Observability für Claude Code: Messung des Einflusses von KI-Codierungsassistenten

2025-09-21
Observability für Claude Code: Messung des Einflusses von KI-Codierungsassistenten

KI-Codierungsassistenten wie Claude Code verändern die Entwicklungsabläufe, aber die Messung ihres Einflusses bleibt eine Herausforderung. Dieser Beitrag beschreibt, wie man eine Observability-Pipeline mit OpenTelemetry und SigNoz erstellt, um verwertbare Erkenntnisse über die Nutzung von Claude Code zu gewinnen. Durch die Verfolgung von Metriken wie Token-Verbrauch, Sitzungen, Anfragen und Leistungstrends können Teams verstehen, wie Claude die Arbeitsabläufe beeinflusst, Probleme proaktiv identifizieren und datengesteuerte Entscheidungen über die Skalierung der KI-gestützten Codierung treffen. Die Autoren zeigen, wie man die Überwachungs-Hooks von Claude Code verbindet, Daten in SigNoz-Dashboards visualisiert und Claude Code letztendlich von einer Blackbox in einen messbaren Beitrag zur Entwicklerproduktivität verwandelt.

Mehr lesen
Entwicklung

Observability Query Builder: Vier Jahre Iteration mit Fokus auf User Experience

2025-09-14
Observability Query Builder: Vier Jahre Iteration mit Fokus auf User Experience

Ein Unternehmen hat seinen Query Builder in vier Jahren dreimal iteriert. Die ersten Versionen basierten auf falschen Annahmen, was zu Usability-Problemen führte, selbst für erfahrene Ingenieure. V3 und V4 waren zu stark vereinfacht und fehlten komplexe boolesche Ausdrücke und effektive Log-Unterstützung. Durch umfassenden User-Support und Feedback erkannten sie die Bedeutung der User Experience und veröffentlichten Version V5. Das Kernprinzip von V5: "Hören Sie auf, Entscheidungen für die Benutzer zu treffen." Es gibt Benutzern mehr Kontrolle und eine intuitivere Benutzeroberfläche mit leistungsstarken Funktionen wie beliebigem Nesting, Präzedenzregeln und quer über Datentypen hinweg funktionierenden Abfragen. V5 erhielt überwiegend positives Feedback; Benutzer verzichteten sogar auf rohes SQL zugunsten des Builders. Zukünftige Pläne umfassen inkrementelle Updates mit Subqueries und Joins, um die User Experience kontinuierlich zu verbessern.

Mehr lesen
Entwicklung Query Builder

Observability für GitHub Actions mit OpenTelemetry

2025-06-15
Observability für GitHub Actions mit OpenTelemetry

Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie End-to-End-Observability Ihrer CI/CD-Pipelines erreichen, indem Sie OpenTelemetry verwenden, um GitHub Actions zu überwachen. Durch die Konfiguration des GitHub-Receivers des OpenTelemetry Collectors können Sie Traces und Metriken aus Ihren Workflows sammeln, wodurch Sie Engpässe identifizieren, Fehler debuggen und Abhängigkeiten analysieren können. Der Leitfaden bietet eine schrittweise Einrichtung, einschließlich der Konfiguration eines GitHub-Webhooks, der Installation des OpenTelemetry Collectors, der Konfiguration von Receivern und Prozessoren und der Behandlung der Authentifizierung. YAML-Konfigurationsausschnitte sind enthalten. Schließlich werden diese Daten an eine Observability-Plattform wie SigNoz zur Visualisierung und Analyse gesendet.

Mehr lesen
Entwicklung