Waldbrandrauch: Über 41.000 zusätzliche Todesfälle pro Jahr, mit alarmierender Prognose

2025-09-22
Waldbrandrauch: Über 41.000 zusätzliche Todesfälle pro Jahr, mit alarmierender Prognose

Eine neue Studie enthüllt eine alarmierende Zahl: Waldbrandrauch hat zwischen 2011 und 2020 jährlich über 41.000 zusätzliche Todesfälle verursacht. Bis 2050 könnte diese Zahl aufgrund klimawandelbedingter heißerer und trockenerer Bedingungen in Nordamerika auf 68.000 bis 71.000 steigen, sofern keine stärkeren Präventionsmaßnahmen ergriffen werden. Die Studie unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die CO2-Emissionen zu reduzieren und Anpassungsstrategien zu entwickeln, wobei gleichzeitig die potenziellen Vorteile von Luftreinigern und kontrollierten Bränden zur Minderung der Rauchbelastung anerkannt werden. Kalifornien wird voraussichtlich den stärksten Anstieg der rauchbedingten Sterblichkeit verzeichnen, mit über 5.000 zusätzlichen Todesfällen pro Jahr.

Mehr lesen
Technologie

Neuseeländisches Gericht weist Kim Dotcoms Auslieferungsantrag zurück

2025-09-13
Neuseeländisches Gericht weist Kim Dotcoms Auslieferungsantrag zurück

Ein neuseeländisches Gericht hat den jüngsten Versuch des Internet-Unternehmers Kim Dotcom abgelehnt, seine Auslieferung in die USA zu verhindern. Dotcom wird wegen Urheberrechtsverletzung, Geldwäsche und Erpressung im Zusammenhang mit seiner Filesharing-Website Megaupload angeklagt. Das Gericht wies Dotcoms Argumente über politische Motivation und unverhältnismäßige Bestrafung in den USA zurück. Obwohl seine Anwälte andeuten, dass der Kampf weitergeht, ebnet diese Entscheidung wahrscheinlich den Weg für Dotcoms Auslieferung.

Mehr lesen
Technologie Auslieferung

Shenzhen-Hongkong-Guangzhou überholt Tokio-Yokohama als Top-Innovationscluster

2025-09-02
Shenzhen-Hongkong-Guangzhou überholt Tokio-Yokohama als Top-Innovationscluster

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) der Vereinten Nationen gab bekannt, dass Shenzhen-Hongkong-Guangzhou Tokio-Yokohama als weltweit führendes Innovationscluster in ihrem Globalen Innovationsindex 2025 überholt hat. Diese Veränderung ist auf die aktualisierten Bewertungskriterien der WIPO zurückzuführen, die jetzt auch Risikokapitalinvestitionen berücksichtigen und die Umwandlung wissenschaftlichen Wissens in marktfähige Produkte hervorheben. Die überarbeitete Methodik führte zu einem Anstieg der Cluster in den USA und einem Schub für die indischen Cluster, während die ostasiatischen Cluster einen relativen Rückgang verzeichneten. China verfügt über die meisten Cluster unter den Top 100, mit 24.

Mehr lesen

KI-basierter Betrug täuscht Google-Nutzer aus

2025-08-18
KI-basierter Betrug täuscht Google-Nutzer aus

Alex Rivlin, ein Immobilienmanager aus Las Vegas, wurde Opfer eines ausgeklügelten KI-basierten Betrugs, als er einen Shuttle-Service für eine Kreuzfahrt buchte. Er verwendete ein Google-Suchergebnis, eine KI-generierte Übersicht, um eine Kundendienstnummer zu finden, die sich als betrügerisch herausstellte. Der Betrüger, der sich als Kundendienst von Royal Caribbean ausgab, erhielt seine Kreditkartendaten und belastete ihn mit 768 $. Experten warnen vor dieser neuen Variante alter Betrugsmaschen, die KI nutzen, um Falschinformationen zu verbreiten und Benutzer zu täuschen. Googles KI-Überblicke und sogar ChatGPT zeigten die betrügerische Nummer an, was die Anfälligkeit dieser KI-Tools für Manipulationen aufzeigt. Der Vorfall dient als eindringliche Warnung vor der sich entwickelnden Natur von Online-Betrug und der Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit.

