CRISPR-Geneditierung zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes

2025-09-12
CRISPR-Geneditierung zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes

Eine bahnbrechende Studie zeigt das Potenzial der CRISPR-Geneditierung bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes. Forscher implantierten erfolgreich CRISPR-editierte Pankreaszellen bei einem Patienten, die über Monate hinweg Insulin produzierten, ohne dass Immunsuppressiva nötig waren. Die Geneditierung ermöglichte es den Zellen, dem Immunsystem auszuweichen. Obwohl die Studie nur einen Patienten mit einer niedrigen Zellendosis umfasste, stellt sie einen bedeutenden Meilenstein in der regenerativen Medizin dar und bietet Hoffnung auf eine Heilung von Typ-1-Diabetes. Weitere klinische Studien sind geplant.

Mehr lesen
Technologie

Paris bekämpft Hitzewellen mit innovativem flussbasiertem Kühlsystem

2025-09-06
Paris bekämpft Hitzewellen mit innovativem flussbasiertem Kühlsystem

Angesichts immer stärkerer Hitzewellen im Sommer entwickelt Paris aktiv ein innovatives System, das Seinewasser zur Kühlung von Gebäuden nutzt. Dieses System überträgt die Wärme von Gebäuden über Wärmetauscher auf das Flusswasser und behält dabei eine hohe Kühlleistung, selbst wenn das Seinewasser im Sommer warm ist. Im Winter erreicht es sogar die 15-fache Effizienz herkömmlicher Klimaanlagen. Mit steigenden Sommertemperaturen steht das System jedoch vor neuen Herausforderungen. Die Verbesserung der Kühlleistung bei gleichzeitigem Umweltschutz ist zu einer entscheidenden Aufgabe für Paris geworden.

Mehr lesen
Technologie Stadtkühlung

Chorus' Creator Incubator: Kontroverse und Hoffnung

2025-08-28
Chorus' Creator Incubator: Kontroverse und Hoffnung

Chorus, eine Organisation, die progressive Content-Ersteller unterstützen möchte, hat ein Inkubationsprogramm für Creator gestartet, um sie bei der Produktion hochwertiger politischer Inhalte zu unterstützen. Das Programm ist jedoch in die Kritik geraten. Einige Creator warfen Chorus vor, ihre Bilder ohne Erlaubnis für Fundraising-Zwecke verwendet und versucht zu haben, sich als Vermittler zwischen progressiven politischen Führern und unabhängigen Medien zu positionieren. Trotzdem haben viele Creator sich für das Programm beworben, in der Hoffnung, Finanzmittel und Ressourcen zu erhalten, um qualitativ hochwertigere Inhalte zu produzieren und den politischen Prozess zu beeinflussen. Die zukünftige Ausrichtung des Programms und ob es unabhängige Medien tatsächlich unterstützen kann, bleibt abzuwarten.

Mehr lesen
Sonstiges

Bluesky blockiert Mississippi: Widerstand gegen strenge Altersverifizierungsgesetze

2025-08-23
Bluesky blockiert Mississippi: Widerstand gegen strenge Altersverifizierungsgesetze

Die Social-Media-Plattform Bluesky hat angekündigt, alle IP-Adressen in Mississippi zu blockieren, um gegen eine kürzlich gefällte Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zu protestieren, die das strenge Altersverifizierungsgesetz des Bundesstaates aufrechterhält. Bluesky argumentiert, dass die Anforderungen des Gesetzes – die Identifizierung und Verfolgung aller Nutzer unter 18 Jahren und die Anforderung sensibler persönlicher Informationen von allen Nutzern – mit den derzeitigen Ressourcen nicht zu erfüllen sind und kleinere Plattformen und die Meinungsfreiheit unverhältnismäßig benachteiligen. Damit ist Bluesky die erste große Plattform, die in Reaktion auf dieses Gesetz so drastische Maßnahmen ergreift.

Mehr lesen
Technologie

Adobe Acrobat Studio: KI erfindet PDF neu – der Beginn einer neuen Software-Ära?

