Chrome-Erweiterung ersetzt 'the cloud' mit 'my butt'

2025-09-07
Chrome-Erweiterung ersetzt 'the cloud' mit 'my butt'

Eine Chrome-Erweiterung namens CloudToButt sorgt für Aufsehen, indem sie alle Vorkommen von 'the cloud' (die Cloud) durch 'my butt' (mein Hintern) ersetzt. Der Entwickler zielt dabei gezielt auf die vollständige Phrase ab, um ungewollte Ersetzungen zu vermeiden. Versionen für Safari, Mozilla und Opera sind ebenfalls verfügbar, der Quellcode ist Open Source. Obwohl aggressivere Forks existieren (die nur 'cloud' ersetzen), plädiert der ursprüngliche Entwickler für Präzision und komischen Effekt. Machen Sie sich bereit für Ihre 'Butt-Cloud'!

Mehr lesen
Sonstiges

ck: Semantische Code-Suche neu definiert

2025-09-07
ck: Semantische Code-Suche neu definiert

ck ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Code-Suche, das über traditionelle grep-Funktionen hinausgeht, indem es die Semantik von Code versteht. Beschreiben Sie, wonach Sie suchen, in natürlicher Sprache (z. B. "Fehlerbehandlung"), und ck findet den relevanten Code, einschließlich try/catch-Blöcke, Fehlerretouren und Ausnahmebehandlung, selbst wenn diese genauen Wörter nicht vorhanden sind. Es bietet keyword-basierte, semantisch basierte und hybride Suchmodi und erzeugt strukturierte JSON-Ausgaben, die ideal für Code-Analyse, Dokumentationsgenerierung und automatisiertes Refactoring sind. ck behält die gewohnte Befehlszeilenschnittstelle und das Verhalten von grep bei und fügt gleichzeitig semantische Intelligenz hinzu. Daher ist es perfekt für Entwickler, KI-Agenten und Teams.

Mehr lesen

Chaos-Spiel-Fraktalgenerator in Rust

2025-09-07
Chaos-Spiel-Fraktalgenerator in Rust

Eine Kommandozeilenanwendung in Rust, die Fraktale mit dem Algorithmus des 'Chaos-Spiels' generiert. Die Anwendung wählt iterativ die Eckpunkte eines Polygons aus und bewegt einen Punkt um einen bestimmten Anteil in Richtung des ausgewählten Eckpunkts, wodurch komplexe Muster entstehen. Benutzer können Parameter wie die Anzahl der Polygonseiten, das Abstandsverhältnis und die Iterationen anpassen. Darüber hinaus ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Regeln zum Generieren noch komplexerer Fraktale zu erstellen. Das Projekt ist Open-Source und bietet detaillierte Anweisungen und Erweiterungsmethoden.

Mehr lesen
Entwicklung Chaos-Spiel

Anonyme rekursive Funktionen in Racket: Das lam/anon♻️-Makro

2025-09-07
Anonyme rekursive Funktionen in Racket: Das lam/anon♻️-Makro

Racket-Programmierer schreiben oft anonyme Funktionen und stellen dann fest, dass Rekursion benötigt wird. Traditionelle Lösungen erfordern das Umschreiben von Code, die Einführung von `letrec`, erhöhte Einrückungen und zusätzliche Komplexität. Dieser Artikel stellt ein Makro namens `lam/anon♻️` vor, das anonyme rekursive Funktionen in Racket ohne explizite Benennung ermöglicht. Es ahmt die Syntax von PowerShell nach, indem es `$MyInvocation` bindet, wodurch der Code vereinfacht und die Effizienz verbessert wird. Obwohl Racket bereits `rec` für ähnliche Funktionen bietet, bietet das `lam/anon♻️`-Makro einen prägnanteren Ansatz für anonyme Rekursion.