Mehr lesen
Technologie

Kiwi-Exodus: Rekordzahl an Neuseeländern emigriert inmitten der Wirtschaftskrise

2025-08-16
Kiwi-Exodus: Rekordzahl an Neuseeländern emigriert inmitten der Wirtschaftskrise

Neuseeland erlebt die höchste Auswanderungswelle seit 13 Jahren, wobei über ein Drittel der Auswanderer unter 30 Jahre alt sind. Hohe Arbeitslosigkeit und schwaches Wirtschaftswachstum treiben den Exodus an. Daten zeigen, dass im Jahr bis Juni 2025 71.800 neuseeländische Staatsbürger ausgewandert sind, ein 13-Jahres-Hoch. Analysten machen die niedrige Produktivität und politische Fehler für den Abschwung verantwortlich. Obwohl die Reserve Bank die Zinssätze gesenkt hat, bleibt die Arbeitslosigkeit hoch und die Lebenshaltungskosten treiben viele dazu, anderswo nach Möglichkeiten zu suchen. Australien unter anderem rekrutiert aktiv qualifizierte Neuseeländer.

Mehr lesen

Rekordtest für virtuelles Kraftwerk in Kalifornien: 100.000 Haushalte speisen ins Netz ein

2025-08-10
Rekordtest für virtuelles Kraftwerk in Kalifornien: 100.000 Haushalte speisen ins Netz ein

Die größten kalifornischen Energieversorger führten in Zusammenarbeit mit Tesla und einem führenden Solarinstallateur einen bahnbrechenden Test der virtuellen Kraftwerkstechnologie (VPP) durch. Über 100.000 Haushalte steuerten Strom aus ihren Heimbatterien bei, die während der Spitzenlast 535 Megawatt in das staatliche Stromnetz einspeisten – das entspricht einem großen Wasserkraftwerk. Dieser Erfolg zeigt das Potenzial von VPPs, die Herausforderungen des Datencenter-Wachstums, von Hitzewellen-bedingten Stromausfällen und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu bewältigen. Obwohl es noch Hürden bei der Anmeldung gibt, stehen VPPs vor einer rasanten Expansion und bieten eine kostengünstigere und umweltfreundlichere Energieversorgung für Kalifornien und darüber hinaus.

Mehr lesen

Blaues Schweinefleisch: Warnung vor Rattengift-Kontamination in Kalifornien

2025-08-10
Blaues Schweinefleisch: Warnung vor Rattengift-Kontamination in Kalifornien

Ein Fallensteller in Salinas, Kalifornien, entdeckte blaufärbiges Fleisch bei Wildschweinen, die er gefangen hatte, was Bedenken hinsichtlich einer Rattengift-Kontamination aufkommen ließ. Untersuchungen ergaben, dass die Wildschweine Diphacinon aufgenommen hatten, ein Antikoagulans-Rodentizid, das oft blau gefärbt ist. Die kalifornische Fischerei- und Wildtierbehörde warnt davor, Fleisch von Tieren mit blauer Verfärbung zu konsumieren, da das Gift selbst nach dem Kochen eine sekundäre Vergiftung verursachen kann. Dieser Vorfall unterstreicht die Gefahren von Rattengift für Wildtiere und die Notwendigkeit strengerer Vorschriften.

Mehr lesen

Chinas KI-Strategie: Anwendungsfokus, staatlich getrieben

2025-08-03
Chinas KI-Strategie: Anwendungsfokus, staatlich getrieben

Im KI-Wettbewerb mit den USA setzt China stark auf die breite Anwendung von KI, mit Implementierungen in Fabriken, Krankenhäusern und Behörden. Trotz Chip-Beschränkungen konzentriert sich China auf die Anwendung statt nur auf Spitzentechnologien. Die Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz in Shanghai zeigte diese Strategie und zog internationale Persönlichkeiten an. China kündigte eine internationale KI-Regulierungsorganisation und einen 13-Punkte-Plan für globale Zusammenarbeit an, wobei die führende Rolle des öffentlichen Sektors und Open-Source-Modelle hervorgehoben werden. Wirtschaftliche Verlangsamung und die Grenzen der KI-Technologie, wie „Halluzinationen“, stellen jedoch Herausforderungen für die schnelle KI-Entwicklung in China dar.

