Garmin Fenix 8 Pro: Satelliten-Smartwatch kommt vor Apples Uhr

2025-09-04
Garmin Fenix 8 Pro: Satelliten-Smartwatch kommt vor Apples Uhr

Nur wenige Tage vor der erwarteten Vorstellung der Apple Watch Ultra mit Satellitenfunktionalität hat Garmin seine eigene satellitengestützte Smartwatch, die Fenix 8 Pro, auf den Markt gebracht. Mit Garmins inReach-Technologie ermöglicht die Fenix 8 Pro satellitenbasierte Standortüberprüfung und Textnachrichten und bietet außerdem Mobilfunkverbindungen für Anrufe, Sprachnachrichten, LiveTrack und Wettervorhersagen. Ein SOS-Notfallfeature, ein hochauflösendes microLED-Display, eine robuste Bauweise und eine umfassende Gesundheitsüberwachung runden die Ausstattung ab. Erhältlich in 47 mm und 51 mm Größe mit AMOLED- und microLED-Displayoptionen, wird die Fenix 8 Pro, mit Preisen ab 1200 $ und 2000 $, am 8. September auf den Markt kommen und damit Apples kommende Apple Watch Ultra 3 direkt herausfordern. Die Satellitendienste von Garmin sind kostenpflichtig, anders als bei Apples angekündigtem Angebot.

Mehr lesen

YC unterstützt Epic im Kampf gegen die App Store-Gebühren von Apple

2025-08-25
YC unterstützt Epic im Kampf gegen die App Store-Gebühren von Apple

Y Combinator reichte eine Amicus-Brief ein, um Epic Games in seinem Rechtsstreit gegen Apple zu unterstützen, und argumentierte, dass die App Store-Gebühren von Apple (bis zu 30%) und die Anti-Steering-Beschränkungen das Wachstum von Startups behindern. YC behauptet, dass Apples Politik unüberwindliche Eintrittsbarrieren schafft, die den Wettbewerb und Innovation behindern. Sie fordern das Gericht auf, eine frühere Entscheidung aufrechtzuerhalten, die Apple zwingt, Entwicklern zu ermöglichen, frei auf Kaufoptionen außerhalb des App Store zu verlinken, ohne zusätzliche Gebühren. Diese Entscheidung hat bereits ein erneutes Interesse von Investoren an zuvor nicht tragfähigen app-basierten Geschäftsmodellen geweckt.

Mehr lesen
Startup

Apple verklagt YouTuber wegen Leaks zu iOS 26

2025-07-18
Apple verklagt YouTuber wegen Leaks zu iOS 26

Apple verklagt den YouTuber Jon Prosser wegen des angeblichen Leaks vertraulicher Informationen zu iOS 26. Apple behauptet, Prosser und Michael Ramacciotti hätten sich verschworen, auf ein EntwicklungsiPhone des Apple-Mitarbeiters Ethan Lipnik zuzugreifen, um Geschäftsgeheimnisse von iOS 26 zu erhalten und Videos zu erstellen. Lipnik wurde wegen Verstoßes gegen die Unternehmensrichtlinien entlassen. Apple beantragt eine einstweilige Verfügung, um weitere Offenlegungen und Schadensersatz zu verhindern. Prosser bestreitet die Verschwörung und behauptet, nichts von der Situation gewusst zu haben.

Mehr lesen
Technologie

Metas KI-Talent-Raubzug bei Apple geht weiter: Apples Team für fundamentale Modelle in der Krise

2025-07-18
Metas KI-Talent-Raubzug bei Apple geht weiter: Apples Team für fundamentale Modelle in der Krise

Meta hat zwei weitere wichtige Führungskräfte im Bereich Künstliche Intelligenz von Apple abgeworben, nachdem zuvor bereits ein Top-KI-Manager mit einem riesigen Gehaltspaket geholt wurde. Die neuesten Zugänge stammen von Apples Team für fundamentale Modelle, das für Funktionen wie E-Mail-Zusammenfassungen und Prioritätsbenachrichtigungen verantwortlich ist. Dieser jüngste Abzug von Talenten deutet auf erhebliche interne Herausforderungen in Apples KI-Bereich hin, was möglicherweise zu einer Umstellung auf die Verwendung externer Modelle von Unternehmen wie OpenAI für Siri und andere Funktionen führt.

