Die Stealth-Laptop-Tasche: Ein Meisterwerk aus Filmrequisiten

2025-09-22
Die Stealth-Laptop-Tasche: Ein Meisterwerk aus Filmrequisiten

Einen Laptop in einer Einkaufstasche zu einer Cloudflare-Vorstandssitzung zu tragen, löste Kommentare aus. Der Autor bevorzugt unauffällige Taschen, was zur Entdeckung der perfekten Lösung führte: eine lautlose Einkaufstasche aus Filmrequisiten. Sie sieht aus wie eine typische braune Papiertüte, ist aber tatsächlich aus Stoff, robust, nahezu geräuschlos und perfekt für ein Vintage MacBook Pro geeignet. Es ist der Inbegriff von unauffälliger Praktikabilität.

Mehr lesen

Eine Reliquie wiederbeleben: Modernisierung des KIM-1-Mikrocomputers

2025-07-28
Eine Reliquie wiederbeleben: Modernisierung des KIM-1-Mikrocomputers

Der Autor verbindet einen KIM-1-Mikrocomputer aus dem Jahr 1976 mit einem modernen Terminal. Der KIM-1 verwendet eine veraltete Stromschleifen-Schnittstelle, die eine kleine Modifikation des Schaltkreises erfordert. Durch die Modifikation eines verfügbaren USB-zu-RS-232-Adapters verbindet der Autor den KIM-1 erfolgreich mit einem modernen Computer und ermöglicht das Hochladen von Programmen mit minicom und sogar die Simulation des Ladens von Lochstreifen. Der Prozess zeigt eindrucksvoll den Reiz der Kombination von Hardware-Restaurierung und Innovation.

Mehr lesen

Lötfreies Upgrade für Ihre Casio F-91W: Sensor Watch Pro

2025-07-19
Lötfreies Upgrade für Ihre Casio F-91W: Sensor Watch Pro

Oddly Specific Objects ist zurück mit einem lötfreien Upgrade für die klassische Casio F-91W: die Sensor Watch Pro. Dieses Upgrade beinhaltet einen Beschleunigungssensor und ein benutzerdefiniertes LCD, das komplexere Anzeigeoptionen ermöglicht. Ein browserbasierter Emulator vereinfacht das Flashen der Firmware. Der Upgrade-Prozess ist einfach und umfasst den Zerlegung und den Austausch von Komponenten. Der Autor hat die Firmware angepasst, indem er imperiale Einheiten und die 12-Stunden-Uhr entfernt und einen Zähler, einen Beschleunigungssensor und Licht-Sensor-Displays hinzugefügt hat.

Mehr lesen
Hardware

Niedrig-Hintergrund-Stahl: Ein digitales Archiv gegen KI-Kontamination

2025-06-10
Niedrig-Hintergrund-Stahl: Ein digitales Archiv gegen KI-Kontamination

Im März 2023 gestartet, ist Niedrig-Hintergrund-Stahl (https://lowbackgroundsteel.ai/) eine Website, die sich der Archivierung von Online-Ressourcen widmet, die nicht durch KI-generierte Inhalte kontaminiert sind. Unter Verwendung der Analogie von niedrig-Hintergrund-Stahl (Metall, das nicht durch radioaktive Isotope aus Atomtests kontaminiert ist), kuratiert die Website Wikipedia-Dumps vor der Veröffentlichung von ChatGPT, das Arctic Code Vault, Project Gutenberg und mehr. Ziel ist es, reine Texte, Bilder und Videos zu bewahren und zu teilen und die Explosion von KI-generierten Inhalten seit 2022 zu bekämpfen. Einreichungen von unkontaminierten Inhaltsquellen sind willkommen.

