mit diesem neuen Trend umgehen werden, mit einem potenziellen Einfluss von 2 Billionen Dollar bis 2030.

Mehr lesen
Technologie

Rekordauktion: Marsmeteorit und Dinosaurierskelett erzielen Millionen

2025-07-19
Rekordauktion: Marsmeteorit und Dinosaurierskelett erzielen Millionen

Bei einer Sotheby's-Auktion in New York wurde ein 25 kg schwerer Marsmeteorit, der NWA 16788, für über 5,3 Millionen US-Dollar verkauft und damit ein Rekord für den teuersten jemals verkauften Meteoriten aufgestellt. Der eigentliche Star war jedoch ein seltenes jugendliches Skelett eines Ceratosaurus nasicornis, das nach einem erbitterten Bieterkampf unglaubliche 30,5 Millionen US-Dollar einbrachte. Es ist nur eines von vier bekannten vollständigen Skeletten dieser Art und das einzige bekannte Jugendskelett. Der Meteorit, der in der Sahara-Wüste entdeckt wurde, legte Millionen von Kilometern durch den Weltraum zurück, bevor er auf der Erde landete.

Mehr lesen

Louisiana stoppt 3 Milliarden Dollar teures Küstenrestaurierungsprojekt

2025-07-18
Louisiana stoppt 3 Milliarden Dollar teures Küstenrestaurierungsprojekt

Louisiana hat ein 3 Milliarden Dollar teures Projekt zur Sanierung seiner erodierenden Golfküste gestoppt, das durch den Vergleich nach der Ölkatastrophe von Deepwater Horizon 2010 finanziert wurde. Gouverneur Jeff Landry sah das Projekt als Bedrohung für die Lebensweise des Staates an, während Umweltschützer es als entscheidende Reaktion auf den Klimawandel betrachteten. Die Einstellung könnte dazu führen, dass Louisiana über 1,5 Milliarden Dollar an nicht ausgegebenen Geldern verliert und möglicherweise die bereits investierten 618 Millionen Dollar zurückzahlen muss. Das Projekt, das darauf abzielte, Feuchtgebiete durch die Umleitung sedimentbeladenen Wassers aus dem Mississippi zu sanieren, wurde aufgrund steigender Kosten und Bedenken hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die lokale Fischerei gestoppt. Der Staat plant eine kleinere, günstigere Alternative, aber Umweltgruppen lehnen dies entschieden ab und argumentieren, dass es nicht ausreicht, um die Küstenerosion zu bekämpfen.

Mehr lesen
Technologie Küstenrestaurierung

Microsoft Outlook nach großflächiger Störung wieder online

2025-07-13
Microsoft Outlook nach großflächiger Störung wieder online

Nach weit verbreiteten Problemen beim Zugriff auf E-Mail-Konten am späten Mittwoch und Donnerstag gab Microsoft bekannt, dass die betroffenen Outlook-Systeme wieder online sind. Der Ausfall erreichte seinen Höhepunkt kurz vor Mittag ET am Donnerstag, wobei über 2700 Benutzer weltweit Probleme wie das Laden von Posteingängen und Anmeldefehler bei Downdetector meldeten. Microsoft hatte zunächst Probleme mit seiner Fehlerbehebung, was zu Verzögerungen führte. Am späten Nachmittag gingen die Meldungen deutlich zurück, und Microsoft bestätigte, dass eine Konfigurationsänderung die Auswirkungen für alle Benutzer behoben hat. Die Ursache des mehrstündigen Ausfalls ist weiterhin ungeklärt.

Mehr lesen
Technologie Störung

Schottische Gezeitenstromturbine läuft seit 6,5 Jahren ununterbrochen

2025-07-11
Schottische Gezeitenstromturbine läuft seit 6,5 Jahren ununterbrochen

Eine Gezeitenstromturbine, 40 Meter vor der schottischen Küste im Wasser versenkt, hat bemerkenswerte 6,5 Jahre ununterbrochenen Betrieb erreicht und die kommerzielle Lebensfähigkeit der Technologie unter Beweis gestellt. Dieser Rekord, aufgestellt von einer Turbine des MeyGen-Projekts, stärkt das Vertrauen der Investoren erheblich und ebnet den Weg für größere Gezeitenenergiefarmen. Die vier 1,5-Megawatt-Turbinen von MeyGen versorgen derzeit bis zu 7.000 Haushalte jährlich mit Strom. Obwohl sich die Technologie noch in einem frühen Stadium befindet, zeigt das Projekt das immense Potenzial von Gezeitenenergie als saubere und nachhaltige Ressource. Die Bewältigung von Herausforderungen wie regulatorischen Hürden und Umweltbedenken bleibt entscheidend für eine breitere Akzeptanz, aber dieser Meilenstein adressiert wichtige Fragen der Langlebigkeit, die zuvor Investitionen und Entwicklung behinderten.

