GitHub Actions: Node.js 20 wird eingestellt, Migration auf Node.js 24

2025-09-20
GitHub Actions: Node.js 20 wird eingestellt, Migration auf Node.js 24

GitHub Actions kündigt das Ende der Unterstützung für Node.js 20 im April 2026 an und plant die Migration aller Actions auf Node.js 24 im Herbst 2025. Die neueste Version des GitHub Runners unterstützt bereits Node.js 24, und Benutzer können es durch Setzen einer Umgebungsvariable vorab testen. Ab dem 4. März 2026 wird Node.js 24 die Standardversion sein. Benutzer können Node.js 20 vorübergehend weiterhin verwenden, indem sie eine Umgebungsvariable setzen, bis es im Sommer vollständig entfernt wird. Beachten Sie, dass Node.js 24 nicht mit macOS 13.4 und niedrigeren Versionen kompatibel ist und keine selbst gehosteten Runner mit ARM32-Architektur unterstützt.

Mehr lesen
Entwicklung

GitHub-CEO tritt zurück und begrüßt die KI-Revolution

2025-08-11
GitHub-CEO tritt zurück und begrüßt die KI-Revolution

GitHub-CEO Thomas Dohmke gab seinen Rücktritt bekannt, um wieder in die Startup-Welt einzusteigen. In den letzten zehn Jahren leitete er das bemerkenswerte Wachstum von GitHub, einschließlich der Übernahme, der Einführung von Copilot und der führenden Rolle im Bereich der KI-Entwicklertools. Er bleibt bis Ende 2025, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, und zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich der Zukunft von GitHub innerhalb der CoreAI-Organisation von Microsoft. Er hebt die transformative Wirkung von Copilot auf die Softwareentwicklung hervor und befähigt Entwickler weltweit.

Mehr lesen
Technologie

GitHub Copilot Coding Agent: Ihr neuer Dev-Assistent

2025-05-19
GitHub Copilot Coding Agent: Ihr neuer Dev-Assistent

GitHub Copilot bietet jetzt einen Coding Agent, der Aufgaben mit geringer bis mittlerer Komplexität automatisiert, wie das Hinzufügen von Funktionen, das Beheben von Fehlern, das Erweitern von Tests, Refactoring und die Verbesserung der Dokumentation. Weisen Sie einfach Issues an Copilot auf GitHub zu; er arbeitet in einer sicheren Cloud-Umgebung mit GitHub Actions, nimmt die Änderungen vor und fordert eine Überprüfung an. Er eignet sich hervorragend für gut getestete Codebasen und kann mehrere Issues gleichzeitig bearbeiten. Verfügbar für Copilot Pro+ und Enterprise-Abonnenten (Enterprise-Benutzer benötigen die Aktivierung durch einen Administrator). Die Nutzung verbraucht GitHub Actions-Minuten und Copilot Premium-Anfragen.

Mehr lesen
Entwicklung

GitHub verschärft Ratenlimits für nicht authentifizierte Anfragen

2025-05-14
GitHub verschärft Ratenlimits für nicht authentifizierte Anfragen

GitHub aktualisiert die Ratenlimits für nicht authentifizierte Anfragen, um die Sicherheit und Stabilität der Plattform zu verbessern. Dies betrifft Vorgänge wie das Klonen von Repositorys über HTTPS, den anonymen Zugriff auf REST-APIs und das Herunterladen von Dateien von raw.githubusercontent.com. Der jüngste Anstieg der API-Scraping-Aktivitäten hat zu dieser Aktualisierung geführt, um die Plattform zu schützen und ein zuverlässiges Erlebnis für Entwickler weltweit zu gewährleisten. Nicht authentifizierte Benutzer könnten auf neue Ratenlimits stoßen, während authentifizierte Benutzer weiterhin höhere Limits behalten. GitHub empfiehlt die Authentifizierung für einen konsistenten und zuverlässigen Zugriff.

