OpenAI plant KI-gestützte Jobplattform und Zertifizierungsprogramm

2025-09-05
OpenAI plant KI-gestützte Jobplattform und Zertifizierungsprogramm

OpenAI plant für nächstes Jahr den Start einer KI-betriebenen Jobplattform, um Arbeitgeber mit Kandidaten mit KI-Kenntnissen zu vernetzen und so die Technologie in Unternehmen und Behörden schneller einzuführen. In den kommenden Monaten wird außerdem ein neues Zertifizierungsprogramm eingeführt, das Arbeitnehmern den Umgang mit KI im Beruf näher bringt. OpenAI arbeitet mit mehreren Organisationen an diesem Programm, darunter Walmart Inc., der größte private Arbeitgeber in den USA. OpenAI gab an, bis 2030 10 Millionen Amerikaner zu zertifizieren.

Mehr lesen

SAT-Reform: Ein Spiegelbild der Hochschulreife?

2025-09-04
SAT-Reform: Ein Spiegelbild der Hochschulreife?

Der SAT, angepriesen als Maßstab für die Hochschulreife, wurde reformiert. Die jüngsten Ergebnisse zeichnen ein besorgniserregendes Bild von der akademischen Vorbereitung angehender Studenten. Universitäten nutzen seit langem standardisierte Tests wie den SAT, um Bewerber zu filtern, was eine riesige Nachhilfeindustrie hervorgebracht hat. Der Einfluss des SAT auf die amerikanische Bildung ist unbestreitbar.

Mehr lesen
Sonstiges

Beitrag zu medizinischer Forschung: Die Teilnahme einer Mutter

2025-07-22
Beitrag zu medizinischer Forschung: Die Teilnahme einer Mutter

Alison, eine IT-Mitarbeiterin in ihren 50ern und Mutter zweier Kinder mit karibischen Wurzeln, nahm an einer landesweiten Gesundheitsstudie teil, um die Unterrepräsentation von Minderheiten in der medizinischen Forschung anzugehen. Motiviert durch den frühen Tod ihrer Mutter an Krebs, ließ sie sich einer Ganzkörper-MRT unterziehen und lieferte wertvolle Daten, um das Verständnis von gesundheitlichen Ungleichheiten zu verbessern. Ihre Teilnahme unterstreicht die Bedeutung einer inklusiven Datenerhebung in der medizinischen Forschung.

Mehr lesen

Indeed und Glassdoor streichen 1300 Stellen, setzen auf KI

2025-07-11
Indeed und Glassdoor streichen 1300 Stellen, setzen auf KI

Recruit Holdings, die japanische Muttergesellschaft von Indeed und Glassdoor, streicht weltweit etwa 1300 Stellen. Diese Restrukturierung zielt darauf ab, den Betrieb zu straffen und die Umstellung der Unternehmen auf künstliche Intelligenz zu beschleunigen. Die meisten Arbeitsplatzverluste werden US-amerikanische Mitarbeiter betreffen, insbesondere in den Bereichen F&E und Personal/Nachhaltigkeit. Obwohl kein spezifischer Grund angegeben wurde, nannte der CEO den transformativen Einfluss der KI auf die Branche als Katalysator für Veränderungen und betonte die Notwendigkeit, sich anzupassen und überlegene Benutzererfahrungen zu liefern.

Mehr lesen
Technologie

Apple erwägt Anthropic oder OpenAI KI für Siri-Upgrade

2025-07-01
Apple erwägt Anthropic oder OpenAI KI für Siri-Upgrade

Berichten zufolge erwägt Apple, die KI-Technologie von Anthropic oder OpenAI für eine neue Version von Siri einzusetzen und möglicherweise seine eigenen internen Modelle beiseite zu legen. Dieser Schritt zielt darauf ab, Apples nachhinkende KI-Bemühungen wiederzubeleben. Diskussionen beinhalten die Integration der großen Sprachmodelle der Unternehmen in Apples Cloud-Infrastruktur für Tests.

Mehr lesen
Technologie

Microsoft streicht tausende Stellen nach hohen AI-Investitionen

2025-06-19
Microsoft streicht tausende Stellen nach hohen AI-Investitionen

Microsoft plant, nach hohen Investitionen in künstliche Intelligenz, tausende Stellen zu streichen, hauptsächlich im Vertrieb. Die Kündigungen werden voraussichtlich Anfang nächsten Monats, nach dem Ende des Geschäftsjahres von Microsoft, bekannt gegeben, wobei der genaue Zeitpunkt und die betroffenen Abteilungen noch Änderungen unterliegen können. Dieser Schritt unterstreicht das Potenzial für branchenweite Anpassungen nach dem jüngsten KI-Boom.