Mehr lesen
Entwicklung anonyme Rekursion

BrainCraft Challenge: Navigieren Sie durch ein Labyrinth mit 1000 Neuronen

2025-09-07
BrainCraft Challenge: Navigieren Sie durch ein Labyrinth mit 1000 Neuronen

Die BrainCraft Challenge fordert Teilnehmer dazu auf, ein biologisch inspiriertes, ratenbasiertes neuronales Netzwerk zu entwerfen, um einen virtuellen Agenten zu steuern, der durch ein einfaches Labyrinth navigiert und nach Energiequellen sucht. Die Herausforderung besteht aus fünf Aufgaben mit steigender Schwierigkeit, jede mit einer Dauer von zwei Monaten. Der Agent muss unter Ressourcenbeschränkungen navigieren und Energie gewinnen, wobei er begrenzte Sensordaten und nur 1000 Neuronen verwendet. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung für aktuelle, von der Neurowissenschaft inspirierte Modelle dar und erfordert die Integration funktionaler neuronaler Dynamik und sensorischer Motorik.

Mehr lesen
KI

flint: Eine moderne Benutzeroberfläche für die KVM-Verwaltung

2025-09-07
flint: Eine moderne Benutzeroberfläche für die KVM-Verwaltung

flint ist eine eigenständige, in sich geschlossene KVM-Virtualisierungslösung als einzelnes Binärprogramm für Entwickler, Systemadministratoren und fortgeschrittene Heimlabore. Es bietet eine elegante Web-Benutzeroberfläche, eine CLI und eine API, die eine effiziente VM-Verwaltung ohne den Overhead komplexer Plattformen ermöglichen. Das 8,4 MB große Binärprogramm benötigt nur libvirt (keine weiteren Abhängigkeiten) und bietet eine einfache Einrichtung. Es unterstützt Cloud-Init, eine verwaltete Image-Bibliothek und mehrere Importoptionen, während es gleichzeitig unaufdringlich bleibt. Unterstützt Linux, macOS und Windows.

Mehr lesen
Entwicklung Web-UI

Das KI-Biest zähmen: Ein disziplinierter Ansatz für die kollaborative Softwareentwicklung

2025-09-06
Das KI-Biest zähmen: Ein disziplinierter Ansatz für die kollaborative Softwareentwicklung

Dieser Artikel präsentiert eine strukturierte Methodik für die kollaborative Softwareentwicklung mit KI, die häufige Probleme wie Code-Bloat, Architektur-Drift und Kontextverdünnung durch systematische Einschränkungen adressiert. Der vierstufige Prozess umfasst KI-Konfiguration, kollaborative Planung, systematische Implementierung und datengetriebene Iteration. Jede Stufe beinhaltet systematische Einschränkungen und Validierungspunkte, wobei empirische Daten gegenüber Annahmen betont werden. Die Kernstrategie besteht darin, große Aufgaben in kleine, handhabbare Komponenten zu zerlegen, die KI mit fokussierten, spezifischen Anfragen abzufragen und Code-Qualität und Architekturkonsistenz durch strenge Richtlinien (z. B. maximal 150 Zeilen pro Datei) und Performance-Benchmarking durchzusetzen. Ein Tool, `project_extract.py`, unterstützt das Projektmanagement. Ein Beispiel für einen DiscordJS-Bot zeigt seine Anwendung.

Mehr lesen
Entwicklung

Sparrow: Idiomatische C++20-APIs für das Apache Arrow-Spaltenformat

2025-09-06
Sparrow: Idiomatische C++20-APIs für das Apache Arrow-Spaltenformat

Sparrow ist eine C++20-Implementierung des Apache Arrow-Spaltenformats und bietet idiomatische APIs sowie eine einfache Konvertierung von und zur C-Schnittstelle. Es unterstützt verschiedene Compiler und lässt sich über mamba/conda installieren. Sparrow bietet flexible Methoden zur Dateninitialisierung und -zugriff, die eine nahtlose Integration mit anderen Bibliotheken ermöglichen. Arrow-Datenstrukturen aus externen Bibliotheken können einfach gelesen und in Sparrow-Strukturen umgewandelt werden und umgekehrt. Die Dokumentation befindet sich in der Entwicklung. Das Projekt wird durch eine Zusammenarbeit von ArcticDB, Bloomberg und QuantStack finanziert.