Mehr lesen
KI

Apple erklärt den Mac Pro „Mülltonne“ von 2013 für Vintage

2025-07-12
Apple erklärt den Mac Pro „Mülltonne“ von 2013 für Vintage

Apple hat seine Liste der Vintage- und Obsoleten Produkte aktualisiert und mehrere Macs, iPads und Zubehör hinzugefügt. Der berüchtigte Mac Pro „Mülltonne“ von 2013 wird nach 12 Jahren endlich in die Vintage-Liste aufgenommen. Sein unkonventionelles zylindrisches Design und die begrenzten Upgrade-Möglichkeiten erfüllten letztendlich nicht die Bedürfnisse professioneller Anwender und dienen als bemerkenswertes Beispiel für Apples Designfehler. Mehrere andere Produkte wurden ebenfalls zu den Vintage- oder Obsoleten Listen hinzugefügt, was das Ende der Reparaturdienste für diese Geräte signalisiert.

Mehr lesen
Hardware Vintage Produkte

iOS 26: iPhone-Wiederherstellung ohne Mac oder PC

2025-06-23
iOS 26: iPhone-Wiederherstellung ohne Mac oder PC

iOS 26 führt eine neue Funktion namens Wiederherstellungsassistent ein, mit der Sie Ihr iPhone ohne Mac oder PC wiederherstellen können. Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn das iPhone ein Startproblem hat, und versetzt das Gerät in den Wiederherstellungsmodus, um zu versuchen, das Problem zu beheben. Es ermöglicht auch die Wiederherstellung über ein anderes Apple-Gerät (wie ein iPad), indem eine neuere iOS-Version heruntergeladen und installiert wird, um ein defektes iPhone wieder zum Laufen zu bringen. Dies erweitert eine Wiederherstellungsfunktion, die letztes Jahr erstmals auf iPhone 16-Modellen eingeführt wurde, und bietet eine bequemere Reparaturlösung.

Mehr lesen

Apple zieht umstrittene Mac-Werbung „Überzeuge deine Eltern“ zurück

2025-06-23
Apple zieht umstrittene Mac-Werbung „Überzeuge deine Eltern“ zurück

Apple hat seine YouTube-Werbung „The Parent Presentation“ still und heimlich entfernt. Die Werbung sollte Studenten dabei helfen, ihre Eltern zum Kauf eines Macs zu überzeugen. Die personalisierbare Präsentation war kurzzeitig auf Apples Website und YouTube beworben, wurde aber nach negativem Feedback, das sie als peinlich oder unangenehm beschrieb, entfernt. Der Grund für die Entfernung ist unklar.

Mehr lesen

Apple fügt iPhones und iPads in der EU Energieeffizienzlabels hinzu

2025-06-21
Apple fügt iPhones und iPads in der EU Energieeffizienzlabels hinzu

Um einer neuen Verordnung zu entsprechen, hat Apple seinen iPhone- und iPad-Seiten in den EU-Ländern Energieeffizienzlabels hinzugefügt, einschließlich gedruckter Versionen. Die Labels bewerten die Energieeffizienz von A bis G, aber Apple hat aufgrund von mehrdeutigen Testmethoden die iPhone-Bewertungen vorsichtshalber von A auf B herabgestuft. Die Labels enthalten auch Angaben zu Akkulaufzeit, Reparaturfähigkeit, Haltbarkeit und mehr. Weitere Details finden Sie auf der Apple-Website oder in der Datenbank der Europäischen Kommission.

Mehr lesen
Technologie

Apples iPhone-Verkäufe steigen im April-Mai um 15% und erobern den Spitzenplatz in China zurück

2025-06-19
Apples iPhone-Verkäufe steigen im April-Mai um 15% und erobern den Spitzenplatz in China zurück

Die iPhone-Verkäufe von Apple stiegen im April und Mai im Jahresvergleich um 15% und verzeichneten damit die stärkste Zwei-Monats-Performance seit der Pandemie, so Counterpoint Research. Das Wachstum wurde von den USA und China angetrieben, wobei beide Märkte nach einem dreijährigen Rückgang wieder ein positives Wachstum im Jahresvergleich verzeichneten. Besonders bemerkenswert ist, dass Apple im Mai den Spitzenplatz auf dem chinesischen Smartphone-Markt zurückeroberte und damit die jüngsten Marktanteilsverluste umkehrte. Eine starke Nachfrage wurde auch in Japan gemeldet, angetrieben durch das günstigere iPhone 16e. Analysten deuten darauf hin, dass der Einfluss von KI auf Smartphone-Kaufentscheidungen noch begrenzt ist, was Apple Zeit gibt, seine KI-Funktionen weiter zu integrieren.