Mehr lesen

Der niemals endende Arbeitstag: Schockierende Ergebnisse von Microsoft

2025-06-18
Der niemals endende Arbeitstag: Schockierende Ergebnisse von Microsoft

Microsofts jährlicher Bericht zu Arbeitstrends zeigt einen besorgniserregenden Trend: Der Arbeitstag erstreckt sich weit über die traditionellen Arbeitszeiten hinaus. Meetings nach 20 Uhr haben um 16 % zugenommen, und fast ein Drittel der Arbeitnehmer checkt um 22 Uhr noch E-Mails. Die Verschwimmung der Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben wird durch die Tatsache unterstrichen, dass fast 20 % der Arbeitnehmer, die am Wochenende arbeiten, samstags und sonntags vor Mittag E-Mails prüfen, und über 5 % am Sonntagabend wieder aktiv E-Mails bearbeiten.

Mehr lesen

Chinesische Hacker drangen früher als bekannt in US-Telekommunikationsunternehmen ein

2025-06-05
Chinesische Hacker drangen früher als bekannt in US-Telekommunikationsunternehmen ein

Unternehmensermittler haben Beweise dafür entdeckt, dass chinesische Hacker im Sommer 2023 in ein amerikanisches Telekommunikationsunternehmen eingedrungen sind, was darauf hindeutet, dass ein Verstoß gegen das US-Kommunikationssystem früher stattfand als öffentlich bekannt. Die Ermittler entdeckten Schadsoftware, die mit staatlich unterstützten chinesischen Hackergruppen in Verbindung steht und sich seit Sommer 2023 sieben Monate lang in den Systemen des Unternehmens befand. Ein nicht klassifizierter Bericht, der an westliche Geheimdienste weitergegeben wurde, bestätigt den Einbruch, verschweigt aber den Namen des betroffenen Unternehmens.

Mehr lesen
Technologie US-Telekommunikation

YouTubes Werbeproblem: Schlechte Inhaltsqualität und unfreundliche Top-Kanäle

2025-06-01
YouTubes Werbeproblem: Schlechte Inhaltsqualität und unfreundliche Top-Kanäle

Seit zwei Jahrzehnten versucht YouTube, Werbetreibende davon zu überzeugen, dass es die Zukunft der Unterhaltung ist, mit einem einfachen Argument: „Junge Leute schauen kein Kabelfernsehen; sie schauen YouTube.“ Zwei Hauptprobleme bleiben jedoch bestehen: die überwiegend schlechte Qualität vieler Inhalte und die Tatsache, dass die beliebtesten Kanäle nicht immer werbefreundlich sind. Obwohl die Zuschauer hauptsächlich die erfolgreichsten Videos ansehen, wirkt sich die schlechte Inhaltsqualität immer noch auf die Werbewirkung aus, verschärft durch Probleme mit den Top-Kanälen.

Mehr lesen
Technologie Inhaltsqualität

Cyberangriffe treiben explosives Wachstum des Cyberversicherungsmarktes an

2025-05-28
Cyberangriffe treiben explosives Wachstum des Cyberversicherungsmarktes an

Ein jüngster Anstieg hochkarätiger Cyberangriffe bietet Versicherern wie Munich Re und Chubb eine lukrative Gelegenheit. Der Markt boomt, angetrieben von KI-gestützten Angriffen, die immer häufiger und verheerender werden. Munich Re prognostiziert, dass der globale Cyberversicherungsmarkt 2025 16,3 Milliarden Dollar erreichen wird, gegenüber 15,3 Milliarden Dollar im Jahr 2024. Das globale Prämienvolumen dürfte bis 2030 auf etwa 30 Milliarden Dollar mehr als verdoppeln und jährlich um über 10 % wachsen.

Mehr lesen
Technologie Cyberversicherung

Geisterteilchenjagd: Maschinelles Lernen knackt den Neutrino-Code

2025-05-23
Geisterteilchenjagd: Maschinelles Lernen knackt den Neutrino-Code

Laura Dominé, Physik-Doktorandin an der Stanford University, verwendete maschinelles Lernen, um Neutrinoreaktionen in Detektoren zu identifizieren. Neutrinos sind schwer fassbare subatomare Teilchen, nahezu masselos und in der Lage, Materie zu durchdringen. Um diese „Geisterteilchen“ zu detektieren, haben Wissenschaftler massive unterirdische Detektoren gebaut, die mit schwerem Wasser oder flüssigem Argon gefüllt und mit empfindlichen Photosensoren ausgestattet sind. Dominés Algorithmus hilft Physikern, die schwachen Wechselwirkungen von Neutrinos mit dem Detektormaterial zu identifizieren, was zu einem besseren Verständnis von Neutrinos und den Mysterien des Universums führt.