Mehr lesen
Entwicklung Spaltenformat

CADAM: Open-Source Text-to-CAD Web-App generiert 3D-Modelle aus Text und Bildern

2025-09-06
CADAM: Open-Source Text-to-CAD Web-App generiert 3D-Modelle aus Text und Bildern

CADAM ist eine bahnbrechende Open-Source-Webanwendung, mit der Benutzer 3D-Modelle nur anhand von Beschreibungen in natürlicher Sprache und Bildreferenzen erstellen können. Angetrieben von der Anthropic Claude API, bietet sie Echtzeit-Vorschauen, parametrische Steuerelemente und mehrere Exportformate (.STL und .SCAD). Erstellt mit React, Three.js und OpenSCAD WebAssembly und Unterstützung der Bibliotheken BOSL und BOSL2, bietet CADAM ein leistungsstarkes Werkzeug für die 3D-Druck- und CAD-Community.

Mehr lesen
Entwicklung

Plateshapez: Ein Tool zur Generierung von Datensätzen mit adversariellen Kennzeichen

2025-09-06
Plateshapez: Ein Tool zur Generierung von Datensätzen mit adversariellen Kennzeichen

Plateshapez ist ein Forschungstool zur Erzeugung von Datensätzen mit adversariell gestörten Kennzeichenbildern. Es folgt dem Prinzip "Benutzer zuerst", "standardmäßig sicher" und "von Experten hackbar" und bietet eine Kommandozeilenschnittstelle (CLI) und eine Python-API zur Erstellung reproduzierbarer, transparenter und ethisch einwandfreier strukturierter Datensätze. Benutzer können Konfigurationen anpassen, verschiedene Störungen (Formen, Rauschen, Texturen, Verzerrungen) hinzufügen und den Umfang der Störung (Kennzeichenbereich oder das gesamte Bild) steuern. Das Tool dient der Forschung zur adversariellen Robustheit von OCR- und ALPR-Systemen und enthält eine umfassende Dokumentation und ethische Richtlinien.

Mehr lesen

MentraOS: Open-Source Plattform zur Entwicklung von Smart-Glass-Apps

2025-09-06
MentraOS: Open-Source Plattform zur Entwicklung von Smart-Glass-Apps

MentraOS ist eine Open-Source-Plattform zur Entwicklung von Anwendungen für Smart Glasses, kompatibel mit Modellen wie Even Realities G1 und Mentra Mach 1. Entwickler können das TypeScript SDK verwenden, um Apps schnell zu erstellen und über den Mentra Store zu verteilen. MentraOS übernimmt Pairing, Verbindung, Datenstreaming und Cross-Kompatibilität, sodass sich Entwickler auf die Erstellung innovativer Apps konzentrieren können. Die Plattform ist vollständig Open Source (MIT-Lizenz) und verfügt über eine aktive Community.

Mehr lesen
Entwicklung

Rasterizer: Zehn Jahre Entwicklung einer GPU-beschleunigten Vektorgrafik-Engine

2025-09-05
Rasterizer: Zehn Jahre Entwicklung einer GPU-beschleunigten Vektorgrafik-Engine

Inspiriert von Adobe Flash, hat der Autor zehn Jahre lang an Rasterizer gearbeitet, einer GPU-beschleunigten 2D-Vektorgrafik-Engine. Bis zu 60-mal schneller als CPU-basierte Rendering, ist es ideal für vektoranimierte Benutzeroberflächen. Entwickelt mit C++11 und Metal für macOS (mit einer iOS-Portierung in der Pipeline), unterstützt Rasterizer SVG- und PDF-Dateien. Es verwendet innovative Anti-Aliasing-Techniken und effiziente Rendering-Strategien, darunter die GPU-basierte Lösung von quadratischen Bézier-Kurven und Batch-Parallelisierung.

Mehr lesen
Entwicklung 2D-Engine

Thunk: Ermöglicht das Ausführen Ihrer Rust-Programme auf alten Windows-Versionen

2025-09-04
Thunk: Ermöglicht das Ausführen Ihrer Rust-Programme auf alten Windows-Versionen

Thunk ist ein Rust-Tool, das die Bibliotheken VC-LTL5 und YY-Thunks verwendet, um Ihre Rust-Programme auf älteren Windows-Systemen, sogar Windows XP, auszuführen. Es erreicht Kompatibilität, indem es VC-LTL zum Bibliotheks-Suchpfad hinzufügt und YY-Thunks verwendet, um fehlende APIs in älteren Systemen zu kompensieren. Thunk bietet sowohl Befehlszeilen-Tools als auch Bibliotheksnutzung, was den Prozess der Erstellung von Programmen und gemeinsam genutzten Bibliotheken, die mit älteren Windows-Versionen kompatibel sind, vereinfacht. Hinweis: Thunk garantiert keine perfekte Kompatibilität auf älteren Systemen; verwenden Sie es auf eigene Gefahr.