2025-08-21
Adobe Acrobat Studio: KI erfindet PDF neu – der Beginn einer neuen Software-Ära?

Die 1993 von Adobe veröffentlichte PDF-Datei revolutionierte die Dokumentenverarbeitung. Jetzt integriert Adobe generative KI in Acrobat Studio und führt „PDF-Spaces“ und einen KI-Assistenten ein, um PDF neu zu definieren. Dies ist nicht nur ein Funktionsupdate, sondern ein Meilenstein, der die tiefgreifende Integration von KI in alltägliche Software markiert. Obwohl KI-Funktionen Aufmerksamkeit erregen, bestehen Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von KI. Ob Adobe mit diesem Schritt wie mit der Einführung der Transparenzfunktion die Branche anführen wird, bleibt abzuwarten, aber es markiert unbestreitbar den Beginn des KI-dominierten Software-Zeitalters.

Mehr lesen
Technologie

KI-Verkäufer übertreffen Menschen auf Taobao

2025-08-21
KI-Verkäufer übertreffen Menschen auf Taobao

Ein Shanghaier Marketingunternehmen, PLTFRM, hat KI-Avatare entwickelt, die den Livestream-E-Commerce in China revolutionieren. Diese KI-Verkäufer streamen rund um die Uhr auf Plattformen wie Taobao und Pinduoduo und übertreffen dabei konsequent menschliche Verkäufer. Brother beispielsweise meldete einen Anstieg der Livestream-Verkäufe um 30 %, nachdem auf einen KI-Avatar umgestellt wurde. Während Plattformen wie Douyin weiterhin vorsichtig bleiben, wirft die weitverbreitete Einführung dieser KI-Avatare Bedenken hinsichtlich möglicher Arbeitsplatzverluste für menschliche Livestream-Verkäufer und Affiliate-Marketer auf. Die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit der Technologie treibt diesen Trend voran und deutet auf eine Zukunft hin, die von KI-generierten Inhalten und Verkäufen dominiert wird.

Mehr lesen

Zunehmende Durchsuchungen von Handys und Geräten an der US-Grenze wecken Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes

2025-08-20
Zunehmende Durchsuchungen von Handys und Geräten an der US-Grenze wecken Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes

Beamte des US Customs and Border Protection (CBP) haben umfassende Befugnisse, bei der Einreise in die USA das Handy jeder Person zu durchsuchen, einschließlich US-Bürger. Neu veröffentlichte Zahlen zeigen eine Rekordzahl an Durchsuchungen von Handys und anderen Geräten in den letzten drei Monaten. Von April bis Juni 2025 durchsuchte der CBP 14.899 Geräte von internationalen Reisenden. Dieser Anstieg fällt mit der aggressiven Einwanderungspolitik der zweiten Amtszeit der Trump-Administration zusammen und weckt Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Meinungsfreiheit. Obwohl der CBP behauptet, der Prozentsatz der Durchsuchungen sei gering, hat diese Praxis einen abschreckenden Effekt, insbesondere für Regierungskritiker, Anwälte und Journalisten. Die Pläne des CBP, fortschrittliche digitale Forensik-Tools anzuschaffen, verstärken diese Bedenken weiter.

Mehr lesen
Technologie Handy-Durchsuchungen

Handschrift: Wichtiger als Sie denken

2025-08-20
Handschrift: Wichtiger als Sie denken

Im digitalen Zeitalter scheint die Handschrift auszusterben. Neue Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass sie für die kognitive Entwicklung und die Alphabetisierung von Kindern unerlässlich ist. Obwohl die Technologie das Tippen zum Hauptmodus des Schreibens gemacht hat, verbessert das Üben der Handschrift die Feinmotorik und hilft Schülern, Informationen besser zu verstehen und zu behalten. Auch wenn nicht alle Experten der Meinung sind, dass das Erlernen der Schreibschrift notwendig ist, herrscht ein allgemeiner Konsens darüber, dass handgeschriebene Fähigkeiten die kognitive Entwicklung erheblich fördern. Es geht nicht nur um Nostalgie, sondern um das Lernen und die Entwicklung von Kindern.