Mehr lesen

Apple Notes soll in iOS 26 Markdown-Unterstützung erhalten

2025-06-04
Apple Notes soll in iOS 26 Markdown-Unterstützung erhalten

Laut 9to5Mac wird die Apple Notes App voraussichtlich in iOS 26 und macOS 26 Markdown-Unterstützung erhalten. Dies würde es Benutzern ermöglichen, Text mit einfacher Syntax zu formatieren und die aktuellen Rich-Text-Steuerelemente der App zu ersetzen. Ein großes Upgrade für Tastatur-orientierte Benutzer, die stattdessen **fett** oder # Überschrift direkt eingeben können, anstatt auf Schaltflächen zu tippen. Damit steht Apple Notes auf einer Stufe mit beliebten Notiz-Apps wie Obsidian, Notion und Bear. Entwickler und Autoren, die Markdown bereits auf Plattformen wie GitHub oder Reddit verwenden, werden den optimierten Workflow zu schätzen wissen. Wenn sich das Gerücht bewahrheitet, wird das Feature wahrscheinlich auf der WWDC nächste Woche zusammen mit anderen iOS 26-Verbesserungen wie automatischer Übersetzung und Umfragen in Nachrichten sowie einem visuellen Redesign vorgestellt werden.

Mehr lesen
Entwicklung

Googles Android XR Smart Glasses: Eine Herausforderung für Apple und Meta

2025-05-25
Googles Android XR Smart Glasses: Eine Herausforderung für Apple und Meta

Google präsentierte auf der I/O-Konferenz seine neuen Android XR Smart Glasses. Die leichten Brillen verfügen über eine tiefe Integration mit der Gemini KI und ein optionales In-Lens-Display für Informationen wie Wegbeschreibungen. Ausgestattet mit Kameras, Mikrofonen und Lautsprechern, verbinden sie sich mit Smartphones für den App-Zugriff. Die Gemini KI nutzt die Kameras der Brille, um die Umgebung zu verstehen und Übersetzungen und Echtzeitinformationen bereitzustellen. Google plant Kooperationen mit Warby Parker und Gentle Monster für stylische Designs. Der Launch wird als Herausforderung für Apples zukünftige Smart Glasses und Metas Ray-Ban angesehen und verstärkt den Wettbewerb auf dem AR/VR-Markt.

Mehr lesen
Technologie

Fortnite weltweit offline: Epic Games vs. Apple – Runde zwei

2025-05-16
Fortnite weltweit offline: Epic Games vs. Apple – Runde zwei

Der Versuch von Epic Games, Fortnite auf iOS-Geräte zurückzubringen, wurde von Apple blockiert, wodurch das beliebte Battle-Royale-Spiel weltweit auf iPhones und iPads nicht verfügbar ist. Dies rührt von einem Rechtsstreit aus dem Jahr 2020 her, der durch einen Verstoß von Epic Games gegen die App Store-Regeln ausgelöst wurde. Trotz der Einreichung über ein Tochtergesellschaft-Konto bleibt Apple unnachgiebig. Epic-CEO Tim Sweeney äußerte seine Frustration, zitierte die fehlende Reaktion von Apple und stellte die Geschwindigkeit des Überprüfungsprozesses in Frage. Der anhaltende Rechtsstreit unterstreicht die anhaltende Meinungsverschiedenheit über In-App-Käufe und Provisionen.

Mehr lesen
Spiele

Apples Zusammenbruch auf dem chinesischen Markt: Fast 50% Rückgang im Jahresvergleich

2025-05-14
Apples Zusammenbruch auf dem chinesischen Markt: Fast 50% Rückgang im Jahresvergleich

Die Auslieferungen von iPhones von Apple in China sind im März 2025 im Jahresvergleich um fast 50 % eingebrochen und erreichten nur noch 1,89 Millionen Einheiten. Inländische Marken kontrollieren jetzt 92 % des Marktes, was Apple mit etwa 8 % und dem fünften Platz zurücklässt. Huaweis Wiederaufleben, angetrieben von eigenen Chips und HarmonyOS Next, hat die Entwicklung angeführt. Ein Subventionsprogramm der chinesischen Regierung, das eine Rückerstattung von 15 % auf Elektronik unter 6.000 Yuan (820 US-Dollar) bietet, schadet Apple ebenfalls, da das iPhone 16 knapp über dieser Schwelle liegt. Um dem Rückgang entgegenzuwirken, senkt Apple Berichten zufolge die Preise für einige iPhone 16 Pro-Modelle vor dem "618"-Shopping-Festival. Apples CEO Tim Cook räumte den Umsatzrückgang in Großchina ein, während Analysten die langsamere Einführung von generativer KI durch Apple als einen weiteren Faktor hervorheben.

