Erste vollständige Gehirnkarte zur Entscheidungsfindung bei Säugetieren erstellt

2025-09-05
Erste vollständige Gehirnkarte zur Entscheidungsfindung bei Säugetieren erstellt

Das Internationale Gehirnlabor (IBL) hat die erste vollständige Gehirnkarte zur Entscheidungsfindung bei Säugetieren erstellt, eine bahnbrechende Leistung in der Neurowissenschaft. Forscher trainierten Mäuse, ein virtuelles Lenkrad zu manipulieren, um Formen auf einem Bildschirm zu bewegen, und zeichneten gleichzeitig die Aktivität von über 600.000 Neuronen in 279 Hirnregionen von 139 Mäusen auf. Die Ergebnisse zeigen, dass die Entscheidungsfindung nicht auf bestimmte Hirnregionen beschränkt ist, sondern im gesamten Gehirn verteilt ist, einschließlich Bereiche, die früher als ausschließlich an der Bewegung beteiligt angesehen wurden. Diese Forschung liefert eine wertvolle Datenquelle zum Verständnis der komplexen Funktionsweise des Gehirns und zeigt das Potenzial groß angelegter internationaler Kooperationen in der Neurowissenschaft.

Mehr lesen
Technologie Gehirnkarte

Ozeanwelle Energieernte: Ein Sechs-Säulen-Design für Triboelektrische Nanogeneratoren der nächsten Generation

2025-08-31
Ozeanwelle Energieernte: Ein Sechs-Säulen-Design für Triboelektrische Nanogeneratoren der nächsten Generation

Eine bahnbrechende Studie, veröffentlicht in *Nano-Micro Letters*, beschreibt sechs Designprinzipien für Triboelektrische Nanogeneratoren (TENGs) der nächsten Generation, um Wellenenergie effizient zu nutzen. Forscher des Beijing Institute of Nanoenergy & Nanosystems und der Guangxi University detaillieren Fortschritte wie mehrschichtige Stapelung und magnetische Levitation, wodurch eine deutlich verbesserte Energieumwandlungseffizienz in realen Wellenbedingungen erzielt wird. Diese Innovation ebnet den Weg für selbstversorgende Meeresnetze und maritimes IoT und verspricht eine Zukunft, in der der Ozean selbst zu einer nachhaltigen Energiequelle wird.

Mehr lesen

Die menschliche Zivilisation an einem Scheideweg: Autoritärer Zusammenbruch oder Überfluss?

2024-12-30
Die menschliche Zivilisation an einem Scheideweg: Autoritärer Zusammenbruch oder Überfluss?

Dr. Nafeez Ahmed, ein renommierter Systemtheoretiker, argumentiert in einer neuen Studie, die in Foresight veröffentlicht wurde, dass sich die menschliche Zivilisation am Rande eines „riesigen Sprungs“ in der Evolution befindet, hin zu einem „vernetzten Überfluss“, der von dezentralisierter sauberer Energie angetrieben wird. Dieser Fortschritt wird jedoch durch den zunehmenden Autoritarismus und den nationalistischen Populismus bedroht. Ahmed, der die Finanzkrise von 2008 und den Aufstieg sauberer Energien genau vorhergesagt hat, argumentiert, dass sich die industrielle Zivilisation im Niedergang befindet, aber aufkommende Technologien wie saubere Energie, Zelluläre Landwirtschaft und KI könnten beispiellosen Wohlstand schaffen. Der Erfolg dieses Übergangs hängt von einer verantwortungsvollen Steuerung dieser neuen Fähigkeiten ab.

Mehr lesen