Meine Anti-Projekte: Eine Sammlung unvollendeter Werke

2025-09-22
Meine Anti-Projekte: Eine Sammlung unvollendeter Werke

Der Autor reflektiert über seine unvollendeten Projekte, darunter ungenutzte Domains, nicht gestartete Webseiten, unvollständige Designs, unveröffentlichten Code, unveröffentlichte Blogbeiträge und ungelesene Weblinks. Er nennt diese unvollendeten Werke „Anti-Projekte“ und regt damit zur Reflexion über die Kluft zwischen Absicht und Vollendung an – eine Erfahrung, die viele teilen.

Mehr lesen

Der Klon-Wahnsinn bei AI-Chat-Apps im Mac App Store

2025-09-15
Der Klon-Wahnsinn bei AI-Chat-Apps im Mac App Store

Die Suche nach "AI Chat" im Mac App Store offenbart eine komische Menge an Apps mit ChatGPT-ähnlichen Icons. Diese Apps haben fast identische Icons mit nur geringen Unterschieden, und ihre Namen sind ebenso kreativ, wie "Al Chatbot". Die Ironie? Die offizielle ChatGPT Desktop-App ist gar nicht im Mac App Store; sie ist nur auf der OpenAI-Website verfügbar. Das unterstreicht mögliche Schwächen im Überprüfungsprozess des App Stores und das opportunistische Verhalten von Entwicklern, die sich an beliebten Trends bereichern.

Mehr lesen
Entwicklung AI Chat-Apps Klon-Apps

Wie man ineffizient eine Website baut: Ein Anti-Tutorial

2025-07-28

Dieser Artikel bietet eine paradoxe Anleitung zum Erstellen von Websites, die sich darauf konzentriert, den Zeit- und Energieaufwand zu maximieren. Zu den wichtigsten Strategien gehören: wahlloses Installieren von npm-Abhängigkeiten, um ein Netzwerk von Abhängigkeiten zu schaffen; Auswahl eines Frameworks, bevor man es benötigt, um kontinuierliche Lernkurven mit Updates zu gewährleisten; und immer einen Kompilierungsschritt zu benötigen, der zusätzliche Build-Prozesse hinzufügt. Kurz gesagt, dies ist ein Anti-Tutorial, wie man effektiv Zeit im Webentwicklung verschwendet.

Mehr lesen
Entwicklung Anti-Tutorial

„Nur JavaScript?“: Es komplizierter als man denkt

2025-06-02

In der Welt der Programmierung ist „Nur JavaScript“ ein oft falsch verwendeter Ausdruck. Dieser Artikel untersucht die Komplexität von JavaScript und zeigt, dass viele scheinbar einfache .js-Dateien tatsächlich auf Browser-APIs, Node.js-Umgebungsvariablen, JSX-Kompilierung, Preprozessoren, TypeScript-Typannotationen usw. angewiesen sind. Die Wahl der Laufzeitumgebung und der Toolchain beeinflusst die Ausführung des Codes stark. Der Autor verwendet eine Reihe von Beispielen, um zu veranschaulichen, dass nur „Vanilla“-JavaScript-Code, getrennt von spezifischen Laufzeitumgebungen und Toolchains, wirklich als „Nur JavaScript“ bezeichnet werden kann.

Mehr lesen
Entwicklung

Abschied vom komplexen JS: Interaktive Websites mit vielen kleinen HTML-Seiten erstellen

2025-03-12

Bei der Aktualisierung seines Blogs stellte der Autor fest, dass die Verwendung vieler kleiner HTML-Seiten anstelle komplexer JS-Interaktionen den Entwicklungsprozess deutlich vereinfacht. Glatte Übergänge zwischen den Seiten werden durch CSS-Übergänge erzielt, wodurch Funktionen wie Navigationsmenüs und Suchfunktionen unglaublich einfach zu implementieren sind. Dieser Ansatz reduziert die Komplexität und verbessert die Wartbarkeit. Der Autor glaubt, dass dies eine effektive Möglichkeit ist, die Stärken des Webs zu nutzen.

Mehr lesen
Entwicklung