Mehr lesen
Technologie

Apple erklärt Mac mini 2018 und iPhone 6s als Vintage-Produkte

2025-04-15
Apple erklärt Mac mini 2018 und iPhone 6s als Vintage-Produkte

Apple hat seine Liste der Vintage-Produkte aktualisiert und den Mac mini 2018 und das iPhone 6s hinzugefügt. Das bedeutet, dass diese Geräte nur noch eingeschränkte Service- und Reparaturleistungen erhalten. Das iPhone 6s, das ursprünglich 2015 auf den Markt kam, blieb bis 2018 ein günstiges Gerät. Der Mac mini 2018 war der letzte Mac mini mit Intel-Chips, bevor Apple auf Apple Silicon umstellte. Ein Produkt gilt fünf Jahre nach seinem letzten Verkaufsdatum als "Vintage" und sieben Jahre später als "obsolet". Ab dann stellt Apple keine Ersatzteile und Reparaturen mehr zur Verfügung.

Mehr lesen
Hardware Vintage-Produkte

Trumps Zollpausen lassen Apple-Aktien steigen

2025-04-10
Trumps Zollpausen lassen Apple-Aktien steigen

Nach einer Pause bei einigen hohen Zöllen könnte Apple von der jüngsten Ankündigung von Präsident Trump profitieren. Trump deutete eine zukünftige Flexibilität und die Möglichkeit an, einige US-Unternehmen zu befreien. Obwohl die Lobbyarbeit von Apple-CEO Tim Cook für Zollerleichterungen diesmal erfolglos blieb, erholte sich der Apple-Aktienkurs nach der Nachricht stark und näherte sich 200 Dollar pro Aktie. Die Pause schließt Waren aus China aus, wo die Zölle bei 125 % bleiben. Trumps erklärtes Ziel, die Fertigung in die USA zurückzubringen, steht im Widerspruch zur Realität, da die komplexe Lieferkette von Apple kaum vollständig verlagert werden kann.

Mehr lesen
Technologie

AirPods Max USB-C erhalten verlustfreien Audio, aber übertreibt Apple?

2025-03-26
AirPods Max USB-C erhalten verlustfreien Audio, aber übertreibt Apple?

Apple kündigte an, dass AirPods Max (mit USB-C-Anschluss) nächsten Monat über ein Firmware-Update Unterstützung für verlustfreien Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz erhalten werden, zusammen mit iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4. Apples eigene Support-Dokumente behaupten jedoch, dass AAC-Audio bereits praktisch nicht von Original-Studioaufnahmen zu unterscheiden ist, was der Aussage von Marketingchef Greg Joswiak über ein "ultimatives" Audio-Upgrade widerspricht. Obwohl die Verbesserung durch verlustfreien Audio allein minimal ist, wird die Kombination mit extrem niedriger Latenz AirPods Max zu den einzigen Kopfhörern machen, die es Musikern ermöglichen, in personalisiertem räumlichem Audio mit Headtracking zu kreieren und zu mischen.

Mehr lesen

Generative KI läuft auf einem 20 Jahre alten PowerBook G4?!

2025-03-25
Generative KI läuft auf einem 20 Jahre alten PowerBook G4?!

Ein Softwareentwickler hat erfolgreich Metas großes Sprachmodell Llama 2 auf einem PowerBook G4 aus dem Jahr 2005 ausgeführt. Dieser alte Laptop, ausgestattet mit nur einem 1,5 GHz PowerPC G4 Prozessor und 1 GB RAM, erreichte KI-Inferenz durch Portierung des Open-Source-Projekts llama2.c und Nutzung von AltiVec-Vektorerweiterungen. Ein Beweis für Einfallsreichtum und die unbegrenzten Möglichkeiten der Technologie.