Mehr lesen
Entwicklung

hledger 1.50 veröffentlicht: Robuste Transaktionsausgleichung und mehr

2025-09-04
hledger 1.50 veröffentlicht: Robuste Transaktionsausgleichung und mehr

hledger 1.50 wurde veröffentlicht und bietet eine deutlich verbesserte Transaktionsausgleichung, die nur lokale Genauigkeiten verwendet, um höhere Genauigkeit und Robustheit zu gewährleisten. Diese Version enthält außerdem zahlreiche Verbesserungen wie CSV-Datenbefehle, Importarchivierung, Verbesserungen der Zeitaufzeichnung und Fehlerbehebungen. Die Syntax und Analyse der Zeitaufzeichnung sind robuster, parallele Sitzungen werden vollständig unterstützt und Glob-Muster in der include-Direktive wurden für leistungsstärkere Übereinstimmungen verbessert.

Mehr lesen
Entwicklung Finanzsoftware

Geleakt: Microsoft BASIC 1.1 von 1978 für 6502!

2025-09-04
Geleakt: Microsoft BASIC 1.1 von 1978 für 6502!

Der Quellcode von Microsoft BASIC 1.1 für den 6502-Mikroprozessor aus dem Jahr 1978 ist aufgetaucht! Dieses 6.955 Zeilen umfassende Assemblerprogramm war grundlegend für die Revolution des Personal Computers und versorgte frühe Maschinen wie den Apple II und Commodore PET mit Strom. Seine Veröffentlichung bietet einen Einblick in die frühen Erfolge von Microsoft, zeigt seine plattformübergreifende Kompatibilität und effizientes Speichermanagement und hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck auf der Softwareindustrie.

Mehr lesen
Technologie

Notepad++ Rogue-lite Plugin: Abenteuer in Ihrem Texteditor

2025-09-04
Notepad++ Rogue-lite Plugin: Abenteuer in Ihrem Texteditor

Ein neues Notepad++ Plugin bringt Rogue-lite Gameplay in Ihren Texteditor! Dieses 64-Bit Windows-exklusive Plugin bietet sechs Level mit rundenbasiertem Kampf, das Sammeln mächtiger Relikte, Bosskämpfe und das Ausweichen vor Fallen. Es beinhaltet eine Geschichte und Sound, aber spielen Sie auf eigene Gefahr – Daten- und Einstellungsverlust ist möglich. Die Installation ist einfach: Entpacken, Schriftart installieren, Theme- und Plugin-Dateien per Drag & Drop in die entsprechenden Notepad++ Ordner legen. Bereit für Ihr Notepad++ Abenteuer?

Mehr lesen
Spiele Spiel-Plugin

Nuclear: Ein kostenloser und Open-Source-Desktop-Musikplayer, der Streaming-Paywalls durchbricht

2025-09-03
Nuclear: Ein kostenloser und Open-Source-Desktop-Musikplayer, der Streaming-Paywalls durchbricht

Nuclear ist ein kostenloser Desktop-Musikplayer, der Musik von kostenlosen Quellen wie YouTube, Jamendo, Audius und SoundCloud zusammenführt. Er bietet ähnliche Funktionen wie Spotify, jedoch ohne Abogebühren und mit einer größeren Bibliothek. Zu den Funktionen gehören die Suche nach Songs und Alben, das Erstellen und Speichern von Playlists, die Anzeige von Texten und sogar unbegrenzte Downloads von YouTube. Der Fokus liegt auf Audioqualität und es werden Funktionen wie Radiomodus und Audio-Normalisierung angeboten. Das Projekt ist Open Source und begrüßt Beiträge der Community.