Mehr lesen
Technologie

Apples Smart Glasses: Markteinführung 2026, Smartwatch-Pläne auf Eis gelegt

2025-05-22
Apples Smart Glasses: Markteinführung 2026, Smartwatch-Pläne auf Eis gelegt

Apple plant, Ende 2026 seine Smart Glasses auf den Markt zu bringen, als Teil seiner Initiative im Bereich KI-verbesserter Gadgets. Die Brille, die mit Metas Ray-Ban konkurrieren soll, befindet sich in der aktiven Entwicklung, wobei die Massenproduktion von Prototypen Ende dieses Jahres mit ausländischen Zulieferern beginnen wird. Das Unternehmen hat jedoch Berichten zufolge Pläne für eine Smartwatch mit integrierter Kamera zur Umweltanalyse aufgegeben.

Mehr lesen
Technologie

DeepSeeks stilles Genie: Liang Wenfeng

2025-05-14
DeepSeeks stilles Genie: Liang Wenfeng

Liang Wenfeng, Gründer des bahnbrechenden KI-Startups DeepSeek, wirkt vielleicht schüchtern, doch hinter seiner ruhigen Fassade verbirgt sich ein scharfer Verstand. Er befähigt junge Forscher, beteiligt sich intensiv an technischen Diskussionen und fördert Innovationen. Seine sorgfältige Herangehensweise und sein tiefes Verständnis von KI-Systemen haben DeepSeek zu beachtlichen Erfolgen in diesem Bereich verholfen.

Mehr lesen
KI

Apple erwägt KI-basierte Suche in Safari und könnte Google fallen lassen

2025-05-08
Apple erwägt KI-basierte Suche in Safari und könnte Google fallen lassen

Apple untersucht aktiv eine umfassende Überarbeitung seines Safari-Webbrowsers und konzentriert sich dabei auf KI-gestützte Suchmaschinen. Dieser Schritt könnte das Ende der langjährigen Partnerschaft zwischen Apple und Google bedeuten und die Branche grundlegend verändern. Eddy Cue, Apples Senior Vice President für Services, gab dies in seinem Zeugnis im Rechtsstreit des US-Justizministeriums gegen Alphabet Inc. bekannt. Der Rechtsstreit dreht sich um einen Vertrag über jährlich rund 20 Milliarden Dollar, der Google zur Standardsuchmaschine in Safari macht. Der Fall könnte die Tech-Giganten zwingen, die Verbindungen zu trennen und die Funktionalität von iPhones und anderen Apple-Geräten drastisch zu verändern.

Mehr lesen
Technologie

GTA VI verschoben auf Mai 2026: Rockstar priorisiert Qualität

2025-05-05
GTA VI verschoben auf Mai 2026: Rockstar priorisiert Qualität

Rockstar Games hat die Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI (GTA VI) verschoben. Der Release verschiebt sich vom Herbst 2025 auf Mai 2026, um die gewünschte Qualität sicherzustellen. Die Nachricht führte zu einem Kurssturz der Take-Two Interactive-Aktie um 10%, überraschte Branchenexperten aber nicht. Der Grund für die Verschiebung sind nicht unvorhergesehene Probleme, sondern der enorme Arbeitsaufwand. Eine Fertigstellung im Herbst 2025 hätte massive Content-Kürzungen oder extreme Überstunden erfordert – beides wollte Rockstar vermeiden.

Mehr lesen
Spiele

Apple und Anthropic entwickeln KI-gestützte Code-Plattform

2025-05-03
Apple und Anthropic entwickeln KI-gestützte Code-Plattform

Apple arbeitet mit dem KI-Startup Anthropic an einer neuen „vibe-coding“-Plattform, die KI nutzt, um Code für Programmierer zu schreiben, zu bearbeiten und zu testen. Diese neue Version von Xcode integriert das Claude Sonnet-Modell von Anthropic. Derzeit testet Apple die Software intern und hat noch keine Entscheidung über eine öffentliche Veröffentlichung getroffen. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Softwareentwicklung dar und könnte die Arbeitsweise von Programmierern revolutionieren.