Mehr lesen

Transatlantisches 1-2-3 Debugging: Eine Geschichte zum Nullten Gesetz

2025-03-31
Transatlantisches 1-2-3 Debugging: Eine Geschichte zum Nullten Gesetz

Um 1990 herum behob der Autor die Konfiguration von Lotus 1-2-3 eines Kunden per Fax, da transatlantische Telefonate sehr teuer waren. Durch die Anleitung des Kunden mit Befehlen wie `/ppomr` und `/ppoml`, um Informationen zu den Druckerrändern zu erhalten, wurde das Problem gelöst. Dies unterstreicht das „Nullte Gesetz des Debuggens“: Verwenden Sie den kleinsten und schnellsten Testfall für eine schnelle Iteration und effiziente Problemlösung.

Mehr lesen
Entwicklung Fernwartung

Modernisierung der klassischen Casio F-91W mit einem neuen Motherboard

2025-01-31
Modernisierung der klassischen Casio F-91W mit einem neuen Motherboard

Der Autor hat ein Ersatz-Motherboard für seine klassische Casio F-91W Uhr bei Crowd Supply gekauft. Dieses Projekt behält das originale Casio LCD-Display bei, ersetzt aber das Motherboard durch einen modernen Mikrocontroller und Open-Source-Firmware. Das Ergebnis ist eine Uhr mit längerer Batterielebensdauer und zusätzlichen Funktionen. Der Artikel beschreibt detailliert den Prozess des Austauschs des Motherboards, einschließlich des Zerlegens der Uhr, des Lötens von Komponenten, der Installation des neuen Motherboards und des Kompilierens und Installierens der benutzerdefinierten Firmware. Ein Emulator wurde verwendet, um die Firmware zu testen, bevor die Uhr erfolgreich mit Funktionen wie Stoppuhr und Thermometer aktualisiert wurde.

Mehr lesen
Hardware

Digitale Nostalgie: Personalisierte Sprachaufnahmen der AOL-Stimme

2025-01-15
Digitale Nostalgie: Personalisierte Sprachaufnahmen der AOL-Stimme

Blogger John Graham-Cumming berichtet über seine Erfahrung aus dem Jahr 2002, als er personalisierte Sprachaufnahmen von Elwood Edwards, der kultigen Stimme von AOL, in Auftrag gab. Für 30 US-Dollar bestellte er zwei Sätze, "Mail classified by POPFile" und "Use the source, Luke!" für sein E-Mail-Filterprogramm mit maschinellem Lernen, POPFile. Edwards fügte sogar einen Bonus hinzu: "You've got mail, John!" Diese charmante Anekdote zeigt die persönliche Note des frühen Internets und den Humor der Technologiepioniere.

Mehr lesen

Technologie-Archäologie: Brautigan Gedicht wiederentdeckt

2025-01-09
Technologie-Archäologie: Brautigan Gedicht wiederentdeckt

Blogger John Graham-Cumming hat den vollständigen Text von Richard Brautigan's Gedicht "All Watched Over by Machines of Loving Grace" auf seinem Blog geteilt. Obwohl das Gedicht in Tech-Kreisen bekannt ist, erwies sich ein vollständiger PDF der Originalveröffentlichung von 1967 als schwer zu finden. Graham-Cumming interpretiert den Copyright-Hinweis als Erlaubnis zur kostenlosen Wiederveröffentlichung und stellt einen Scan des gesamten Buches zur Verfügung – eine erfreuliche Entdeckung für Technologie- und Literaturbegeisterte.

Mehr lesen
Sonstiges Online-Ressourcen

Blogger findet Einführungsvideo seiner Spam-Konferenz am MIT von 2004 wieder

2024-12-13

Der Blogger John Graham-Cumming hat kürzlich auf seinem Blog das Einführungsvideo seines Vortrags auf der MIT Spam-Konferenz 2004 geteilt. Das Video verwendet clever das Meme "All your base are belong to us", passt es an, um Spam und maschinelles Lernen zu diskutieren, und zollt Paul Graham Tribut. Es zeigt frühe Anwendungen von maschinellem Lernen im Anti-Spam-Bereich und den kreativen und humorvollen Ansatz des Bloggers in der Technologiekommunikation.

Mehr lesen