Mehr lesen
Entwicklung kostenlose Musik

Open-Source-Schriftart für Cockpit-Displays: PolarSys B612

2025-09-03
Open-Source-Schriftart für Cockpit-Displays: PolarSys B612

PolarSys B612 ist eine gut lesbare Open-Source-Schriftfamilie, die für die Verwendung auf Flugzeug-Cockpit-Bildschirmen entwickelt und getestet wurde. Entwickelt in Zusammenarbeit zwischen Airbus, ENAC und der Universität Toulouse III, zielt sie darauf ab, die Anzeige von Informationen zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf Lesbarkeit und Komfort liegt. Zu den Hauptmerkmalen gehören die Maximierung des Abstands zwischen den Zeichen, die Beachtung der Grundformen der verschiedenen Buchstaben und die Harmonisierung der Formen und ihrer Abstände. Intactile DESIGN hat 2012 acht Varianten erstellt, wobei ein vollständiges Hinting auf alle Zeichen angewendet wurde.

Mehr lesen

Tencents HunyuanWorld-Voyager: Konsistente 3D-Videogenerierung aus einem einzigen Bild

2025-09-03
Tencents HunyuanWorld-Voyager: Konsistente 3D-Videogenerierung aus einem einzigen Bild

Das KI-Team von Tencent stellt HunyuanWorld-Voyager vor, ein neuartiges Videodiffusions-Framework, das weltkonsistente 3D-Punktwolkensequenzen aus einem einzigen Bild mit benutzerdefinierten Kamerapfaden generiert. Voyager erzeugt weltkonsistente 3D-Szenevideos für die Erkundung virtueller Welten entlang benutzerdefinierter Trajektorien und generiert auch ausgerichtete Tiefen- und RGB-Videos für eine effiziente 3D-Rekonstruktion. Trainiert mit über 100.000 Videoclips, die reale Aufnahmen und synthetische Unreal Engine-Renderings kombinieren, erreicht Voyager Spitzenleistungen beim WorldScore-Benchmark. Code und vortrainierte Modelle sind öffentlich verfügbar.

Mehr lesen

Amazon Q Developer Neovim Plugin: KI-gestützter Coding-Assistent

2025-09-03
Amazon Q Developer Neovim Plugin: KI-gestützter Coding-Assistent

AWS hat ein Neovim-Plugin veröffentlicht, das Amazon Q Developer integriert und KI-gestützte Code-Vorschläge, Refactoring und Chat-Funktionalität bietet. Es unterstützt sowohl die kostenlose Version als auch kostenpflichtige Abonnements. Die Installation ist einfach über Plugin-Manager oder manuelle Klonung möglich. Das Plugin nutzt LSP für die Code-Completion und stellt Befehle wie `:AmazonQ` zum Öffnen des Chat-Fensters und `zq` zum Hinzufügen markierten Texts zum Chat-Kontext bereit. Es befindet sich derzeit im experimentellen Stadium, Beiträge und Feedback sind willkommen.

Mehr lesen

Retro Lightcycle-Spiel mit Rust und ggez

2025-09-03
Retro Lightcycle-Spiel mit Rust und ggez

Ein klassisches TRON-inspiriertes Lightcycle-Spiel, entwickelt mit Rust und dem ggez-Game-Framework. Es bietet Einzelspieler- und Zwei-Spieler-Modi, einstellbare KI-Schwierigkeit, eine Boost-Mechanik für strategisches Gameplay und beeindruckende visuelle Effekte. Das Spiel verfügt über eine Retro-8-Bit-Ästhetik und ein Pause-Menü. Das Open-Source-Projekt steht unter der MIT-Lizenz.

Mehr lesen
Spiele

Das kleine Buch der linearen Algebra: Eine prägnante Einführung

2025-09-03
Das kleine Buch der linearen Algebra: Eine prägnante Einführung

Diese prägnante Einführung in die lineare Algebra beginnt mit Skalaren und Vektoren und führt zu Vektoraddition, Skalarmultiplikation, Skalarprodukt, Normen und Winkeln. Anschließend werden Matrizen, lineare Gleichungssysteme, lineare Transformationen, Eigenwerte und Eigenvektoren behandelt, wobei jedes Konzept mit Beispielen und Übungen veranschaulicht wird. Das Buch betont die geometrische Interpretation der linearen Algebra und zeigt deren Anwendungen in Computergrafik, Data Science und Machine Learning.