Mehr lesen

KI-generierte Deepfakes überschwemmen YouTube: Ein neues Schlachtfeld für Desinformation

2025-08-16
KI-generierte Deepfakes überschwemmen YouTube: Ein neues Schlachtfeld für Desinformation

YouTube ist überschwemmt mit KI-generierten gefälschten Interviewvideos, von denen einige die Stimmen und das Aussehen von Prominenten imitieren, was zu öffentlichen Bedenken führt. Diese Videos behandeln oft kontroverse Themen, um Empörung und Teilen zu provozieren und so Traffic und Einnahmen zu generieren. Die Ersteller nutzen KI, um die Hürden der Inhaltsproduktion zu senken und die Reichweite durch Vervielfältigung und Veröffentlichung auf mehreren Kanälen zu erhöhen. Obwohl einige Ersteller behaupten, die Videos seien fiktiv, ist ihr Ziel nicht rein künstlerisch, sondern wirtschaftlich motiviert. Dies unterstreicht die Risiken für die Informationssicherheit durch den Missbrauch von KI und die Herausforderungen der Plattformregulierung.

Mehr lesen
Technologie

Palantir: Die Kraft hinter der Datenintegration

2025-08-15
Palantir: Die Kraft hinter der Datenintegration

Palantir bietet Datenintegrations- und Analysesoftware für Regierungsbehörden und Unternehmen. Die Software integriert nahtlos Daten aus verschiedenen Quellen, selbst bei unübersichtlichen Altsystemen. Kunden können damit mehrere Dashboards und Programme durch ein einziges System ersetzen, ohne die zugrunde liegende Architektur komplett überarbeiten zu müssen. Die Software ist benutzerfreundlich und für Nicht-Techniker über die beiden Hauptplattformen Foundry (kommerziell) und Gotham (Regierung und Strafverfolgung) zugänglich. Gotham ist ein leistungsstarkes Ermittlungswerkzeug, das Personen, Orte und Ereignisse von Interesse verbindet. Der Erfolg von Palantir beruht auf seiner rechtzeitigen Reaktion auf den Aufstieg von „Big Data“ und bietet eine praktische Lösung für Organisationen, die mit der Aktualisierung von Altsystemen zu kämpfen haben. Unterstützende Tools umfassen Apollo für Software-Updates und eine KI-Plattform.

Mehr lesen
Technologie

Datenbroker verstecken Datenlöschoptionen in Kalifornien

2025-08-14
Datenbroker verstecken Datenlöschoptionen in Kalifornien

Kalifornisches Recht schreibt vor, dass Datenbroker Verbrauchern Möglichkeiten zur Löschung ihrer Daten bieten. Viele Unternehmen machen es jedoch unglaublich schwierig, diese Optionen zu finden. Eine Untersuchung von The Markup und CalMatters ergab, dass über 30 Datenbroker Code verwendet haben, um Suchmaschinen daran zu hindern, ihre Seiten zur Datenlöschung zu indizieren. Dies macht es Kaliforniern nahezu unmöglich, ihr Recht auf Datenlöschung auszuüben. Während einige Unternehmen den Code nach Kontaktaufnahme entfernten, antworteten andere nicht oder behaupteten, der Code diene dazu, Spam zu vermeiden. Dies unterstreicht die Herausforderungen beim Datenschutz und den passiven Widerstand einiger Unternehmen, sich an das Gesetz zu halten.

Mehr lesen

US-Cybersicherheit im Wandel: Politische Herausforderungen und Generationenunterschied

2025-08-11
US-Cybersicherheit im Wandel: Politische Herausforderungen und Generationenunterschied

Die US-amerikanische Cybersicherheitslandschaft steht vor einem Sturm. Politische Veränderungen unter der Trump-Regierung führten zu Personalwechseln und unklaren Prioritäten, deutlich sichtbar auf den diesjährigen Black Hat und DEFCON Konferenzen. Ein Gespräch zwischen dem ehemaligen NSA-Chef und Kommandeur des US Cyber Command, Paul Nakasone, und DEFCON-Gründer Jeff Moss, hob wichtige Herausforderungen hervor: die Politisierung der Technologie, eine erhebliche Generationslücke zwischen Regierungsbeamten und dem Technologiesektor und zunehmende Konflikte mit Gegnern wie China, Iran, Nordkorea und Russland. Die Diskussion berührte auch den starken Anstieg von Ransomware und die durch geopolitische Konflikte geschürte Unsicherheit, was ein Bild einer komplexen und zunehmend gefährlicheren Zukunft der Cybersicherheit zeichnet.

