Go Struct Embedding Falle: Mehrdeutige Felder

2025-09-22

Das Struct Embedding in Go ist zwar leistungsstark zum Kombinieren von Typen, birgt aber eine potenzielle Falle. Wenn eingebettete Structs denselben Feldnamen haben, z. B. mehrere eingebettete Structs mit einem `URL`-Feld, priorisiert der Compiler unerwartet das am wenigsten verschachtelte Feld. Dieser Code demonstriert dieses subtile Problem und gibt `abc.com` aus, anstatt wie erwartet einen Kompilierfehler. Seien Sie vorsichtig beim Verwenden von Struct Embedding, um mehrdeutige Feldnamen und potenzielle Laufzeitüberraschungen zu vermeiden.

Mehr lesen

Gos Design: Ein bewusster Kompromiss

2025-01-31

Dieser Artikel befasst sich mit der Designphilosophie der Programmiersprache Go und untersucht ihre Stärken und Schwächen. Go entstand bei Google mit dem Ziel, das Schreiben und die Wartung von großem, konkurrenten Servercode zu vereinfachen. Der Autor analysiert die Eigenschaften von Go – seine vereinfachte Dateisystem-API, das Fehlen von Operatorüberladung, die explizite Fehlerbehandlung und die Interoperabilität mit anderen Sprachen – um die Kompromisse hinter den Designentscheidungen zu erklären. Obwohl Go für Aspekte wie das frühere Fehlen von Generics und die weniger gute Windows-Unterstützung kritisiert wurde, argumentiert der Autor, dass dies bewusste Kompromisse sind, die getroffen wurden, um die Hauptdesignziele zu erreichen, und Go letztendlich zu einer effizienten und einfach zu verwendenden Sprache für große Ingenieurprojekte machen.

Mehr lesen