Ingenieurführung: Monatliche/Vierteljährliche System-Gesundheitsüberprüfung

2025-09-13

Dieser Beitrag schlägt eine 2-4-stündige System-Gesundheitsüberprüfung für Ingenieurteams vor, die monatlich oder vierteljährlich durchgeführt werden kann. Die Überprüfung bewertet die Systemqualität in Bezug auf Zuverlässigkeit, Leistung, Kosten, Bereitstellung, Sicherheit, Einfachheit und Organisationsstruktur. Denkanregende Fragen leiten die Reflexion über den aktuellen Zustand des Systems, gehen über reine Kennzahlen hinaus und identifizieren und lösen zugrunde liegende Probleme. Ziel ist es, die allgemeine Systemqualität und die Teameffektivität zu verbessern.

Mehr lesen

KI: Ein rekursiver Paradigmenwechsel

2025-08-13

Dieser Artikel untersucht die revolutionäre Wirkung von Künstlicher Intelligenz (KI) als neue Technologie mit allgemeinem Zweck (GPT). KI verändert nicht nur den Zugang zu Wissen, sondern auch unsere Denkweise und löst sogar einen rekursiven Paradigmenwechsel aus: Software nutzt KI, KI nutzt Software, KI erstellt Software und KI selbst ist Software. Der Autor argumentiert, dass die rasante Entwicklung von KI immense Chancen und Herausforderungen mit sich bringt, die es erfordern, sich aktiv anzupassen und zu beteiligen, zukünftige KI-Anwendungen zu erforschen und unsere Rollen im technologischen Wandel neu zu definieren.

Mehr lesen

MCP: Vereinfachung der KI-Integration mit einem neuen Protokoll

2025-05-22

Das Model Context Protocol (MCP) ist ein neues Protokoll zur Vereinfachung der Integration von KI-Anwendungen mit verschiedenen Datenquellen und Tools. Es reduziert den Integrationsaufwand, indem es das M × N-Integrationsproblem in ein M + N-Problem umwandelt. MCP-Server verbinden sich mit Datenquellen und stellen Tools bereit, während MCP-Clients (in der Regel Teil von KI-Anwendungen) eine Verbindung zu jedem MCP-Server herstellen können. Der Autor demonstriert anhand eines MCP-Servers für den Zugriff auf offene CKAN-Daten, wie einfach die Integration einer KI-Anwendung mit CKAN-Daten erfolgen kann, und nutzt die Claude-Desktop-Anwendung zur Datenanalyse. Obwohl MCP keine Wunderlösung ist, bietet es eine bequemere und flexiblere Möglichkeit zur Entwicklung von KI-Anwendungen, insbesondere in Szenarien, die die Integration mit mehreren externen Systemen erfordern.

Mehr lesen
KI