Mehr lesen
Technologie

Kritische Schwachstelle in weit verbreiteter TETRA-Verschlüsselung entdeckt

2025-08-07
Kritische Schwachstelle in weit verbreiteter TETRA-Verschlüsselung entdeckt

Forscher haben kritische Schwachstellen in den Verschlüsselungsalgorithmen von TETRA-Funksystemen entdeckt, die weltweit von Polizei und Militär eingesetzt werden. Die Studie zeigt, dass TEA1, einer der Verschlüsselungsalgorithmen des TETRA-Standards, eine Schlüsselreduzierungs-Schwachstelle aufweist, die ihn auf nur 32 Bit schwächt und ihn in weniger als einer Minute knackbar macht. Zusätzlich reduzieren Fehler in der Implementierung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) die Schlüssellänge auf 56 Bit, wodurch das Abfangen von Sprach- und Datenkommunikation ermöglicht wird. Diese Schwachstellen betreffen zahlreiche Benutzer des TCCA E2EE-Schemas, darunter Strafverfolgungsbehörden und Militäreinheiten in Europa, im Nahen Osten und darüber hinaus. Obwohl einige Algorithmen geografische Einschränkungen haben, wird TEA1 auch in kritischen Infrastrukturen in den USA und anderswo verwendet. Die Ergebnisse heben erhebliche Risiken für die globale Kommunikationssicherheit hervor und erfordern dringende Sicherheitsupdates für TETRA-Systeme.

Mehr lesen
Technologie

OneDrive vs. Dropbox: Was passiert, wenn Sie Ihr Speicherlimit überschreiten?

2025-08-05
OneDrive vs. Dropbox: Was passiert, wenn Sie Ihr Speicherlimit überschreiten?

Microsoft OneDrive und Dropbox gehen unterschiedlich mit dem Überschreiten des Speicherlimits um. OneDrive-Nutzer mit kostenlosem Account haben Einschränkungen beim Synchronisieren neuer Dateien und einer möglichen Löschung nach sechs Monaten; Dropbox behält überschüssige Dateien, beschränkt aber das Hinzufügen und die Synchronisierung. Dieser Artikel vergleicht die Richtlinien von OneDrive und Dropbox bei Überschreitung des Limits und fordert Benutzer auf, wichtige Dateien zu sichern.

Mehr lesen
Technologie

Palantir arbeitet mit Accenture und Deloitte zusammen, um KI in der US-Regierung zu beschleunigen

2025-08-04
Palantir arbeitet mit Accenture und Deloitte zusammen, um KI in der US-Regierung zu beschleunigen

Palantir arbeitet mit Accenture Federal Services und Deloitte zusammen, um die Einführung von KI in US-Regierungsbehörden zu beschleunigen und deren größte operative Herausforderungen zu bewältigen. Dies kombiniert Palantirs Expertise in Regierungssoftware mit der umfassenden Erfahrung von Accenture und Deloitte im Bereich der Bundesregierung. Ziel ist es, Regierungsabläufe durch robustere Datenströme, Transparenz und Widerstandsfähigkeit zu modernisieren und neu zu erfinden. Obwohl Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs und der Fairness aufgrund der wachsenden Reichweite von Palantir bestehen, ist dies eine kluge Geschäftsentscheidung, die die etablierten Beziehungen größerer Auftragnehmer nutzt, um die Aktivitäten von Palantir schnell zu skalieren.