Mehr lesen

Peter Jackson finanziert De-Extinction-Projekt: Rückkehr des Riesenmoas

2025-07-09
Peter Jackson finanziert De-Extinction-Projekt: Rückkehr des Riesenmoas

Der Filmemacher Peter Jackson und Colossal Biosciences haben sich für ein 15 Millionen Dollar teures Projekt zusammengetan, um einen Vogel zu entwickeln, der dem ausgestorbenen Riesenmoa ähnelt. Mittels genetischen Materials existierender Vogelarten und fortschrittlicher Geneditierungstechniken wollen sie eine Kreatur schaffen, die diesem 3,6 Meter großen flugunfähigen Vogel ähnelt. Das Projekt stößt zwar auf wissenschaftliche Skepsis hinsichtlich der Machbarkeit einer vollständigen Rekonstruktion einer ausgestorbenen Art, hat aber Unterstützung von Māori-Gelehrten erhalten und unterstreicht die Schnittstelle von Wissenschaft, Naturschutz und kulturellem Erbe.

Mehr lesen
Technologie

Trumps Steuergesetz im Zeichen republikanischer Jubelfeiern unterzeichnet

2025-07-04
Trumps Steuergesetz im Zeichen republikanischer Jubelfeiern unterzeichnet

Mit jubelnden Feierlichkeiten unterzeichneten die Republikaner ihr wichtigstes Steuer- und Ausgabenpaket. Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, zeigte sich emotional und bekannte seinen Glauben an Amerika. Er lobte das Gesetz als kühnen Plan. Die republikanische Führung würdigte Präsident Donald Trump und betonte dessen Agenda und den Einfluss des Weißen Hauses als entscheidend für die Verabschiedung des Gesetzes. Die Zeremonie war geprägt von Selfies, Trump-artigen Posen und sogar Abgeordneten, die Trumps charakteristische Tanzbewegungen nachahmten.

Mehr lesen
Sonstiges Republikaner

US-amerikanische Klimabewertungs-Websites verschwunden

2025-07-03
US-amerikanische Klimabewertungs-Websites verschwunden

Websites, die gesetzlich vorgeschriebene nationale Klimabewertungen der USA zeigten, sind auf mysteriöse Weise verschwunden, was Bedenken hinsichtlich des Zugangs zu wichtigen Klimainformationen aufwirft. Diese Berichte, die für staatliche und lokale Behörden und die Öffentlichkeit unerlässlich sind, um die Auswirkungen des Klimawandels in ihren Gebieten zu verstehen, sind verschwunden und lassen eine Lücke in kritischen Risikoinformationen. Wissenschaftler betonen die kosten- und lebensrettende Bedeutung dieser von Experten begutachteten Berichte. Obwohl das Weiße Haus behauptet, die Informationen würden an die NASA weitergeleitet, bleiben die Details spärlich, und die NASA und die NOAA haben nicht auf Anfragen geantwortet. Diese Aktion wird als Manipulation von Fakten und Einschränkung des öffentlichen Zugangs zu Informationen kritisiert, was die klimabedingten Risiken möglicherweise erhöhen könnte.

Mehr lesen

KI: Revolutioniert die Bildung, ein Klassenzimmer nach dem anderen

2025-06-26
KI: Revolutioniert die Bildung, ein Klassenzimmer nach dem anderen

Immer mehr Lehrer an K-12 Schulen in den USA setzen KI-Tools ein, um ihren Unterricht zu verbessern. Sie nutzen Plattformen wie ChatGPT, um Unterrichtspläne zu erstellen, Aufgaben zu bewerten und die Effizienz zu steigern. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 60% der Lehrer im letzten Jahr KI-Tools verwendet haben und dadurch wöchentlich etwa sechs Stunden einsparen konnten, was die Belastung mindert. Obwohl einige Bundesstaaten Richtlinien zum Einsatz von KI im Unterricht herausgegeben haben, bleiben Herausforderungen bestehen: KI darf das Urteilsvermögen von Lehrern nicht ersetzen, und Schüler müssen im verantwortungsvollen Umgang mit KI geschult werden. Viele Lehrer integrieren KI vorsichtig, indem sie sie nur in späteren Phasen von Projekten einsetzen und sicherstellen, dass die Schüler die wichtigsten Fähigkeiten behalten. KI verändert die Bildung, doch die entscheidende Rolle des Urteilsvermögens der Lehrer und des kritischen Denkens der Schüler bleibt von größter Bedeutung.

Mehr lesen

16 Milliarden Anmeldeinformationen geleakt: Ein Cybersecurity-Albtraum

2025-06-20
16 Milliarden Anmeldeinformationen geleakt: Ein Cybersecurity-Albtraum

Das Cybersecurity-Unternehmen Cybernews hat eine massive Datenpanne entdeckt, die 16 Milliarden Anmeldeinformationen in 30 Datensätzen preisgibt. Die geleakten Informationen, die Plattformen wie Google, Facebook und Apple betreffen, stammen wahrscheinlich von mehreren Vorfällen im Laufe der Zeit, möglicherweise verursacht durch Infostealer. Experten fordern Benutzer dringend auf, ihre Passwörter zu ändern, die Wiederverwendung von Anmeldeinformationen zu vermeiden und die Multi-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, um das Risiko zu mindern.