Mehr lesen
Technologie

Plex erhöht die Preise nach zehn Jahren, führt kostenpflichtiges Remote-Streaming ein

2025-03-20
Plex erhöht die Preise nach zehn Jahren, führt kostenpflichtiges Remote-Streaming ein

Die Streaming-Plattform Plex hat ihre erste Preiserhöhung seit zehn Jahren für ihren Plex Pass-Abonnementdienst angekündigt, die ab dem 29. April in Kraft tritt. Monatliche Abonnements steigen von 4,99 $ auf 6,99 $, jährliche Abonnements von 39,99 $ auf 69,99 $ und lebenslange Abonnements von 120 $ auf 249,99 $. Gleichzeitig wird die Remote-Wiedergabe persönlicher Medien zu einer kostenpflichtigen Funktion. Benutzer können auf Remote-Streaming über einen Plex Pass oder einen neuen Remote Watch Pass (1,99 $/Monat oder 19,99 $/Jahr) zugreifen. Plex nennt steigende Kosten und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Entwicklung als Gründe für die Änderungen.

Mehr lesen
Technologie

Apple erwog iPhone 17 Air ohne Anschluss: Ein Blick in die Zukunft?

2025-03-17
Apple erwog iPhone 17 Air ohne Anschluss: Ein Blick in die Zukunft?

Mark Gurman von Bloomberg berichtet, dass Apple in Erwägung gezogen hat, das iPhone 17 Air ohne USB-C-Ladeanschluss auf den Markt zu bringen. Obwohl die Idee letztendlich verworfen wurde, bleibt sie für zukünftige Modelle im Gespräch. Das iPhone 17 Air wird "einen Schritt hin zu dünneren Modellen ohne Ladeanschlüsse" vorwegnehmen. Apple-Führungskräfte sehen dies als potenziellen Paradigmenwechsel ; bei Erfolg beabsichtigen sie, verstärkt auf portlose iPhones zu setzen. Dies stellt eine bedeutende Designänderung dar, die möglicherweise eine neue Ära portloser Smartphones einleitet.

Mehr lesen
Technologie Anschlussloses iPhone

Ein Jahrzehnt Später: Rückblick auf Apples umstrittenes 12-Zoll Retina MacBook

2025-03-13
Ein Jahrzehnt Später: Rückblick auf Apples umstrittenes 12-Zoll Retina MacBook

Vor zehn Jahren brachte Apple das berüchtigte 12-Zoll Retina MacBook auf den Markt, ein revolutionäres, aber auch umstrittenes Gerät. Sein minimalistisches Design mit nur einem USB-C-Anschluss und einer Butterfly-Tastatur sorgte für viel Gesprächsstoff. Obwohl es wegen seiner Leistung und Akkulaufzeit kritisiert wurde, war es Wegbereiter für Technologien wie USB-C, die Butterfly-Tastatur und das haptische Trackpad und prägte das zukünftige Mac-Design. 2019 eingestellt, lebt sein Design-Erbe im aktuellen MacBook Air weiter.

Mehr lesen
Hardware

Apple zieht iPhone 16-Werbung mit verzögerten Siri-Funktionen zurück

2025-03-10
Apple zieht iPhone 16-Werbung mit verzögerten Siri-Funktionen zurück

Apple hat eine iPhone 16-Werbung zurückgezogen, die eine „personalisiertere Siri“ zeigte, nachdem das Unternehmen zugegeben hatte, einige wichtige Siri-Funktionen, die für iOS 18 geplant waren, zu verzögern. Die Werbung, in der die englische Schauspielerin Isabella Ramsey mitspielte, zeigte Siris Fähigkeit, sich an Details von Meetings zu erinnern. Apple sagt nun, dass die Einführung dieser personalisierten Siri-Funktionen bis ins nächste Jahr andauern wird, wobei interne Bedenken bestehen, dass Fehlerbehebungen leistungsstärkere Hardware erfordern könnten, was entweder zu einer Reduzierung der Funktionen oder zu einer langsameren Leistung auf aktuellen Geräten führt.

Mehr lesen
Technologie

Qualcomms X85-Modem: Ein "enormer Unterschied" zur Leistung von Apple?