Mehr lesen
Technologie

Militär-Casinos erzielen Millionen-Gewinne, während Soldaten mit Spielsucht kämpfen

2025-08-04
Militär-Casinos erzielen Millionen-Gewinne, während Soldaten mit Spielsucht kämpfen

Nach den Anschlägen vom 11. September fand der US-Armeeoffizier Dave Yeager Trost in den Spielautomaten seiner Basis in Seoul und verfiel in eine verheerende Spielsucht. Dies unterstreicht einen besorgniserregenden Trend: Veteranen und Soldaten sind anfälliger für Spielstörungen als Zivilisten und zögern oft, Hilfe zu suchen, aus Angst vor Repressalien. Das Army Recreation Machine Program (ARMP) erwirtschaftet jährlich Millionen von Dollar mit seinen Spielautomaten-Operationen im Ausland, doch Kritiker argumentieren, dass zu wenig Mittel für die Aufklärung über problematisches Spielen bereitgestellt werden, was einen starken Kontrast zwischen der Rentabilität des Programms und dem Leid derer darstellt, die es möglicherweise schädigt.

Mehr lesen
Sonstiges Spielautomaten

Tesla wegen Autopilot-Unfall haftbar gemacht: 243 Millionen Dollar Schadenersatz

2025-08-02
Tesla wegen Autopilot-Unfall haftbar gemacht: 243 Millionen Dollar Schadenersatz

Eine Jury in Miami hat Tesla für einen tödlichen Unfall aus dem Jahr 2019, der mit dem Autopilot-System zusammenhing, teilweise haftbar gemacht und 243 Millionen Dollar Schadenersatz zugesprochen. Die Jury machte Tesla zu einem Drittel und den Fahrer, der angeblich abgelenkt war, zu zwei Dritteln verantwortlich. Tesla plant Berufung einzulegen und argumentiert, dass die Fahrlässigkeit des Fahrers die alleinige Ursache war. Dies ist das erste Mal, dass Tesla für einen tödlichen Unfall im Zusammenhang mit Autopilot haftbar gemacht wurde, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Marketings von autonomen Fahrtechnologien aufwirft.

Mehr lesen
Technologie

Kinder könnten den Schlüssel zur Heilung von HIV besitzen

2025-08-02
Kinder könnten den Schlüssel zur Heilung von HIV besitzen

Forschungen deuten darauf hin, dass das Immunsystem von Kindern HIV möglicherweise effektiver unterdrücken kann als das von Erwachsenen. Einige HIV-infizierte Kinder behalten nach einer frühzeitigen antiretroviralen Therapie monate- oder sogar jahrelang unentdeckte Viruslasten bei, nachdem sie die Medikation abgesetzt haben. Dies bietet neue Hoffnung auf eine HIV-Heilmethode, wobei Forscher glauben, dass Kinder der Durchbruch in der HIV-Heilungsforschung sein könnten.

Mehr lesen

Sicherheitslücke bei Airportr legt Reisedaten von Diplomaten offen

2025-08-02
Sicherheitslücke bei Airportr legt Reisedaten von Diplomaten offen

Ein britischer Gepäckservice, Airportr, erlitt einen schweren Sicherheitsverstoß, der die persönlichen Daten von Tausenden von Nutzern, darunter Regierungsbeamte und Diplomaten, preisgab. Cybersicherheitsforscher von CyberX9 entdeckten einfache Schwachstellen, die den Zugriff auf Benutzerinformationen wie Reisepläne und sogar Administratorrechte zur Steuerung von Gepäck ermöglichten. Obwohl Airportr die Schwachstellen schnell behoben hat, warnen die Forscher davor, dass andere Hacker möglicherweise bereits auf die Daten zugegriffen haben. Der Verstoß unterstreicht erhebliche Sicherheitsschwachstellen und unterstreicht die Notwendigkeit robuster Datenschutzmaßnahmen in allen Branchen.

