KI-Spicken: Wie Technologie die Schule vereinfacht, aber das Herauswachsen erschwert

Ein Schüler einer High School in New York beschreibt, wie KI-Tools die Bildung verändert haben und wie Schüler ChatGPT und ähnliche KI-Tools zum Schummeln bei Hausaufgaben, Klassendiskussionen und sogar Debattenwettbewerben verwenden. Obwohl Schulen Maßnahmen gegen Schummeln ergreifen, finden Schüler ständig Wege, diese zu umgehen. Der Artikel argumentiert, dass KI nicht nur das Schummeln ermöglicht, sondern auch den Druck des Lernens und die Eigeninitiative der Schüler untergräbt, die Abhängigkeit von externer Validierung statt von innerem Wachstum fördert und letztendlich eine Generation hervorbringt, der es an unabhängigem Denken und Problemlösefähigkeiten mangelt. Der Autor schlägt vor, Bewertungsmethoden zu reformieren – mündliche Prüfungen, personalisierte Schreibaufgaben und projektbasierte Bewertungen –, um kritisches Denken und Problemlösefähigkeiten zu fördern.
Mehr lesen