2025-03-08
Qualcomms X85-Modem: Ein

Qualcomm hat auf dem MWC2025 sein neues X85 5G-Modem vorgestellt und wirbt mit KI-basierten Funktionen, die einen "enormen Unterschied" in der Leistung zwischen High-End-Android-Geräten und Apple-Geräten schaffen sollen. Das X85 unterstützt mmWave 5G und bietet maximale Download-Geschwindigkeiten von bis zu 12,5 Gbps und Upload-Geschwindigkeiten von 3,7 Gbps. Die KI-gestützte Datenverkehrs-Engine verspricht reduzierte Latenz und verbesserte Effizienz. Apples neues C1-Modem hingegen, obwohl es keine mmWave-Unterstützung bietet, wird als das energieeffizienteste iPhone-Modem aller Zeiten angepriesen, eine Behauptung, die durch Tests von Drittanbietern unterstützt wird. Dieser Modem-Wettbewerb wird bis zum Auslaufen der Vereinbarung zwischen Qualcomm und Apple im Jahr 2026 andauern.

Mehr lesen
Technologie

ChatGPT wird über eine neue Erweiterung zum Standard-Suchmaschinen in Safari

2025-02-25
ChatGPT wird über eine neue Erweiterung zum Standard-Suchmaschinen in Safari

OpenAI hat seine ChatGPT-App mit einer neuen Safari-Erweiterung aktualisiert, die es Benutzern ermöglicht, die ChatGPT-Suche als Standardsuchmaschine in Safari festzulegen. Nach der Aktualisierung der App können Benutzer die Erweiterung in den Safari-Einstellungen aktivieren. Alle Suchanfragen, die in die Safari-Suchleiste eingegeben werden, werden dann an die ChatGPT-Suche weitergeleitet, anstatt an Google oder die aktuelle Standardsuchmaschine. Obwohl es keine Option gibt, ChatGPT direkt als bevorzugte Suchmaschine festzulegen, bietet die Erweiterung einen Workaround.

Mehr lesen

Apple zieht erweiterten iCloud-Datenschutz aus Großbritannien zurück nach Forderung des Staates nach Hintertürzugang

2025-02-21
Apple zieht erweiterten iCloud-Datenschutz aus Großbritannien zurück nach Forderung des Staates nach Hintertürzugang

Apple hat seinen erweiterten iCloud-Datenschutz (ADP) aus Großbritannien zurückgezogen, nachdem die Regierung Zugriff über eine Hintertür auf verschlüsselte Benutzerdaten gefordert hatte. Die britische Regierung forderte über einen technischen Hinweis gemäß dem Investigatory Powers Act uneingeschränkten Zugriff auf weltweit verschlüsselte iCloud-Inhalte. Apple priorisierte die Benutzersicherheit und entschied sich, ADP zu entfernen, anstatt eine Hintertür zu schaffen, da dies von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden könnte. iMessage und FaceTime bleiben weiterhin Ende-zu-Ende verschlüsselt. Die Entscheidung verdeutlicht den anhaltenden Konflikt zwischen staatlicher Überwachung und dem Schutz der Privatsphäre im digitalen Zeitalter.

Mehr lesen
Technologie

Apple Maps könnte bald Werbeanzeigen schalten

2025-02-16
Apple Maps könnte bald Werbeanzeigen schalten

Laut Mark Gurman von Bloomberg erkundet Apple die Möglichkeit, Suchwerbeanzeigen in seiner Apple Maps App einzublenden. 2022 hatte Gurman bereits berichtet, dass die Softwareentwicklung „bereits im Gange“ sei, um Anzeigen in der Apple Maps App anzuzeigen, aber Apple setzte die Idee damals nicht um. Heute sagte er, dass Apple „diesen Gedanken erneut überdenkt“. Diesmal sagte er, dass Apple noch keine Entwicklungsarbeit begonnen habe, daher könnten Anzeigen in der Apple Maps App noch einige Zeit auf sich warten lassen. Die Anzeigen in der Apple Maps App wären keine traditionellen Banneranzeigen, sondern bezahlte Suchergebnisse. Beispielsweise könnte eine Fast-Food-Kette Apple dafür bezahlen, ganz oben in den Ergebnissen zu erscheinen, wenn ein Benutzer nach „Burger“ sucht. Viele ähnliche Apps bieten bereits Suchwerbeanzeigen an, darunter Google Maps, Waze und Yelp. Apple zeigt bereits Suchwerbeanzeigen im App Store an, sodass Entwickler dafür bezahlen können, ihre Apps bei Nutzern zu bewerben, die nach relevanten Keywords suchen. Anzeigen in der Apple Maps App würden die Einnahmen aus Apple-Diensten weiter steigern.