Mehr lesen
Technologie

Anthropic sperrt OpenAI den Zugriff auf die Claude-API

2025-08-02
Anthropic sperrt OpenAI den Zugriff auf die Claude-API

Anthropic hat OpenAI den Zugriff auf die API seiner Claude-Modelle entzogen, da gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wurde. OpenAI soll die API für interne Tests verwendet haben, um die Fähigkeiten von Claude in Bereichen wie Codierung und kreativem Schreiben zu bewerten und seine Reaktionen auf Sicherheitshinweise zu CSAM, Selbstverletzung und Verleumdung zu überprüfen. Anthropic erklärte, dies verstoße gegen Klauseln, die die Nutzung des Dienstes zum Erstellen konkurrierender Produkte oder zum Reverse Engineering der Dienste verbieten. OpenAI zeigte sich enttäuscht und betonte, dass die Bewertung anderer KI-Systeme branchenüblich sei und die eigene API für Anthropic weiterhin zugänglich bleibe. Dieser Vorfall unterstreicht den zunehmenden Wettbewerb zwischen Technologieunternehmen und die Komplexität rund um den Zugriff auf KI-Modelle und die Nutzungsbedingungen.

Mehr lesen
KI

Perl: Das Klebeband des Internets – Aufstieg und Fall einer Programmiersprache

2025-08-01
Perl: Das Klebeband des Internets – Aufstieg und Fall einer Programmiersprache

Perl war einst allgegenwärtig und betrieb unzählige Websites um die Jahrtausendwende. Seine Stärke lag in der Verarbeitung riesiger Textmengen, sogar in der Bioinformatik. Die unübersichtliche Syntax brachte Perl jedoch den Spitznamen "Klebeband des Internets" ein, scherzhaft auch als 'schreibgeschützte' Sprache bezeichnet. Entwickelt von dem Linguisten Larry Wall, spiegelte sein Design eine Philosophie wider, die sprachliche Reinheit ablehnte. Perls Vielfältigkeit, zunächst attraktiv, führte letztlich zu seinem Bedeutungsverlust. Trotzdem steht Perl als Beweis dafür, dass Programmierung nicht durch Dogmen eingeschränkt sein sollte.

Mehr lesen
Entwicklung

Itch.io entfernt NSFW-Spiele nach Druck von Zahlungsabwicklern

2025-07-26
Itch.io entfernt NSFW-Spiele nach Druck von Zahlungsabwicklern

Itch.io, ein Marktplatz für Indie-Spiele, hat alle NSFW-Spiele aus seinem Index entfernt, nachdem der Anti-Pornografie-Gruppe Collective Shout Druck auf die Zahlungsabwickler ausgeübt hatte. Collective Shout drohte den Zahlungsabwicklern damit, Itch.io die Zahlungsabwicklung zu verwehren, es sei denn, die Spiele würden entfernt. Dies hat Kontroversen ausgelöst und viele Entwickler, insbesondere aus der LGBTQ+, Frauen- und BIPOC-Community, betroffen, deren Spiele, auch preisgekrönte, aufgrund der Behandlung sensibler Themen wie Sex, psychische Gesundheit oder anderer auslösender Themen entfernt wurden. Der Vorfall unterstreicht die immense Macht, die Zahlungsabwickler bei der Inhaltsmoderation haben, und ihre potenziell negativen Auswirkungen auf die Entwickler.

Mehr lesen
Spiele

Explosion in Peking-Wohnung beleuchtet ungeprüfte Krebsbehandlung

2025-07-25
Explosion in Peking-Wohnung beleuchtet ungeprüfte Krebsbehandlung

Ein Mann aus Peking, Liu, stellte in seiner Wohnung eine hochkonzentrierte Chlordioxidlösung zur Krebsbehandlung her. Bei einem Experiment kam es zu einer Explosion, die ihn verletzte und seine 3-jährige Tochter gefährdete. Liu behauptet, über 20 Patienten behandelt zu haben, doch seine Beweise bestehen nur aus nicht begutachteten Preprints und Screenshots von WhatsApp-Chats, ohne wissenschaftliche Grundlage. Eine Patientin, die die Behandlung erhalten hatte, berichtete über schwere Nebenwirkungen, darunter starke Schmerzen. Onkologen stellen die Wirksamkeit der Behandlung stark in Frage und betonen, dass eine solche ungeprüfte Methode außerhalb klinischer Studien nicht angewendet werden sollte.