Mehr lesen

Marvels nächste 7 Jahre: Kurskorrektur nach Superhelden-Sättigung

2025-07-21
Marvels nächste 7 Jahre: Kurskorrektur nach Superhelden-Sättigung

Marvel-Studios-Chef Kevin Feige gab einen Ausblick auf die nächsten sieben Jahre Filme des Studios und reflektierte über die jüngsten enttäuschenden Ergebnisse. Er räumte eine Überexpansion nach Endgame ein, die zu Content-Müdigkeit und Zuschauer-Burnout führte. Um dem entgegenzuwirken, wird Marvel die Produktion reduzieren, die Budgets senken und sich auf in sich geschlossene Geschichten konzentrieren, die weniger Vorwissen erfordern. Feige sprach über die schlechte Performance von *Thunderbolt*, Veränderungen in zukünftigen Plänen, einschließlich der verringerten Rolle von Kang, und die Verschiebung einer Realverfilmung von Miles Morales. Das Studio betont die Rückkehr zur Qualität statt Quantität.

Mehr lesen
Spiele Superhelden

Atemberaubende erste Bilder vom revolutionären neuen Weltraumteleskop in Chile

2025-06-23
Atemberaubende erste Bilder vom revolutionären neuen Weltraumteleskop in Chile

Hoch oben in den chilenischen Anden hat das Vera C. Rubin Observatorium seine ersten Bilder des Kosmos veröffentlicht, die beispiellose Details enthüllen. Ausgestattet mit einem riesigen Teleskop und der größten Digitalkamera der Welt, wird das Observatorium in den nächsten 10 Jahren einen hochauflösenden „Film“ des südlichen Himmels erstellen, indem es alle drei Nächte Bilder aufnimmt. Diese Bilder werden es den Wissenschaftlern ermöglichen, die Entwicklung des Universums zu untersuchen, Millionen von sich verändernden Objekten und sogar Galaxien in Milliarden von Lichtjahren Entfernung zu entdecken. Die ersten Bilder zeigen die Lagunen- und Trifidnebel sowie den Virgo-Haufen und heben Galaxienverschmelzungen und andere kosmische Phänomene hervor. Das enorme Datenvolumen erfordert hochentwickelte Algorithmen zur Analyse und verspricht Fortschritte in unserem Verständnis von Dunkler Materie und Dunkler Energie.

Mehr lesen

KI-Revolution: CEOs warnen vor Jobverlusten

2025-06-21
KI-Revolution: CEOs warnen vor Jobverlusten

Führende Manager großer US-Unternehmen wie Amazon, IBM, Salesforce und JPMorgan Chase warnen ihre Mitarbeiter vor der Bedrohung durch künstliche Intelligenz für ihre Arbeitsplätze. Obwohl es bisher keine weitverbreiteten, KI-bedingten Entlassungen gegeben hat, verändert die Technologie bereits Rollen in der Programmierung, im Marketing und im Kundenservice. CEOs stehen unter Druck, die Einführung von KI zu demonstrieren, was zu potenziell alarmistischen Vorhersagen führt, die Unsicherheit bei den Arbeitnehmern schaffen. Einige CEOs befürchten, ihren Job zu verlieren, wenn sie innerhalb von zwei Jahren keine KI-getriebenen Geschäftserfolge erzielen. Ökonomen sehen bisher nur wenige Beweise für einen weitverbreiteten Arbeitsplatzverlust, aber die zunehmende Nutzung von KI-Tools ist unbestreitbar und wirft Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt auf.

Mehr lesen
Technologie

Österreich überwacht verschlüsselte Nachrichten zur Terrorabwehr

2025-06-18
Österreich überwacht verschlüsselte Nachrichten zur Terrorabwehr

Die österreichische Regierung hat einen Plan genehmigt, der es der Polizei ermöglicht, verschlüsselte Nachrichten von Verdächtigen zu überwachen und so eine kritische Sicherheitslücke zu schließen. Bisher war Österreich auf die Geheimdienste seiner Verbündeten angewiesen. Das neue System benötigt die Zustimmung eines dreiköpfigen Richtergremiums und soll jährlich nur 25 bis 30 Personen betreffen. Die Maßnahme zielt auf die Verbesserung der nationalen Sicherheit ab und soll 2027 in Kraft treten.