Mehr lesen

Apple nimmt Werbung auf X wieder auf

2025-02-13
Apple nimmt Werbung auf X wieder auf

Apple hat diesen Monat die Werbung auf X wieder aufgenommen, was seine Rückkehr nach einer Pause von über einem Jahr markiert. Das Unternehmen hatte im November 2023 die Werbung eingestellt, nachdem der Eigentümer Elon Musk kontroverse Aussagen gemacht hatte. Anzeigen zur Bewerbung der Datenschutzfunktionen von Safari und der Apple TV+-Show *Severance* wurden entdeckt. Dies folgt auf einen Bericht vom letzten Monat, der auf die Rückkehr von Apple hindeutete, eine Entscheidung, die von anderen großen Marken nachgeahmt wurde, die die Werbung auf der Plattform nach Musks Übernahme und den anschließenden Änderungen der Inhaltsmoderation unterbrochen und dann vorsichtig wieder aufgenommen haben.

Mehr lesen
Technologie

Erste native Porno-App für iPhone dank DMA in der EU verfügbar

2025-02-11
Erste native Porno-App für iPhone dank DMA in der EU verfügbar

Das EU-Gesetz für digitale Märkte (DMA) erlaubt Entwicklern, iOS-Apps über alternative App Stores zu vertreiben. Dies führte zur Veröffentlichung von "Hot Tub", der ersten nativen Porno-App für iPhone, die in der EU über AltStore PAL verfügbar ist. Obwohl Apple nach Malware sucht, haben alternative Stores weniger Inhaltsbeschränkungen als der App Store, was zu einer weniger kontrollierten Umgebung führt. Hot Tub bietet eine private und sichere Browser-Erfahrung für Inhalte für Erwachsene ohne Werbung oder Tracking. Dies wirft jedoch auch Bedenken hinsichtlich der erhöhten Exposition gegenüber anstößigen Inhalten auf und führt zu Diskussionen über Inhaltsmoderation und Nutzerschutz.

Mehr lesen

Britische Regierung fordert heimlich Hintertür-Zugang zu Apples iCloud

2025-02-07
Britische Regierung fordert heimlich Hintertür-Zugang zu Apples iCloud

Die britische Regierung hat Apple heimlich aufgefordert, umfassenden Zugriff auf alle verschlüsselten Benutzerinhalte zu gewähren, die in die Cloud hochgeladen werden, berichtet die Washington Post. Diese beispiellose Forderung, die über eine Mitteilung zur technischen Fähigkeit erfolgte, verlangt, dass Apple eine Hintertür schafft, die britischen Sicherheitsbeamten uneingeschränkten Zugriff auf weltweit verschlüsselte Benutzerdaten gewährt. Apple könnte den verschlüsselten iCloud-Speicher in Großbritannien einstellen, anstatt den Anforderungen nachzukommen – ein Schritt, der im Einklang mit der langjährigen Haltung von CEO Tim Cook gegen Hintertüren steht. Die Enthüllung unterstreicht die anhaltende Spannung zwischen staatlicher Überwachung und dem Datenschutz der Nutzer.

Mehr lesen
Technologie britische Regierung

Disney+ verliert nach Preiserhöhung 700.000 Abonnenten

2025-02-06
Disney+ verliert nach Preiserhöhung 700.000 Abonnenten

Der Disney-Gewinnbericht für das erste Quartal 2025 zeigte einen Verlust von 700.000 Disney+ Abonnenten weltweit in den letzten Monaten, der auf die im Herbst durchgeführten Preiserhöhungen zurückzuführen ist. Die Version mit Werbung stieg von 7,99 $ auf 9,99 $, während die werbefreie Version von 13,99 $ auf 15,99 $ anstieg. Gleichzeitig trug Disneys Vorgehen gegen das Passwort-Sharing, mit der Einführung eines kostenpflichtigen Sharing-Plans in ausgewählten Regionen, wahrscheinlich zum Rückgang bei. Trotz des Verlusts erklärte CEO Bob Iger, dass die Abwanderung geringer ausfiel als erwartet. Im Gegensatz dazu gewann Hulu 1,6 Millionen Abonnenten und erreichte 53,6 Millionen. Der Gesamtumsatz von Disney stieg um 4,8 %, hauptsächlich aufgrund des Kinoerfolgs von Moana 2, der über 1 Milliarde US-Dollar einspielte.

Mehr lesen
Technologie Abonnentenverlust
← Previous 1