Viele schwierige LeetCode-Probleme sind einfach Constraint-Probleme

Der Autor berichtet von einer frustrierenden Interviewerfahrung, bei der ein scheinbar einfaches Wechselgeldproblem ihn aufgrund fehlender Fähigkeiten in dynamischer Programmierung überfordert hat. Er argumentiert, dass viele herausfordernde LeetCode-Probleme tatsächlich leicht mit Constraint-Solvern wie MiniZinc, Z3 oder OR-Tools lösbar sind. Der Artikel zeigt anhand mehrerer Beispiele, darunter die Maximierung des Aktienprofits und die Suche nach dem größten Rechteck in einem Histogramm, die elegante Einfachheit und die Leistungsfähigkeit von Constraint-Solvern, insbesondere beim Umgang mit komplexen Constraints.
Mehr lesen