Mehr lesen
Technologie

17-Jähriger revolutioniert Drohnen-Design und gewinnt 23.000 Dollar an Preisen

2025-06-15
17-Jähriger revolutioniert Drohnen-Design und gewinnt 23.000 Dollar an Preisen

Der 17-jährige Cooper Taylor revolutioniert die Drohnenindustrie mit seinem innovativen motorneigenden Mechanismus, der die Herstellungskosten deutlich senkt und die Effizienz steigert. Sein Design kombiniert das Beste aus Hubschrauber- und Flugzeugs-Drohnentechnologie und ermöglicht vertikalen Start und Landung mit verlängerten Flugzeiten. Das modulare Design ermöglicht einfache Anpassung und Wartung zu einem Fünftel der Kosten vergleichbarer Drohnen. Diese Innovation brachte ihm 23.000 Dollar an Stipendien und Lob von einem leitenden Robotik-Ingenieur am Applied Physics Laboratory der Johns Hopkins University ein. Taylors Geschichte unterstreicht den Einfallsreichtum und das Potenzial junger Menschen im MINT-Bereich und eröffnet neue Möglichkeiten für die Drohnenindustrie.

Mehr lesen
Technologie

KI-Bots ersetzen die Google-Suche: Ein neuer Typ von Webverkehr

2025-06-14
KI-Bots ersetzen die Google-Suche: Ein neuer Typ von Webverkehr

KI-Tools wie ChatGPT ersetzen die Google-Suche und verursachen einen massiven Wandel im Webverkehr. Unternehmen wie OpenAI und Anthropic setzen Bots ein, um Webinhalte in Echtzeit zusammenzufassen und so KI-Modelle mit weit mehr Daten zu speisen, als es ein Mensch könnte. Daten von TollBit zeigen einen Anstieg des Verkehrs von Retrieval-Bots um 49 % im 1. Quartal 2025 im Vergleich zum 4. Quartal 2024 – ein exponentielles Wachstum. Obwohl KI-Tools den menschlichen Website-Verkehr reduzieren, explodiert der gesamte Zugriff auf Inhalte. Websites müssen sich an KI-Besucher anpassen, aber die Aushandlung von Zahlungen für von KI-Unternehmen gecrawlte Inhalte wird angesichts der anhaltenden Urheberrechtsdebatten eine Herausforderung darstellen. Das moderne Internet, optimiert für Google und soziale Medien, muss umstrukturiert werden, um dem Aufkommen von KI-Antworten gerecht zu werden.

Mehr lesen
Technologie Webverkehr

Gen-Antriebe: Sollten wir Moskitos ausrotten?

2025-06-08
Gen-Antriebe: Sollten wir Moskitos ausrotten?

Wissenschaftler haben eine leistungsstarke Gen-Antriebstechnologie entwickelt, mit dem Potenzial, Moskitos und andere Schädlinge auszurotten und so immenses Leid durch Krankheiten wie Malaria zu verhindern. Das Target Malaria-Projekt zielt darauf ab, die Geneditierung zu nutzen, um Anopheles gambiae-Moskitos steril zu machen und so die Malariaübertragung zu kontrollieren. Dies wirft jedoch tiefgreifende ethische Fragen auf: Haben wir das Recht, eine Art absichtlich zum Aussterben zu bringen? Experten warnen, dass, obwohl Moskitos lästig sind, ihre Rolle in Ökosystemen unklar ist und die Ausrottung unvorhersehbare Folgen haben könnte. Der Artikel untersucht das Potenzial und die Risiken der Gen-Antriebstechnologie und gleicht das menschliche Wohlergehen mit dem Artenschutz ab, insbesondere im malariageplagten Afrika. Letztendlich wird vorgeschlagen, den Malariaparasiten selbst anstelle des Moskitos zu bekämpfen, um Risiken zu minimieren und effektivere Ergebnisse zu erzielen.