Mehr lesen
Technologie Chlordioxid

CrowdStrike-Fehler legt Hunderte US-Krankenhäuser lahm: Ein Jahr später

2025-07-22
CrowdStrike-Fehler legt Hunderte US-Krankenhäuser lahm: Ein Jahr später

Ein Jahr nachdem ein fehlerhaftes CrowdStrike-Software-Update Millionen von Computern weltweit zum Absturz gebracht hat, zeigt eine neue Studie die verheerenden Auswirkungen auf US-Krankenhäuser. Die Forscher stellten fest, dass mindestens 759 Krankenhäuser Netzwerkstörungen erlitten haben, wobei über 200 von Patienten-beeinträchtigenden Ausfällen betroffen waren, die sich auf Aufzeichnungen, Scans und sogar die fetale Überwachung auswirkten. Die Forscher argumentieren, dass dies ein erhebliches Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt. CrowdStrike bestreitet die Ergebnisse und bezeichnet die Studie als „Müllscience“ und verweist auf einen gleichzeitigen Ausfall des Microsoft Azure-Cloud-Dienstes.

Mehr lesen

OpenAI-CEO kontert Metas KI-Talente-Abwerbung: Mission vs. Söldner

2025-07-02
OpenAI-CEO kontert Metas KI-Talente-Abwerbung: Mission vs. Söldner

OpenAI-CEO Sam Altman hat auf die jüngste aggressive Anwerbung von KI-Talenten durch Meta mit Nachdruck reagiert. In einer internen Mitteilung hob Altman die einzigartigen Vorteile von OpenAI beim Aufbau künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) hervor und deutete eine unternehmensweite Überprüfung der Vergütung für das Forschungsteam an. Er argumentierte, dass Metas Ansatz zu tiefgreifenden kulturellen Problemen führen könnte, und zeigte sich zuversichtlich, dass die missionsorientierte Kultur von OpenAI letztendlich die Söldnertaktiken von Meta übertreffen werde. Mehrere OpenAI-Mitarbeiter schlossen sich diesen Ansichten an und verteidigten die einzigartige Unternehmenskultur.

Mehr lesen

Duolingos KI-Pivot löst Gegenreaktion von Nutzern und Mitarbeitern aus

2025-06-30
Duolingos KI-Pivot löst Gegenreaktion von Nutzern und Mitarbeitern aus

Die Ankündigung der Sprachlern-App Duolingo, auf eine „KI-zuerst“-Strategie umzustellen und dabei einige Auftragnehmer durch KI zu ersetzen, hat eine heftige Gegenreaktion ausgelöst. Junge Nutzer äußerten ihren Ärger in den sozialen Medien und deinstallierten die App sogar als Protest. Dieser Vorfall spiegelt die wachsenden Bedenken der Öffentlichkeit über den großflächigen Ersatz menschlicher Arbeitskräfte durch KI und die zunehmende Unzufriedenheit mit den potenziellen negativen Auswirkungen der Technologie wider, wie z. B. Urheberrechtsverletzungen und Umweltschäden. Obwohl Duolingo behauptet, KI werde Mitarbeiter nicht vollständig ersetzen, steht dieser Schritt im Einklang mit ähnlichen Stellenabbau-Trends in anderen Technologieunternehmen und schürt die Befürchtungen, dass KI Arbeitsplätze gefährdet.

