Ausfälle der Intel 285K CPU führen zum Umstieg auf AMD Ryzen 9 9950X3D

2025-09-07
Ausfälle der Intel 285K CPU führen zum Umstieg auf AMD Ryzen 9 9950X3D

Die Intel 285K CPU des Autors ist innerhalb weniger Monate zweimal ausgefallen, was zu einem Wechsel auf die AMD Ryzen 9 9950X3D führte. Der erste Ausfall ereignete sich nach einer langen CUDA-Kompilierungsaufgabe, wodurch der PC nicht mehr bootfähig war. Obwohl Überhitzung ausgeschlossen wurde, vermutet der Autor Probleme mit der Zuverlässigkeit der CPU. Eine neue CPU und ein neues Motherboard wurden gekauft. Benchmarks, die die AMD Ryzen 9 9950X3D und die Intel 285K vergleichen, zeigen einen etwas höheren Stromverbrauch für den AMD-Chip, aber eine bessere Leistung. Der Autor hofft auf einen anhaltenden Wettbewerb auf dem CPU-Markt.

Mehr lesen
Hardware

NixOS-Netzwerkinstallation mit nixos-anywhere: Ein deklarativer Ansatz

2025-06-01
NixOS-Netzwerkinstallation mit nixos-anywhere: Ein deklarativer Ansatz

Nach einer zehnjährigen Pause kehrt der Autor zu NixOS zurück und teilt seine Erfahrungen mit der Netzwerkinstallation mithilfe von nixos-anywhere. Im Gegensatz zu grafischen oder manuellen Methoden ermöglicht nixos-anywhere eine deklarative Konfiguration und Installation von NixOS auf entfernten Rechnern. Die Konfigurationsdateien werden versionskontrolliert, wodurch Reproduzierbarkeit und Systemintegrität gewährleistet werden. Der Artikel beschreibt detailliert das Erstellen eines benutzerdefinierten Installations-ISO-Images und die Verwendung von nixos-anywhere für die Remote-Installation und hebt die Vorteile der deklarativen Konfiguration und der Versionskontrolle von NixOS hervor.

Mehr lesen

Automatisierung meines 8K-Monitor-Setups mit Grobi

2025-05-10

Der Autor verwendet einen 32-Zoll-8K-Monitor von Dell und hatte Probleme mit der Konfiguration nach dem Aufwachen des Computers aus dem Ruhezustand. Früher musste er sich manuell per SSH verbinden und xrandr-Befehle ausführen. Jetzt verwendet er das Programm Grobi, um die Monitorkonfiguration zu automatisieren und das Problem zu lösen. Grobi überwacht X11 RandR-Ereignisse und führt automatisch xrandr aus, um Auflösung und Positionierung zu konfigurieren. Zusätzlich verwendet der Autor das Programm zleep und eine myStrom Smart-Steckdose, um die Stromversorgung des Monitors zu steuern und Energie zu sparen.

Mehr lesen