Mehr lesen
Technologie Moskitos ausrotten

Trumps geheime Krypto-Reserven: über 21 Milliarden Dollar

2025-05-31
Trumps geheime Krypto-Reserven: über 21 Milliarden Dollar

Eine im März von der Trump-Administration erlassene Exekutivanordnung schuf heimlich zwei nationale Kryptowährungsreserven: eine strategische Bitcoin-Reserve und einen US-amerikanischen Bestand an digitalen Vermögenswerten. Das Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis schätzt deren Gesamtwert auf über 21 Milliarden Dollar, hauptsächlich aus vom Staat beschlagnahmten Krypto-Vermögen. Dieser Schritt löste Debatten in der Krypto-Industrie aus, wobei einige ihn für die Steigerung des Rufs von Kryptowährungen lobten, während andere Bedenken hinsichtlich der staatlichen Intervention äußerten, die der dezentralisierten Natur von Kryptowährungen widerspricht. Die US-Regierung verbessert ihre Prozesse zur Verwaltung und Sicherung dieser Reserven, aber es besteht immer noch Unsicherheit über deren genaue Zusammensetzung und zukünftige Ausrichtung.

Mehr lesen
Technologie nationale Reserven

Google finanziert Kurzfilme, um das Bild von KI auf der Leinwand zu verbessern

2025-05-26
Google finanziert Kurzfilme, um das Bild von KI auf der Leinwand zu verbessern

Hollywood hat KI lange Zeit als böswillige Tötungsmaschine dargestellt, ein Klischee, das in Filmen von "Terminator" bis "Ex Machina" zu sehen ist. Um dem entgegenzuwirken, finanziert Googles Initiative "KI auf dem Bildschirm", eine Partnerschaft mit Range Media Partners, Kurzfilme, die KI in einem positiveren Licht darstellen. Die Projekte umfassen eine Geschichte über die Wiederverbindung mit einem verstorbenen geliebten Menschen durch ein KI-Hologramm und eine andere über ein Paar, das der Realität durch geteilte Träume entflieht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die gemischten öffentlichen Wahrnehmungen von KI zu berücksichtigen und ihr positives Potenzial zu fördern, insbesondere angesichts des zunehmenden Wettbewerbs im KI-Bereich und der potenziell negativen Auswirkungen öffentlicher Skepsis.

Mehr lesen
Technologie

Urheberrechtsstreit: Das KI-Training von Big Tech unter rechtlicher Beobachtung

2025-05-12
Urheberrechtsstreit: Das KI-Training von Big Tech unter rechtlicher Beobachtung

Große Technologieunternehmen stehen in einem Urheberrechtsstreit über die Nutzung von Inhalten Dritter zum Trainieren von KI-Modellen. Ein neuer Bericht des US-Urheberrechtsamtes legt nahe, dass die Verwendung urheberrechtlich geschützter Materialien zum KI-Training eine Urheberrechtsverletzung darstellen könnte. Der Bericht unterscheidet zwischen KI-Modellen, die für die Forschung und für kommerzielle Zwecke verwendet werden, und stellt fest, dass kommerzielle KI-Modelle, die große Mengen urheberrechtlich geschützter Werke zum Training verwenden, insbesondere ohne Genehmigung, die Grenzen der Fair-Use-Doktrin überschreiten könnten. Die Entlassung der Leiterin des Urheberrechtsamtes kurz nach Veröffentlichung des Berichts hat Spekulationen über einen Zusammenhang ausgelöst und den wachsenden Konflikt zwischen Technologiekonzernen und der Regierung hervorgehoben.

Mehr lesen
Technologie

Kraken durchkreuzt Bewerbung eines nordkoreanischen Hackers

2025-05-10
Kraken durchkreuzt Bewerbung eines nordkoreanischen Hackers

Kraken, eine US-amerikanische Kryptowährungsbörse, hat einen nordkoreanischen Agenten entlarvt, der sich als "Steven Smith" ausgab und sich um eine Stelle als Softwareentwickler beworben hatte. Smith hatte einen gefälschten Lebenslauf mit beeindruckenden Referenzen, darunter einen renommierten Hochschulabschluss und umfangreiche Erfahrung, vorgelegt. Zweifel kamen während des Vorstellungsgesprächs auf, bei dem Smith ein mangelndes Wissen über grundlegende amerikanische Kultur und sogar seinen angeblichen Wohnort zeigte. Dieser Vorfall unterstreicht die wachsende Bedrohung durch nordkoreanische Hacker, die in ausländische Unternehmen eindringen, um Gelder zu stehlen und so ihre Waffenprogramme zu finanzieren. Sie arbeiten gleichzeitig an mehreren Stellen und verschaffen sich Zugriff auf interne Systeme. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen und gründlicher Hintergrundüberprüfungen.