Mehr lesen
Technologie

Browser Dating: Eine umstrittene Dating-App, die den Browserverlauf nutzt

2025-06-12
Browser Dating: Eine umstrittene Dating-App, die den Browserverlauf nutzt

Ein Künstler hat Browser Dating auf den Markt gebracht, eine Dating-App, die den Browserverlauf der Nutzer verwendet, um passende Partner vorzuschlagen. Für eine einmalige Gebühr von 9 € erhalten Nutzer unbegrenzte Übereinstimmungen; eine kostenlose Version beschränkt die Nutzer auf fünf. Die App hat eine Debatte über Datenschutz- und Sicherheitsbedenken ausgelöst, obwohl der Entwickler darauf besteht, dass die Daten lokal verarbeitet und nicht mit Dritten geteilt werden. Während das anfängliche Nutzerfeedback gemischt ist, stellt der einzigartige Ansatz der App herkömmliche Dating-App-Modelle in Frage und wirft Fragen zur Schnittstelle von Technologie, Datenschutz und persönlichen Beziehungen auf. Die vorherige Arbeit des Künstlers konzentrierte sich auf Überwachung und soziale Medien, wodurch dieses jüngste Projekt eine Fortsetzung seiner Erkundung dieser Themen darstellt.

Mehr lesen
Sonstiges

Kritische Google-Konto-Schwachstelle ermöglichte die Extraktion von Telefonnummern

2025-06-09
Kritische Google-Konto-Schwachstelle ermöglichte die Extraktion von Telefonnummern

Ein Sicherheitsforscher hat eine kritische Schwachstelle in Google-Konten entdeckt, die es Angreifern ermöglichte, die Telefonnummern von Nutzern durch Brute-Force-Angriffe leicht zu erhalten. Der Exploit nutzte die Funktion zur Übertragung des Dokumentenbesitzes von Google Looker Studio aus, sodass Angreifer Telefonnummern erraten konnten, ohne dass die Opfer davon wussten. Google hat die Schwachstelle inzwischen behoben und den Forscher mit 5.000 US-Dollar belohnt. Diese Schwachstelle stellt ein erhebliches Risiko für SIM-Swapper dar, die damit verschiedene Konten, darunter Kryptowährungen und E-Mails, durch Identitätsdiebstahl stehlen können.

Mehr lesen
Technologie

Cyberkriminelle wechseln zu Proxies, um ihre Aktivitäten zu verschleiern

2025-06-07
Cyberkriminelle wechseln zu Proxies, um ihre Aktivitäten zu verschleiern

Um Strafverfolgungsbehörden zu umgehen, verwenden Cyberkriminelle zunehmend Proxy-Server und VPNs, um ihre bösartigen Aktivitäten zu verschleiern. Früher waren sie auf „bulletproof“ Hosting-Anbieter angewiesen, doch die Bekämpfung dieser Dienste hat zu einem Wandel geführt. Kriminelle setzen nun auf Wohnproxies und andere dezentrale Dienste, die gewöhnliche Verbraucher-IP-Adressen verwenden, um ihre Operationen zu verschleiern und das Tracking und die Identifizierung extrem schwierig zu machen. Dieser Übergang stellt neue Herausforderungen für die Cybersicherheit dar und erfordert von Strafverfolgungsbehörden die Entwicklung neuer Strategien zur Bekämpfung immer ausgefeilterer Cyberkriminalität.

Mehr lesen
Technologie Proxy-Server

Ubers Route Share: Das Rad neu erfinden oder den öffentlichen Nahverkehr stören?

2025-06-07
Ubers Route Share: Das Rad neu erfinden oder den öffentlichen Nahverkehr stören?

Ubers neuer "Route Share"-Dienst, im Wesentlichen ein umbenannter Bussystem, hat Debatten über seine Effektivität bei der Bekämpfung von Verkehrsstaus und der Verbesserung der Luftqualität sowie über seine Auswirkungen auf den bestehenden öffentlichen Nahverkehr ausgelöst. Obwohl Uber behauptet, einen günstigeren und vorhersehbareren Transport anzubieten, weisen Experten auf die höheren CO2-Emissionen von Mitfahrdiensten im Vergleich zum öffentlichen Nahverkehr und den Mangel an öffentlicher Rechenschaftspflicht im Uber-Modell hin, was den öffentlichen Nahverkehr schädigen könnte. Dies erinnert an die wiederholten Versuche des Silicon Valley, den öffentlichen Nahverkehr zu "disrupten", oft mit enttäuschenden Ergebnissen.

Mehr lesen
Technologie
← Previous 1 3 4