Mehr lesen
Entwicklung

LISP 1.5 wiederbelebt: Eine Implementierung in C und Odin

2025-09-03
LISP 1.5 wiederbelebt: Eine Implementierung in C und Odin

Dieses Projekt erstellt die Kernfunktionalität des LISP 1.5-Interpreters von 1962 in C und Odin neu, mit weniger als 500 Zeilen Code (ca. 600 für die Odin-Version). Es enthält einen Semi-Space-Copying-Garbage-Collector basierend auf dem Cheney-Algorithmus und eine begrenzte Tail-Call-Optimierung. Obwohl Fehlerbehandlung und Thread-Sicherheit vereinfacht wurden, führt das Projekt Testprogramme erfolgreich aus und zeigt die Eleganz und Prägnanz von LISP.

Mehr lesen
Entwicklung

iNaturalist veröffentlicht Teile seiner Computer-Vision-Modelle als Open Source

2025-09-02
iNaturalist veröffentlicht Teile seiner Computer-Vision-Modelle als Open Source

iNaturalist hat einen Teil seiner Machine-Learning-Modelle als Open Source veröffentlicht, darunter „kleine“ Modelle, die auf etwa 500 Taxa trainiert wurden, zusammen mit Taxonomie-Dateien und einem geografischen Modell. Diese eignen sich für Tests auf Geräten und andere Anwendungen. Die vollständigen Modelle zur Artenklassifizierung bleiben aufgrund von geistigem Eigentum und Unternehmensrichtlinien privat. Der Beitrag enthält detaillierte Installations- und Ausführungsanweisungen für macOS, einschließlich der Installation von Abhängigkeiten, der Umgebungskonfiguration, Vorschläge zur Leistungsoptimierung (einschließlich der Kompilierung von TensorFlow und der Verwendung von pillow-simd) und Leistungsbenchmarks.

Mehr lesen
KI

Mori-bito: Ein leistungsstarker LDAP-Browser für die Kommandozeile

2025-09-02
Mori-bito: Ein leistungsstarker LDAP-Browser für die Kommandozeile

Mori-bito (Waldmensch) ist ein kommandozeilenbasierter LDAP-Server-Explorer, der mit Go und BubbleTea entwickelt wurde und eine interaktive Oberfläche zum Durchsuchen von LDAP-Verzeichnisbäumen, Anzeigen von Datensätzen und Ausführen benutzerdefinierter Abfragen bietet. Zu den Funktionen gehören interaktive Baumnavigation, eine Datensatzanzeige mit Zwischenablageintegration, eine benutzerdefinierte Abfrageschnittstelle mit Echtzeitergebnissen und Paginierung, flexible Konfiguration, sichere Authentifizierung, automatische Update-Benachrichtigungen, eine moderne TUI und Unterstützung für mehrere Verbindungen. Die Installation ist einfach über Homebrew, manuellen Download oder schnelle Installationsskripte möglich. Ein robustes und benutzerfreundliches Werkzeug zur Verwaltung von LDAP-Servern.

Mehr lesen
Entwicklung

sd: Ein blitzschnelles CLI-Tool zum Suchen und Ersetzen

2025-09-02
sd: Ein blitzschnelles CLI-Tool zum Suchen und Ersetzen

sd ist ein intuitives Befehlszeilen-Tool zum Suchen und Ersetzen, das deutlich schneller und benutzerfreundlicher ist als sed und awk. Es verwendet die bekannte Regex-Syntax aus JavaScript und Python und bietet einen Modus für String-Literale, um lästiges Maskieren zu vermeiden. sd zeichnet sich durch eine übersichtliche Syntax und sinnvolle Standardeinstellungen aus. Der Geschwindigkeitsvorteil ist besonders bei großen Dateien (z. B. einer 1,5 GB großen JSON-Datei) bemerkenswert, wobei sd sed um den Faktor 2,35 oder sogar 11,93 übertrifft. Zu den Funktionen gehören die Bearbeitung von Dateien direkt im Speicher, die Vorschau von Änderungen, das Suchen und Ersetzen in mehreren Projekten und umfassende Unterstützung für reguläre Ausdrücke, einschließlich Capture-Gruppen und benannter Capture-Gruppen. Installieren Sie sd über cargo oder verschiedene Paketmanager.