Mehr lesen
Technologie

Iran fordert Deinstallation von WhatsApp: Sicherheitsbedrohung oder politische Unterdrückung?

2025-06-17
Iran fordert Deinstallation von WhatsApp: Sicherheitsbedrohung oder politische Unterdrückung?

Das iranische Staatsfernsehen beschuldigte WhatsApp, Benutzerdaten zu sammeln und an Israel zu senden, und forderte die Bürger auf, die App zu deinstallieren. WhatsApp wies diese Anschuldigungen zurück und betonte seine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die die Privatsphäre der Benutzer schützt und das Tracking von Standort, Nachrichteninhalt oder das Teilen von Daten mit Regierungen verhindert. Trotz vorheriger Verbote nutzen viele Iraner Proxys und VPNs, um auf WhatsApp zuzugreifen. Dieser Vorfall wirft Bedenken hinsichtlich der Informationssicherheit und der staatlichen Zensur auf und unterstreicht die weit verbreitete Nutzung und Bedeutung von WhatsApp im Iran.

Mehr lesen
Technologie

Dänemark setzt unbemannte Segelboote für die Überwachung der Ostsee ein

2025-06-16
Dänemark setzt unbemannte Segelboote für die Überwachung der Ostsee ein

Angesichts der zunehmenden Spannungen in der Ostsee hat die dänische Marine einen dreimonatigen Test mit vier unbemannten Segelbooten, den sogenannten „Voyagers“, zur maritimen Überwachung gestartet. Diese autonomen Schiffe, gebaut von Saildrone, nutzen Wind- und Sonnenenergie und sind mit fortschrittlichen Sensoren ausgestattet, die monatelange autonome Operationen zur Überwachung der Unterwasserinfrastruktur und zur Bekämpfung illegaler Aktivitäten ermöglichen. Die Initiative zielt darauf ab, die Überwachungskapazitäten Dänemarks und der NATO in der Ostsee und der Nordsee zu stärken und Bedrohungen wie Schäden an Unterseekabeln und Schmuggel zu begegnen, als Teil eines mehrschichtigen maritimen Überwachungssystems.

Mehr lesen

KI-gestützte Betrug mit Studienkrediten explodiert: Hochschulen und Studenten im Visier

2025-06-15
KI-gestützte Betrug mit Studienkrediten explodiert: Hochschulen und Studenten im Visier

Der Aufstieg von KI und Online-Kursen hat zu einem Anstieg von Betrug mit Studienkrediten geführt. Kriminelle Gruppen setzen KI-Chatbots als "Geisterstudenten" ein, die sich in Online-Kursen anmelden und finanzielle Unterstützung erhalten. Hochschulen in Kalifornien meldeten 2024 1,2 Millionen betrügerische Anträge, was zu 223.000 verdächtigen gefälschten Einschreibungen und mindestens 11,1 Millionen Dollar an Verlusten führte. Die Opfer sehen sich nicht nur erheblichen Schulden, sondern auch der möglichen Unfähigkeit gegenüber, sich für notwendige Kurse anzumelden, da Bots die Kurslisten füllen. Das US-Bildungsministerium hat vorübergehende Maßnahmen eingeführt, die einen von der Regierung ausgestellten Ausweis verlangen, aber robustere langfristige Lösungen werden entwickelt.

Mehr lesen
Technologie Studienkredite

Israelische Spyware-Firma Paragon zielte auf Journalisten in Europa ab

2025-06-12
Israelische Spyware-Firma Paragon zielte auf Journalisten in Europa ab

Citizen Lab-Recherchen zeigen, dass Graphite, eine Spyware der US-unterstützten israelischen Firma Paragon Solutions, verwendet wurde, um mindestens drei prominente europäische Journalisten anzugreifen, darunter zwei Redakteure der italienischen Investigativ-Nachrichtenseite Fanpage.it. Die Enthüllungen wecken Bedenken hinsichtlich einer möglichen Beteiligung der italienischen Regierung an der Spionage von Kritikern und dem breiteren Missbrauch kommerzieller Spyware. Obwohl Paragon Fehlverhalten bestreitet, hat Italien seine Beziehung zu dem Unternehmen beendet. Der Vorfall wirft auch einen Schatten auf die Verträge von Paragon mit der US-Regierung.

Mehr lesen
Technologie

KI beschleunigt die Arbeit amerikanischer Geheimdienste

2025-06-10
KI beschleunigt die Arbeit amerikanischer Geheimdienste

Die Direktorin des Nationalen Geheimdienstes, Tulsi Gabbard, gab bekannt, dass KI die Arbeit amerikanischer Geheimdienste deutlich beschleunigt. KI wird für Aufgaben wie Personalmanagement und das Scannen von Dokumenten vor der Freigabe verwendet, wodurch die Bearbeitungszeit deutlich verkürzt wird, wie bei der kürzlich erfolgten Freigabe von Dokumenten zu den Kennedy-Attentaten. Gabbard möchte private KI-Technologien nutzen, um die Effizienz zu steigern und Geheimdienstmitarbeitern die Konzentration auf rein menschliche Aufgaben zu ermöglichen.

Mehr lesen
Technologie
← Previous 1 3 4