Mehr lesen
Entwicklung

Abiturient verzichtet auf Studium für lukrativen Job in der Autoreparatur

2025-04-25
Abiturient verzichtet auf Studium für lukrativen Job in der Autoreparatur

Caden Yucha, 18 Jahre alt aus Madison, Ohio, hat sich nach dem Abitur gegen ein Studium entschieden und stattdessen einen Vollzeitjob in einer Autowerkstatt für 15 $/Stunde angenommen. Er hielt ein Studium für zu teuer und bevorzugte eine kostenlose Berufsausbildung mit sofortigem Einkommen. Sein Plan ist es, für einen Scion FR-S von 2013 zu sparen, wobei er mit einem Zwei-Wochen-Verdienst von über 1000 $ rechnet. Er merkt an, dass weder sein Vater noch sein Onkel studiert haben, aber beide einen Job haben. Ebenso plant keiner seiner Freunde, sich für ein vierjähriges Studium einzuschreiben.

Mehr lesen
Sonstiges Berufsschule

China beschuldigt NSA-Hacker des Angriffs auf die Asien-Winterspiele

2025-04-16
China beschuldigt NSA-Hacker des Angriffs auf die Asien-Winterspiele

China hat drei Mitarbeiter der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) beschuldigt, die Asien-Winterspiele in Harbin gehackt und dabei große Mengen an persönlichen Daten gestohlen zu haben. Außenamtssprecher Lin Jian erklärte, die Angriffe gefährdeten Chinas kritische Infrastruktur, Landesverteidigung, Finanzen und die persönlichen Daten der Bürger schwerwiegend und markierten eine erhebliche Eskalation des anhaltenden Cyberkonflikts zwischen den USA und China.

Mehr lesen
Technologie

Amerikas Hochgeschwindigkeitszugtraum: Es geht nicht nur um neue Strecken

2025-04-15
Amerikas Hochgeschwindigkeitszugtraum: Es geht nicht nur um neue Strecken

Der Ausbau von Hochgeschwindigkeitszügen in den USA verläuft langsam, da neue Projekte teuer und politisch schwierig sind. Der Artikel legt jedoch nahe, dass die Modernisierung der bestehenden Eisenbahninfrastruktur einen alternativen Weg zu einem schnelleren Personenverkehr auf der Schiene bietet, insbesondere im Nordosten und Mittleren Westen, wo viele ältere Eisenbahnstrecken unterausgelastet sind.

Mehr lesen

China verhängt Gegenzölle auf US-Waren und verschärft den Handelskrieg

2025-04-10
China verhängt Gegenzölle auf US-Waren und verschärft den Handelskrieg

Als Reaktion auf neue Zölle, die Präsident Trump verhängt hat, kündigte China Vergeltungsmaßnahmen in Form von Zöllen auf US-Waren an und verschärfte damit den Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Ab dem 10. April wird China einen Zoll von 84 % auf alle US-Importe erheben. Dies folgt auf die Einführung der höchsten US-Zölle seit einem Jahrhundert, wodurch die US-Zölle auf chinesische Waren in diesem Jahr auf 104 % steigen. Dieser Schritt verschärft den anhaltenden Handelskonflikt deutlich.

Mehr lesen
Technologie

Lotterie Wahrscheinlichkeit: Ein seltener positiv erwarteter Wert?

2025-03-05
Lotterie Wahrscheinlichkeit: Ein seltener positiv erwarteter Wert?

Das Beispiel der Texas Lotto zeigt, dass der Kauf jedes möglichen Lotterielos nicht immer ein Spiel mit negativem Erwartungswert ist. Bei 25,8 Millionen möglichen Zahlenkombinationen und oft nur einer Million verkaufter Lose vergehen regelmäßig Wochen ohne Jackpot-Gewinner. Im Jahr 2024 gab es bei 157 Ziehungen nur zwei Jackpot-Gewinner, die 17,5 Millionen US-Dollar bzw. 29 Millionen US-Dollar gewannen, wodurch der Jackpot Ende des Jahres bei 59,5 Millionen US-Dollar lag. Im Februar 2025 gewann schließlich jemand, nachdem der Preis auf 83,5 Millionen US-Dollar gestiegen war. Obwohl die Wahrscheinlichkeit extrem gering bleibt, kann der sich ansammelnde Jackpot theoretisch einen positiven Erwartungswert schaffen – wenn auch einen höchst unwahrscheinlichen.

Mehr lesen

Microsoft kündigt Rechenzentrums-Mietverträge: KI-Rechenkapazität im Überfluss?

2025-02-24
Microsoft kündigt Rechenzentrums-Mietverträge: KI-Rechenkapazität im Überfluss?