Mehr lesen
Entwicklung

Ripple: Ein neues UI-Framework, das React, Solid und Svelte kombiniert

2025-09-02
Ripple: Ein neues UI-Framework, das React, Solid und Svelte kombiniert

Ripple ist ein noch in der frühen Entwicklung befindliches TypeScript-UI-Framework, das die besten Teile von React, Solid und Svelte kombiniert. Es wurde als JS/TS-erstes Framework entwickelt und verfügt über eine einzigartige .ripple-Erweiterung und eine Superset-Sprache, die die Entwicklererfahrung verbessern und gut mit LLMs zusammenarbeiten soll. Es bietet integriertes reaktives Zustandsmanagement, eine komponentenbasierte Architektur, eine JSX-ähnliche Syntax und hohe Leistung. Obwohl es noch viele Bugs gibt und es sich um eine Alpha-Version handelt, sind die innovativen Funktionen von Ripple – wie automatisch reaktive Variablen und Objekteigenschaften mit dem Präfix $, die Funktion `untrack` zur Steuerung der Reaktivität, reaktive Arrays und die Funktion `effect` – bemerkenswert und machen es zu einem interessanten Projekt.

Mehr lesen
Entwicklung

WinBoat: Führen Sie Windows-Anwendungen nahtlos auf Linux aus

2025-09-02
WinBoat: Führen Sie Windows-Anwendungen nahtlos auf Linux aus

WinBoat, derzeit in der Beta-Phase, ermöglicht es Ihnen, Windows-Anwendungen mit nahtloser Integration auf Ihrem Linux-System auszuführen. Mit einer eleganten Benutzeroberfläche und automatisierter Installation können Sie nahezu jede Windows-Anwendung als native OS-Ebene-Fenster in Ihrer Linux-Umgebung ausführen. Greifen Sie auf den vollständigen Windows-Desktop zu oder integrieren Sie einzelne Anwendungen nahtlos in Ihren Arbeitsablauf. Die Dateifreigabe zwischen Windows und Linux ist ebenfalls vereinfacht. Obwohl es bestimmte Systemressourcen (RAM, CPU, Speicherplatz, KVM, Docker, FreeRDP) benötigt, bietet WinBoat eine überzeugende Lösung für die plattformübergreifende Kompatibilität. Beiträge und Feedback sind willkommen!

Mehr lesen
Entwicklung

Android-Entwicklerverifizierungspflicht: Eine Bibliothek zur Warnung von Benutzern

2025-09-02
Android-Entwicklerverifizierungspflicht: Eine Bibliothek zur Warnung von Benutzern

Eine neue Open-Source-Bibliothek, `FreeDroidWarn`, hilft Android-Entwicklern, Benutzer über die kommende Entwicklerverifizierungspflicht von Google zu informieren. Ab 2026/2027 benötigen Apps auf zertifizierten Android-Geräten eine Entwicklerverifizierung. Diese Bibliothek zeigt beim Start der App ein Warnfenster an, sodass Entwickler Benutzer informieren können, ohne ihre persönlichen Daten preisgeben zu müssen. Die Bibliothek ist unter GPLv3 lizenziert und einfach zu integrieren.

Mehr lesen
Entwicklung App-Kompatibilität

Verschlüsselte ZFS-Backups mit zfsbackrest: Ein experimentelles Tool

2025-09-01
Verschlüsselte ZFS-Backups mit zfsbackrest: Ein experimentelles Tool

zfsbackrest ist ein experimentelles Tool, das pgbackrest-ähnliche verschlüsselte Backups für ZFS-Dateisysteme bereitstellt. Es benötigt das age-Tool zur Schlüsselgenerierung; Verschlüsselung ist obligatorisch. Es unterstützt vollständige, differenzielle und inkrementelle Backups und bietet Bereinigungsfunktionen für abgelaufene und verwaiste Backups. Die Wiederherstellung erfordert Ihre age-Identitätsdatei (privater Schlüssel). zfsbackrest nutzt ZFS-Snapshots für Backup und Wiederherstellung, ohne ZFS-Datasets direkt zu modifizieren.

Mehr lesen
Entwicklung
← Previous 1 3 4 5 6 7 8 9 48 49