Mehr lesen
Technologie

70. Geburtstag von Disneyland: Ein hyperrealistischer Walt-Disney-Animatronic

2025-05-04
70. Geburtstag von Disneyland: Ein hyperrealistischer Walt-Disney-Animatronic

Zum 70. Geburtstag von Disneyland wird eine neue Attraktion, "Walt Disney – Ein magisches Leben", eröffnet, die einen hyperrealistischen Walt-Disney-Animatronic zeigt. Diese technologisch fortschrittliche Figur soll Disneys Präsenz und Manierismen nachbilden und löst Debatten über ethische Bedenken und den Respekt vor Verstorbenen aus. Während einige Familienmitglieder Bedenken äußerten, betont Disney die Unterstützung anderer und das Ziel des Projekts: Walt Disneys Leben neuen Generationen zu präsentieren, über das Branding des Unternehmens hinaus.

Mehr lesen
Technologie Vergnügungspark

Lufthansa-Flug wegen eingeklemmten Tablets umgeleitet, Bedenken wegen Lithiumbatterie

2025-04-27
Lufthansa-Flug wegen eingeklemmten Tablets umgeleitet, Bedenken wegen Lithiumbatterie

Ein Lufthansa Airbus A380-Flug von Los Angeles nach München wurde nach Boston umgeleitet, nachdem sich das Tablet eines Passagiers in einem Business-Class-Sitz verklemmt hatte und Bedenken hinsichtlich einer möglichen Überhitzung des Lithiumbatteries bestanden. Die dreistündige Verspätung war eine Vorsichtsmaßnahme der Crew und der Flugsicherung, um das Risiko eines Brandes oder einer Explosion zu minimieren. Das beschädigte Tablet wurde in Boston sicher entfernt, bevor der Flug nach München weiterging.

Mehr lesen
Technologie Notlandung

Googles Suchmonopol: Ein Bestechungsexperiment enthüllt die Schwäche der Gewohnheit

2025-04-26
Googles Suchmonopol: Ein Bestechungsexperiment enthüllt die Schwäche der Gewohnheit

Forschungen deuten darauf hin, dass Googles Dominanz teilweise auf einer wahrgenommenen, anstatt tatsächlichen Überlegenheit beruht. Ein Experiment bezahlte Teilnehmer dafür, zwei Wochen lang Bing zu verwenden. Obwohl die meisten nach Beendigung der Zahlungen zu Google zurückkehrten, blieb ein erheblicher Teil bei Bing, was darauf hindeutet, dass eine Verhaltensänderung erreichbar ist. Diese Erkenntnis beeinflusste die Kartellklagen gegen Google. Regierungen könnten Kampagnen finanzieren und Anreize bieten, um Benutzer zum Ausprobieren von Alternativen zu ermutigen und Googles Monopol in Frage zu stellen. Google argumentiert, dass die Zwangsumstellung der Benutzer negative Auswirkungen auf die Benutzererfahrung hätte, doch das Experiment zeigte, dass ein sorgfältig geplanter Anreiz einen Unterschied machen kann.

Mehr lesen
Technologie

Nordkoreanische Hacker infiltrieren Fortune-500-Unternehmen

2025-04-08
Nordkoreanische Hacker infiltrieren Fortune-500-Unternehmen

Tausende nordkoreanische Staatsbürger, die sich als amerikanische Softwareentwickler mit gestohlenen oder gefälschten Identitäten ausgeben, haben Fortune-500-Unternehmen infiltriert. Sie schleusen ihre Gehälter an Kim Jong Uns Regime weiter und finanzieren damit verbotene Waffenprogramme. Der Betrug hat seit 2018 jährlich Hunderte von Millionen Dollar eingebracht. Harrison Leggio, Gründer eines Krypto-Startups, schätzt, dass 95 % der Bewerber nordkoreanische Betrüger sind. Er bittet Bewerber nun, negativ über Kim Jong Un zu sprechen, um die Fälscher auszusortieren. Experten warnen davor, dass KI das Schema immer ausgefeilter macht, mit einer erwarteten Ausweitung auf Europa und Asien im Jahr 2025. Die US-Regierung bekämpft dies, aber die Bedrohung bleibt erheblich und gefährdet die nationale und die Sicherheit von Unternehmen.