Mehr lesen
Entwicklung Ratenlimits

Kritische Authentifizierungs-Umgehung in ruby-saml

2025-03-15
Kritische Authentifizierungs-Umgehung in ruby-saml

Forscher des GitHub Security Lab haben zwei kritische Sicherheitslücken (CVE-2025-25291 und CVE-2025-25292) in der ruby-saml-Bibliothek entdeckt, die eine Umgehung der Authentifizierung ermöglichen. Angreifer können mit einer einzigen gültigen Signatur SAML-Assertions fälschen und sich so als beliebiger Benutzer anmelden, was zu einer Kontoübernahme führt. Die Schwachstelle liegt in der Verwendung zweier verschiedener XML-Parser (REXML und Nokogiri) durch ruby-saml, die zu unterschiedlichen Parserergebnissen führen und von Angreifern ausgenutzt werden können. Version 1.18.0 behebt diese Schwachstelle. Alle ruby-saml-Benutzer werden dringend aufgefordert, ein Update durchzuführen.

Mehr lesen
Entwicklung

GitHub Copilot erhält ein großes Update: Agent-Modus und Copilot Edits GA

2025-02-06
GitHub Copilot erhält ein großes Update: Agent-Modus und Copilot Edits GA

GitHub Copilot wurde umfassend aktualisiert! Der neue Agent-Modus verleiht Copilot mehr Autonomie, sodass es Code iterieren, Fehler erkennen und beheben und sogar nicht spezifizierte Unteraufgaben ableiten und erledigen kann. Copilot Edits ist jetzt allgemein verfügbar und bietet Code-Bearbeitung über mehrere Dateien hinweg mit einem flüssigen, konversationellen Ablauf. Darüber hinaus hat GitHub Project Padawan vorgestellt, einen autonomen Software-Engineer-Agenten, der GitHub-Issues bearbeiten, Code automatisch generieren und testen und sogar Code-Reviewer zuweisen wird. Diese Updates sollen Entwickler von mühsamen Aufgaben befreien und ihnen ermöglichen, sich auf kreativere Arbeiten zu konzentrieren.

Mehr lesen
Entwicklung Code-Bearbeitung

Wichtiges Update für GitHub Issues: Unterprobleme, Issue-Typen und erweiterte Suche

2025-01-19
Wichtiges Update für GitHub Issues: Unterprobleme, Issue-Typen und erweiterte Suche

GitHub hat ein wichtiges Update für Issues veröffentlicht, darunter Unterprobleme, Issue-Typen und erweiterte Suche. Unterprobleme ermöglichen die Zerlegung von Problemen in kleinere Einheiten zur besseren Fortschrittsverfolgung. Issue-Typen helfen Teams, Issues mit einer einheitlichen Sprache zu klassifizieren und zu verwalten. Die erweiterte Suche erlaubt komplexere Filter, um spezifische Issues zu finden. Die Benutzeroberfläche von Issues wurde ebenfalls aktualisiert, um Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus wurde CodeQL Action v2 offiziell eingestellt, sodass Benutzer auf Version v3 aktualisieren müssen. Die Standardmuster der Secret-Scanning unterstützen jetzt mehr Geheimnistypen und verbessern so die Sicherheit.

Mehr lesen
Entwicklung

Arm64-Hosted-Runner jetzt kostenlos in öffentlichen Repositorys verfügbar!

2025-01-16
Arm64-Hosted-Runner jetzt kostenlos in öffentlichen Repositorys verfügbar!

GitHub hat die kostenlose Verfügbarkeit von Linux arm64 Hosted Runnern in öffentlichen Repositorys angekündigt (derzeit in der öffentlichen Vorschau). Diese Runner, die mit Cobalt 100-Prozessoren betrieben werden, bieten 4 vCPUs und bis zu 40 % Leistungssteigerung im Vergleich zur vorherigen Generation von Arm-basierten VMs. Arm-native Entwickler können jetzt vollständig in der arm64-Architektur bauen, testen und bereitstellen, ohne Virtualisierung. Fügen Sie einfach die Labels `ubuntu-24.04-arm` oder `ubuntu-22.04-arm` zu Ihren öffentlichen Repository-Workflows hinzu, um zu beginnen.

Mehr lesen
Entwicklung Hosted Runner