Microsoft Corp. hat laut TD Cowen einige Mietverträge für Rechenzentrumskapazität in den USA gekündigt, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Überinvestition in KI-Rechenkapazität auf lange Sicht aufwirft. Die gekündigten Verträge umfassen „ein paar hundert Megawatt“ – etwa zwei Rechenzentren – und betrafen Vereinbarungen mit mehreren privaten Betreibern. Dies, zusammen mit einer Verringerung der Umwandlung von Qualifikationserklärungen in formelle Mietverträge, deutet auf eine mögliche Neuausrichtung der KI-Infrastrukturstrategie von Microsoft oder eine Überschätzung der langfristigen Nachfrage hin.

Mehr lesen
Technologie

Apple investiert 500 Milliarden US-Dollar in den USA und schafft 20.000 Arbeitsplätze

2025-02-24
Apple investiert 500 Milliarden US-Dollar in den USA und schafft 20.000 Arbeitsplätze

Um die Auswirkungen der US-Zölle auf Waren aus China zu mindern, kündigte Apple eine Investition von 500 Milliarden US-Dollar in den USA in den nächsten vier Jahren an und schafft damit 20.000 neue Arbeitsplätze. Dazu gehören eine neue Server-Produktionsstätte in Houston und eine Zulieferer-Akademie in Michigan. Die Ankündigung folgt auf ein kürzlich stattgefundenes Treffen zwischen Apple-CEO Tim Cook und Präsident Trump, was auf einen möglichen Versuch hindeutet, die Regierung zu beschwichtigen und die inländische Produktion zu steigern.

Mehr lesen
Technologie Arbeitsplätze

Der Milliarden-Einsatz: Unbegrenzte Energie und Antigravitationstechnologie

2025-02-08
Der Milliarden-Einsatz: Unbegrenzte Energie und Antigravitationstechnologie

Im August 2021 betrat Joseph Firmage, begleitet von einem Bodyguard, ein Videostudio in Salt Lake City, um einen Werbefilm für seine Erfindungen zu drehen: Geräte für unbegrenzte saubere Energie, autarke Häuser und Antigravitationsantriebssysteme. Er erklärte seinen Ehrgeiz, einen „strukturellen Unterschied“ in der Welt zu bewirken und sich einen besseren Zukunft für das dritte Jahrtausend vorzustellen. Die Geschichte erinnert an die kühnen Träume – und vielleicht auch an die Illusionen – eines visionären Milliardärs.

Mehr lesen

Vanguard senkt Gebühren und erschüttert die Vermögensverwaltung

2025-02-04
Vanguard senkt Gebühren und erschüttert die Vermögensverwaltung

Die Vanguard Group hat die Gebühren für 168 Aktienklassen in 87 Investmentfonds und ETFs drastisch gesenkt – ein Rekordzug, der die Vermögensverwaltungsbranche wohl erschüttern wird. Die sofort wirksamen Kürzungen senken die durchschnittliche, vermögensgewichtete Gebühr von Vanguard auf nur 0,07 % bei einem verwalteten Vermögen von 10 Billionen US-Dollar – ein krasser Gegensatz zum Branchendurchschnitt von 0,44 %.

Mehr lesen

Apple streicht Projekt für fortschrittliche AR-Brille

2025-02-04
Apple streicht Projekt für fortschrittliche AR-Brille

Apple Inc. hat ein Projekt zum Bau einer fortschrittlichen Augmented-Reality-Brille, die mit seinen Geräten gekoppelt werden sollte, abgesagt. Dies ist der jüngste Rückschlag bei den Bemühungen des Unternehmens, ein Headset zu entwickeln, das typische Verbraucher anspricht. Das Unternehmen stellte das Programm diese Woche ein, so Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Das nun abgesagte Produkt hätte wie eine normale Brille ausgesehen, aber integrierte Displays enthalten und eine Verbindung zu einem Mac benötigt, sagten die Personen, die darum baten, nicht identifiziert zu werden, da die Arbeit nicht öffentlich war. Ein Apple-Sprecher verweigerte einen Kommentar.

Mehr lesen
Technologie

FTC untersucht Microsoft-OpenAI-Deal wegen kartellrechtlicher Bedenken

2025-01-18
FTC untersucht Microsoft-OpenAI-Deal wegen kartellrechtlicher Bedenken

Die Federal Trade Commission (FTC) hat Bedenken hinsichtlich der 13 Milliarden Dollar schweren Investition von Microsoft in OpenAI geäußert, da sie befürchtet, dass dies die Dominanz von Microsoft im Cloud-Computing auf den aufstrebenden KI-Markt ausweiten und möglicherweise zur vollständigen Übernahme von KI-Unternehmen durch Technologieriesen in Zukunft führen könnte. Die FTC untersucht auch die Partnerschaften von Amazon und Google mit anderen KI-Unternehmen und verweist auf mögliche kartellrechtliche Risiken.

Mehr lesen
Technologie KI-Investition
← Previous 1