Mehr lesen
Technologie Identitätsbetrug

92 Millionen Dollar teurer Wildtierüberweg: Boden verlegt, neue Phase der ökologischen Wiederherstellung beginnt

2025-04-05
92 Millionen Dollar teurer Wildtierüberweg: Boden verlegt, neue Phase der ökologischen Wiederherstellung beginnt

Nach fast drei Jahren und 92 Millionen Dollar hat das Wallis Annenberg Wildlife Crossing einen wichtigen Meilenstein erreicht: die Verlegung des Bodens. Das Projekt soll die durch die Autobahn 101 in Los Angeles verursachte Zersplitterung von Lebensräumen beheben und gefährdeten Tieren wie Berglöwen einen sicheren Durchgang ermöglichen. 6000 Kubikmeter speziell zusammengesetzter Boden, reich an einheimischen Mikroorganismen, wurden aufgebracht, um das lokale Ökosystem wiederherzustellen. Das Projekt umfasst zwei Phasen: Phase 1 mit Aussaat und Bepflanzung einheimischer Pflanzen soll in diesem Sommer abgeschlossen sein; Phase 2 mit der Anbindung der Struktur an die umliegenden Hügel ist für Ende 2026 geplant. Dieses Projekt zeigt die menschliche Kreativität bei der ökologischen Wiederherstellung und liefert wertvolle Erfahrungen für ähnliche Projekte.

Mehr lesen
Technologie Artenschutz

Tödlicher Unfall mit selbstfahrendem Xiaomi SU7: Polizei erhält Daten von Xiaomi

2025-04-01
Tödlicher Unfall mit selbstfahrendem Xiaomi SU7: Polizei erhält Daten von Xiaomi

Ein tödlicher Unfall mit einem Elektrofahrzeug Xiaomi SU7 am 29. März forderte drei Todesopfer. Xiaomi erklärte, es kooperiere mit den polizeilichen Ermittlungen und liefere Fahr- und Systemdaten. Das Fahrzeug befand sich im intelligenten Fahrassistenzmodus „Navigate on Autopilot“ mit 116 km/h, als sich der Unfall ereignete. Trotz einer Systemwarnung führte das Eingreifen des Fahrers zu einer Kollision, die zu den Todesfällen führte. Der Vorfall könnte sich auf den Aktienkurs von Xiaomi und die Entwicklung der selbstfahrenden Technologie auswirken.

Mehr lesen
Technologie Verkehrsunfall

NASA nimmt SpaceX Starship trotz Rückschlägen in den Startdienstleistungsvertrag auf

2025-03-29
NASA nimmt SpaceX Starship trotz Rückschlägen in den Startdienstleistungsvertrag auf

Trotz der jüngsten erheblichen Rückschläge bei den letzten beiden Flügen von Starship hat die NASA die noch experimentelle Rakete von SpaceX in ihren Vertrag für Startdienstleistungen aufgenommen. Dies ebnet den Weg für Starship, potenziell zukünftige wissenschaftliche Missionen der NASA durchzuführen, vorbehaltlich eines erfolgreichen Orbitalfluges. Der Vertrag, der bereits Falcon 9 und Falcon Heavy umfasst, enthält eine On-Ramp-Bestimmung für neue Anbieter. Obwohl die Zuverlässigkeit von Starship nach wie vor ein Problem darstellt, bietet diese Entscheidung der NASA einen potenziellen bemannten Mondlander für Artemis III im Jahr 2024 und eine Option für ihre geplante unbemannte Marsmission im Jahr 2026.

