LaLigas Anti-Piraterie-Feldzug: Kollateralschäden im offenen Web

2025-09-21
LaLigas Anti-Piraterie-Feldzug: Kollateralschäden im offenen Web

LaLiga, die höchste spanische Fußballliga, steht wegen ihrer aggressiven Anti-Piraterie-Taktik in der Kritik. In Zusammenarbeit mit Telefónica verwendet LaLiga ein umfassendes IP-Adresssperrsystem, das von spanischen Gerichten genehmigt wurde und zu weit verbreiteten Ausfällen legitimer Websites und Dienste geführt hat, darunter Amazon, Cloudflare, GitHub und sogar Google Fonts. Trotz der Behauptung eines massiven Anstiegs an Entfernungshinweisen wurden nur 11 % der anvisierten Streams tatsächlich offline genommen. Dieser rigorose Ansatz hat rechtliche Herausforderungen und Kritik hervorgerufen, doch LaLiga zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung ihrer umstrittenen Kampagne.

Mehr lesen
Technologie

Michigan Supreme Court schränkt Umfang von Durchsuchungsbefehlen für Smartphones ein

2025-08-27
Michigan Supreme Court schränkt Umfang von Durchsuchungsbefehlen für Smartphones ein

Der Oberste Gerichtshof von Michigan entschied, dass die Polizei keine zu weit gefassten Durchsuchungsbefehle verwenden darf, um das Telefon einer Person zu durchsuchen. Im Fall People v. Carson stellte das Gericht fest, dass Durchsuchungsbefehle für digitale Geräte spezifisch sein müssen und nur den Zugriff auf Informationen erlauben, die direkt mit dem vermuteten Verbrechen in Verbindung stehen. Ein Durchsuchungsbefehl erlaubte es der Polizei, Carsons Telefon ohne Einschränkungen zu durchsuchen, was zur Sammlung großer Mengen irrelevanter Daten führte. Das Gericht betrachtete dies als Verstoß gegen den Vierten Verfassungszusatz, der verlangt, dass Durchsuchungsbefehle genau angeben, was durchsucht und beschlagnahmt werden darf. Die Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der digitalen Privatsphäre und betont, dass Durchsuchungsbefehle genau auflisten müssen, wonach die Ermittler suchen und warum, wobei die Richter die Tatsachengrundlage für einen solchen Zugriff überprüfen müssen.

Mehr lesen
Technologie Durchsuchungsbefehl