Mehr lesen
Technologie

Signal-CEO verteidigt App nach Panne bei US-Regierungsnachrichten

2025-03-25
Signal-CEO verteidigt App nach Panne bei US-Regierungsnachrichten

Die Präsidentin von Signal, Meredith Whittaker, verteidigte die Sicherheit der Messaging-App nach einem Vorfall, bei dem die US-Regierung versehentlich einen Journalisten in einen verschlüsselten Chat über militärische Aktionen aufgenommen hatte. Sie hob die Open-Source-Natur und den gemeinnützigen Charakter von Signal sowie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als wichtige Unterscheidungsmerkmale hervor und positionierte es als überlegene Alternative zu WhatsApp, das deutlich mehr Benutzerdaten sammelt. Die Downloadzahlen in den USA steigen, was die zunehmende Präferenz der Benutzer für eine datenschutzorientierte Plattform widerspiegelt.

Mehr lesen
Technologie

Trump-Regierung stoppt koordinierte Maßnahmen gegen Russlands Hybridkrieg

2025-03-23
Trump-Regierung stoppt koordinierte Maßnahmen gegen Russlands Hybridkrieg

Die Biden-Regierung hatte ressortübergreifende Arbeitsgruppen gebildet, um Russlands Hybridkriegsführung zu bekämpfen, in Zusammenarbeit mit europäischen Verbündeten. Nach Trumps Amtsantritt wurden diese Bemühungen jedoch weitgehend eingestellt. Dies sorgt für Besorgnis, dass die Trump-Regierung die Bedrohung herunterspielt und die USA anfälliger für zukünftige Angriffe macht und Russland möglicherweise ermutigt. Die Pause fällt mit einer bedeutenden Veränderung der Beziehungen zwischen den USA und Europa zusammen und könnte tiefgreifende Auswirkungen auf den Konflikt in der Ukraine haben.

Mehr lesen
Technologie

Huawei in Verbindung mit Korruptionsskandal im Europäischen Parlament: Fünf angeklagt

2025-03-19
Huawei in Verbindung mit Korruptionsskandal im Europäischen Parlament: Fünf angeklagt

Die belgische Staatsanwaltschaft gab am Dienstag bekannt, dass fünf Personen im Zusammenhang mit einer Korruptionsuntersuchung im Europäischen Parlament angeklagt wurden, die angeblich mit dem chinesischen Unternehmen Huawei in Verbindung steht. Fünf Personen wurden letzte Woche festgenommen; vier wurden wegen aktiver Korruption und Beteiligung an einer kriminellen Organisation verhaftet und angeklagt, während eine fünfte Person wegen Geldwäsche angeklagt wurde und auf Bewährung freigelassen wurde. Die Staatsanwaltschaft nannte keine Namen, gab aber an, dass am Montag neue Durchsuchungen in den Büros des Europäischen Parlaments stattgefunden haben. Die angebliche Korruption, so die Staatsanwaltschaft, fand seit 2021 „sehr diskret“ unter dem Deckmantel von kommerziellem Lobbying statt und umfasste Zahlungen für die Einnahme bestimmter politischer Positionen oder übermäßige Geschenke wie Essen, Reisekosten oder regelmäßige Einladungen zu Fußballspielen. Huawei reagierte mit der Erklärung, die Vorwürfe ernst zu nehmen und eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruption aufrechtzuerhalten.

Mehr lesen

Niederländisches Parlament stimmt für Reduzierung der Abhängigkeit von US-Technologiefirmen

2025-03-18
Niederländisches Parlament stimmt für Reduzierung der Abhängigkeit von US-Technologiefirmen

Das niederländische Parlament hat Anträge verabschiedet, die die Regierung auffordern, die Abhängigkeit von US-Softwareunternehmen zu verringern, mit dem Ziel, eine national kontrollierte Cloud-Plattform zu schaffen. Dies folgt auf Bedenken hinsichtlich der sich verändernden Beziehungen zwischen den USA und den Niederlanden und der Besorgnis über die Kontrolle von Daten durch US-Technologiekonzerne. Die Anträge fordern auch eine Neubewertung der Rolle von Amazon Web Services und eine bevorzugte Behandlung europäischer Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen. Obwohl tragfähige europäische Alternativen rar sind, markiert dies einen entscheidenden ersten Schritt zur Reduzierung der Abhängigkeit von US-Technologie und führt zu größerer Transparenz in Bezug auf die Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von US-Cloud-Diensten.

Mehr lesen
← Previous 1